Lucene/Solr 3.5 Freigegeben

Offizielle Ankündigung der Veröffentlichung von Lucene/Solr 3.5: 27. November 2011, Apache Lucene™ 3.5.0 verfügbar   Das Lucene PMC freut sich,…

Offizielle Ankündigung der Veröffentlichung von Lucene/Solr 3.5:

27. November 2011, Apache Lucene™ 3.5.0 verfügbar

 

Das Lucene PMC freut sich, die Veröffentlichung von Apache Lucene 3.5.0 bekannt zu geben.

 

Apache Lucene ist eine leistungsstarke, voll funktionsfähige Textsuchmaschine

vollständig in Java geschriebene Bibliothek. Es handelt sich um eine Technologie, die für fast alle

jede Anwendung, die eine Volltextsuche erfordert, insbesondere plattformübergreifend.

 

Diese Version enthält zahlreiche Fehlerbehebungen, Optimierungen und

Verbesserungen, von denen einige im Folgenden hervorgehoben werden. Die Freigabe

steht zum sofortigen Download bereit unter:

 

http://www.apache.org/dyn/closer.cgi/lucene/java (siehe Hinweis unten).

 

In der Datei CHANGES.txt, die der Version beiliegt, finden Sie eine vollständige Liste der

Details.

 

Lucene 3.5.0 Highlights der Veröffentlichung:

 

* Erhebliche (3-5-fache) Reduzierung des Arbeitsspeichers, der zum Speichern der

Indexbegriffe beim Öffnen eines IndexReaders. (LUCENE-2205)

 

* IndexSearcher.searchAfter hinzugefügt, das Ergebnisse nach einer

angegebene ScoreDoc (z.B. das letzte Dokument auf der vorherigen Seite) zu

tiefe Paging-Anwendungsfälle unterstützen. (LUCENE-2215)

 

* SearcherManager hinzugefügt, um die Freigabe und das erneute Öffnen von IndexSearchern zu verwalten

über mehrere Such-Threads hinweg. Die zugrunde liegenden IndexReader-Instanzen sind

sicher geschlossen, wenn nicht mehr referenziert. (LUCENE-3445, LUCENE-3558)

 

* SearcherLifetimeManager hinzugefügt, der sicher eine konsistente

Ansicht des Indexes über mehrere Anfragen hinweg (z.B. Paging/Drilldown).

(LUCENE-3558, LUCENE-3486)

 

* Umbenennung von IndexWriter.optimize in forceMerge, um von der Verwendung von

diese Methode, da sie furchtbar kostspielig und selten gerechtfertigt ist

mehr. (LUCENE-3439)

 

* NGramPhraseQuery hinzugefügt, das Abfragen von Phrasen um 30-50% beschleunigt

wenn die n-gram Analyse verwendet wird. (LUCENE-3426)

 

* Eine neue API zum erneuten Öffnen (IndexReader.openIfChanged) wurde hinzugefügt.

gibt null anstelle des alten Lesers zurück, wenn es keine Änderungen gibt

im Index. (LUCENE-3464)

 

* Verbesserungen bei der Vektorhervorhebung: Unterstützung für mehr Abfragen

wie Wildcards und Grenzanalysen für generierte Snippets

(LUCENE-1824, LUCENE-1889)

 

* IndexSearcher und IndexReader führen jetzt zusätzliche Prüfungen durch, um

werfen AlreadyClosedExceptions, wenn die Suche in einem

geschlossener IndexReader. Durchsuchen eines bereits geschlossenen Readers

kann zu JVM-Abstürzen führen, wenn ungültige Memory-Mapped-Dateien

verwiesen.

 

* Mehrere Fehlerbehebungen, darunter ein Fehler, bei dem das Schließen eines NRT-Readers

nachdem der Writer geschlossen wurde, wurde fälschlicherweise die

DeletionPolicy. Siehe CHANGES.txt-Einträge für weitere Einzelheiten.

 

 

27. November 2011, Apache Solr™ 3.5.0 verfügbar

Das Lucene PMC freut sich, die Veröffentlichung von Apache Solr 3.5.0 bekannt zu geben.

 

Solr ist die beliebte, rasend schnelle Open-Source-Suchplattform für Unternehmen von

dem Apache Lucene Projekt. Zu seinen wichtigsten Funktionen gehören leistungsstarke Volltext

Suche, Trefferhervorhebung, Facettensuche, dynamisches Clustering, Datenbank

Integration, Bearbeitung umfangreicher Dokumente (z.B. Word, PDF) und geografische Suche.

Solr ist hoch skalierbar und bietet verteilte Suche und Indexreplikation,

und ist die Grundlage für die Such- und Navigationsfunktionen vieler weltweiter Internetportale.

größten Internet-Seiten.

 

Diese Version enthält zahlreiche Fehlerbehebungen, Optimierungen und

Verbesserungen, von denen einige im Folgenden hervorgehoben werden. Die Freigabe

steht zum sofortigen Download bereit unter:

http://www.apache.org/dyn/closer.cgi/lucene/solr (siehe Hinweis unten).

 

In der Datei CHANGES.txt, die der Version beiliegt, finden Sie eine vollständige Liste der

Details.

 

Solr 3.5.0 Highlights der Veröffentlichung:

 

* Fehlerkorrekturen und Verbesserungen von Apache Lucene 3.5.0, einschließlich einer

eine sehr erhebliche (3-5-fache) Reduzierung des Arbeitsspeichers erforderlich, um die Bedingungen zu erfüllen

Index beim Öffnen eines IndexReaders. (LUCENE-2205)

 

* Unterstützung für verteilte Ergebnisgruppierung hinzugefügt. (SOLR-2066,

SOLR-2776)

 

* Unterstützung für den Hunspell-Stemmer TokenFilter hinzugefügt, der Stemming unterstützt

für 99 Sprachen. (SOLR-2769)

 

* Ein neues Modul „langid“ fügt die Sprachidentifikation hinzu.

Fähigkeiten als Aktualisierungsprozessor, indem Sie Tikas

LanguageIdentifier oder Cybozu-Bibliothek zur Spracherkennung (SOLR-1979)

 

* Numerische Typen einschließlich Trie und Datumstypen werden jetzt unterstützt

sortMissingFirst/Last. (SOLR-2881)

 

* Der Parameter hl.q wurde hinzugefügt. Er ist optional und wenn er angegeben ist, überschreibt er

q Parameter in Highlighter. (SOLR-1926)

 

* Mehrere kleinere Fehlerbehebungen, wie z.B. das Parsen von Jahreszahlen von 0001-1000, ignoriert

Konfigurationen bei der Verwendung von QueryAnalyzer mit SpellCheckComponent

und viele mehr.

Siehe CHANGES.txt-Einträge für weitere Details.

 

 

Hinweis: Die Apache Software Foundation verwendet ein umfangreiches Spiegelungsnetzwerk für

Versionen zu verteilen. Es ist möglich, dass der Spiegelserver, den Sie verwenden, nicht

haben die Version noch nicht repliziert. Wenn das der Fall ist, versuchen Sie bitte eine andere

Spiegel. Dies gilt auch für den Zugriff auf Maven.

 

Viel Spaß beim Suchen,

 

Apache Lucene/Solr-Entwickler

You Might Also Like

KI-Agenten dominieren den Einkauf. Ist Ihre Website auf die KI-gestützte Suche vorbereitet?

Generative KI-Agenten wie ChatGPT definieren die Produktsuche neu. Erfahren Sie, wie Sie...

Read More

Vom Suchunternehmen zum praktischen KI-Pionier: Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus

CEO Mike Sinoway gibt Einblicke in die Zukunft der KI und stellt...

Read More

Wenn KI schief geht: Fehlschläge in der realen Welt und wie man sie vermeidet

Lassen Sie nicht zu, dass Ihr KI-Chatbot einen 50.000 Dollar teuren Tahoe...

Read More

Quick Links