How an electronics giant meets engineers where they are, with 44 million products in catalog

Wie ein Elektronikriese Ingenieure dort trifft, wo sie sind – mit 44 Millionen Produkten im Katalog

Wenn Ingenieure auf der ganzen Welt den nächsten Durchbruch in der Künstlichen Intelligenz, der Robotik oder der Unterhaltungselektronik erzielen, verwenden sie wahrscheinlich Komponenten von Mouser Electronics. Mouser ist einer der weltgrößten Distributoren für elektronische Bauteile und beliefert jeden, vom Fortune-500-Ingenieur bis zum Wochenend-Bastler. Ihre Mission? „Wir treffen den Kunden dort, wo er ist“, sagt Mohammad Mahboob, Director of Search Platform bei Mouser, der seit über fünf Jahren die Geschicke von Mouser leitet.

Mit 44 Millionen Produkten im Mouser-Katalog und Kunden in über 20 verschiedenen Sprachen und 62 verschiedenen Bereichen wird es für jeden Ingenieur zu einer echten Herausforderung, genau den Transistor, Widerstand oder Halbleiter zu finden, den er benötigt. Lesen Sie weiter oder sehen Sie sich das Video an, um mehr zu erfahren.

UGDamZmdSm4svVpmrB7FQ1

Die Herausforderung der Skala: Wenn „alles Elektronik“ wirklich alles bedeutet

Viele E-Commerce-Websites mögen sich eines umfangreichen Produktkatalogs rühmen, aber Mouser arbeitet in einem ganz anderen Maßstab.

„Wir haben wahrscheinlich einen der größten Kataloge, die es im Elektronikbereich gibt, etwa 44 Millionen Produkte, Tendenz steigend,“ erklärt Mohammad. „Wir bedienen hauptsächlich Ingenieure. Wir beliefern aber auch Bastler, Studenten, B2B und B2C. Wir sind also überall vertreten. Es ist im Grunde ein einziger Ort, an dem Sie alles, was mit Elektronik zu tun hat, einkaufen können.“

Hier geht es nicht nur um Volumen – es geht um Präzision. Wenn ein Ingenieur einen bestimmten Kondensator für eine Leiterplatte benötigt, kann er es sich nicht leisten, sich durch Tausende von irrelevanten Ergebnissen zu wühlen. Jedes Bauteil hat genaue Spezifikationen, Kompatibilitätsanforderungen und technische Parameter, auf die es ankommt.

„Alles, was jemand mit einer Schaltung baut, enthält höchstwahrscheinlich ein Teil von Mouser“, bemerkt Mohammad. „Kleine Teile: Transistoren, Widerstände, Steckverbinder, Halbleiter, all diese kleinen Dinge, die in eine Platine gehören… Mouser verkauft sie.“

Größte Herausforderung bei der Suche: Ingenieure dort treffen, wo sie sind (ohne sie zu überfordern)

Auf die Frage nach dem größten Suchtrend, der sich auf das Geschäft auswirkt, konzentriert sich Mohammads Antwort auf die Kernaufgabe von Mouser: „Wir treffen den Kunden dort, wo er ist.“

Aber hier ist die Herausforderung: Ingenieure kaufen anders ein als typische Verbraucher. Sie sind technisch versiert, präzise und wissen oft genau, was sie wollen. Das ist einer der Gründe, warum die hybride Suche (die die herkömmliche Stichwortsuche mit der KI-gestützten semantischen Suche kombiniert) so wichtig ist, insbesondere für B2B-Unternehmen.

„Ingenieure, die unsere Website besuchen, sind es gewohnt, die Teilenummer einzugeben, nach der sie suchen“, erklärt Mohammad. „Wir möchten sicherstellen, dass wir ihnen dieses Teil zeigen, aber auch eine zweite Ebene, die ein wenig breiter ist, aber nicht zu breit. Das ist das Spektrum.“

Das Spektrum, auf das er sich bezieht, reicht von ultra-spezifisch (exakte Teilenummern) bis verwirrend breit (Suche nach „Kondensator“ und Tausende von Ergebnissen). Der ideale Punkt? Ingenieuren zu helfen, Lösungen für ihren allgemeinen Bedarf zusätzlich zu der spezifischen Komponente, die sie benötigen, zu finden. Vielleicht bieten Sie ergänzende Teile für die exakte Übereinstimmung an.

iStock 1323983873

Die 90-Tage-Priorität: KI in die Praxis umsetzen

Wenn Mohammad nur 90 Tage und begrenzte Ressourcen zur Verfügung hätte, um das Sucherlebnis bei Mouser zu verbessern, wäre seine Priorität klar: die Integration von KI und generativer KI in die Plattform, aber nur, wenn dadurch das Kundenerlebnis tatsächlich verbessert wird.

„Unsere oberste Priorität ist es, Gen KI in den Schoß zu legen und sicherzustellen, dass sie die Erfahrung verbessert, nicht um der Gen KI willen“, erklärt Mohammad.

Wie stellt Mouser sicher, dass es KI effektiv einsetzt? Durch den Einsatz von Feedback-Mechanismen, um den Kundenbedürfnissen immer einen Schritt voraus zu sein. „Es gibt viele Feedback-Mechanismen, die wir nutzen müssen, um sicherzustellen, dass wir wissen, wo unsere Kunden hinwollen“, sagt Mohammad.

Anmerkung der Redaktion: Dieser Ansatz spiegelt wider, wie führende Unternehmen die erweiterte Suchanalyse um das Kundenverhalten zu verstehen und die Erfahrungen zu optimieren.

Der KI-Realitätscheck: Erfahrung über alles

Mohammad bringt eine praktische Perspektive in die Nutzung von KI ein. Auf die Frage, was in der KI einen echten Wert darstellt und was nur eine Spielerei ist, ging er direkt auf das Verständnis der Absicht ein, ein grundlegender Aspekt großartiger Sucherlebnisse:

„Wenn Sie einen Kunden haben, der mit der Absicht zu kaufen zu Ihnen kommt… Sie wollen nicht in eine Situation geraten, in der Sie zu viel tun und der Kunde plötzlich gemischte Signale erhält.“

Das Gleichgewicht, das Mohammad beschreibt, ist entscheidend: Wie fügen Sie KI-gestützte Intelligenz ohne die Kunden zu überfordern, die bereits wissen, was sie wollen?

Seine Lösung beinhaltet eine sorgfältige Verwaltung des Spektrums:

  • Mikro-Ebene: Genaue Teilenummern (traditionelle Suche)
  • Mittelweg: Breitere, aber geführte Suche (KI-gestützt)
  • Makro-Ebene: Allgemeine Kategorien wie „Kondensator“ (erfordert starke KI-Kuratierung)

„Wir können Ihr Erlebnis jetzt auf das abstimmen, wonach Sie suchen, ohne Sie mit vielen Dingen zu überschwemmen, die nicht relevant sind“, erklärt Mohammad. „Denn das Letzte, was wir wollen, ist, dass Sie sagen: „Ich habe nicht die Erfahrung gemacht, nach der ich gesucht habe.“

iStock 2154841694

Die Mouser-Formel: Was andere B2B-Unternehmen lernen können

Mohammads Ansatz bei Mouser offenbart mehrere Schlüsselprinzipien, die Elektronikhändler und B2B-Unternehmen anwenden können:

  1. Kennen Sie das Einkaufsverhalten Ihrer Kunden: Ingenieure suchen anders als Verbraucher. Verstehen und unterstützen Sie diese Verhaltensunterschiede.
  2. Klein testen, intelligent skalieren: Nutzen Sie geografische oder domänenbasierte Tests, um neue Funktionen vor der vollständigen Einführung zu validieren.
  3. Spektrum-Management: Schaffen Sie klare Pfade von der breiten Suche zu bestimmten Produkten, ohne die Benutzer zu überfordern.
  4. Wert statt Hype: Setzen Sie KI dort ein, wo sie echte Probleme löst, und nicht nur, weil sie im Trend ist.
  5. Bewahren Sie, was funktioniert: Stören Sie nicht die erfolgreichen Arbeitsabläufe Ihrer Kunden im Namen der Innovation.
  6. Kostenbewusste Innovation: Bringen Sie Innovationsinvestitionen mit realistischen ROI-Erwartungen in Einklang.

Warum dies für Ihr B2B-Geschäft wichtig ist

In der Geschichte von Mouser geht es nicht nur um die Verwaltung eines riesigen Produktkatalogs… es geht darum, Ihre Kunden tief genug zu verstehen, um ihre Erfahrungen zu verbessern, ohne ihre Erfolgsmuster zu stören. Selbst wenn die Branche Sie dazu drängt, die fortschrittlichsten KI-Funktionen zu übernehmen. Mit 44 Millionen Produkten in mehr als 20 Sprachen und 62 Bereichen demonstriert Mouser die Stärke einer ausgewogenen Suchstrategie, die auf Praktikabilität und Innovation beruht.

Ganz gleich, ob Sie es mit technischen Kunden zu tun haben, die genau wissen, was sie wollen, ob Sie riesige Produktkataloge verwalten oder versuchen, KI zu implementieren, ohne Ihren bestehenden Benutzerstamm zu verprellen – Mousers Ansatz bietet praktische Einblicke, um die Komplexität der Suche in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln.

Das Wichtigste zum Mitnehmen? Holen Sie Ihre Kunden dort ab, wo sie sind, und nicht dort, wo Sie denken, dass sie sein sollten. Und wenn Sie KI einsetzen, stellen Sie sicher, dass sie einen Mehrwert für den Kunden schafft, anstatt ihn nur mit auffälligen Funktionen zu beeindrucken.

Sind Sie bereit, Ihre B2B-Suche zu verändern? Entdecken Sie, wie Lucidworks Ihnen helfen kann mit unserem B2B-Lösungen, Handelsplattform, und Analytik-Studio.


Über Mohammad Mahboob: Direktor der Suchplattform bei Mouser Electronics, mit fünfeinhalb Jahren Erfahrung im Unternehmen. Mohammad Mahboob ist außerdem für die Automatisierung robotergestützter Prozesse, Power Platform-Lösungen und die globale Qualitätssicherung (sowohl manuell als auch automatisch) zuständig. Er leitet die Suchstrategie für einen der weltweit größten Distributoren für elektronische Komponenten.

Über Mouser Elektronik: Mouser Electronics ist einer der weltweit größten Distributoren für elektronische Komponenten und beliefert Ingenieure, Hobbyisten, Studenten und Unternehmen im B2B- und B2C-Bereich. Mouser verfügt über einen Katalog mit über 44 Millionen Produkten aus 62 Bereichen in über 22 Sprachen und unterhält Kundendienstbüros auf der ganzen Welt.

You Might Also Like

Der Stand der generativen KI in der globalen Wirtschaft: 2025 Benchmark Report, Dawn of the Agentic AI Era

Die erste Studie, die autonome KI-Agenten einsetzt, um die KI-Fähigkeiten von über...

Read More

KI-Benchmark-Bericht 2025: Ranglisten und Diagramme zu KI-Fähigkeiten nach Branchen

Die erste Studie, die autonome KI-Agenten einsetzt, um die KI-Fähigkeiten von über...

Read More

Von der Suche zu Lösungen: Wie KI-Agenten den digitalen Handel im Jahr 2025 antreiben können

Sehen Sie sich dieses On-Demand-Webinar an und erfahren Sie mehr über die...

Read More

Quick Links