Mintel-Kunden gewinnen Marktkenntnisse mit Hilfe von Lucidworks Fusion
Mintel ist seit fast 50 Jahren eine vertrauenswürdige Quelle für Marktinformationen. Mehr als 35 Tausend Nutzer durchsuchen jeden Monat die Wissensdatenbank von Mintel, um Informationen für ihre Geschäftsinitiativen zu finden.
Unternehmen der Konsumgüterindustrie verlassen sich auf Mintel-Berichte, um die erfolgreiche Einführung eines neuen Produkts zu planen. Finanzinstitute erforschen, warum Verbraucher Finanzdienstleistungen kaufen, um ihre Angebote besser gestalten zu können. Akademische Einrichtungen nutzen Mintel-Forschungen, um auf ihrem Gebiet auf dem Laufenden zu bleiben oder eigene Studien anzuregen. Und das sind nur einige Beispiele dafür, wie die Analysen von Mintel den Kunden helfen.
Die umfassenden Berichte von Mintel über Verbraucher- und Marktanalysen wurden früher als zentimeterdicke Bücher verkauft, die die Kunden nach Erkenntnissen durchforsten mussten. Mit Lucidworks, das das Suchfeld auf dem Kundenportal von Mintel betreibt, können die Benutzer die gewünschten Daten mit wenigen Tastendrücken finden.
Abfrage-Pipelines: Abfrage-Pipeline: 查询序列: Pipeline de Busca
Wenn man nicht nur die unglaubliche Bandbreite an Themen in den Berichten von Mintel bedient, sondern auch die vielen Sprachen und Standorte der Kundenbasis, kann die Bereitstellung einer intuitiven Erfahrung für jeden Kunden überwältigend sein. Fusion Query Pipelines ermöglichen es, jedem Benutzer schnell relevante Ergebnisse zu liefern.
Mit Kunden in Deutschland, Thailand, China und Brasilien bietet Mintel Berichte nicht nur auf Englisch, sondern auch auf Deutsch, Thai, Mandarin und Portugiesisch an. Jeder Inhalt wird in einem Dokument mit abwechselnd benannten Feldern wie title.lang.en für Englisch und title.lang.d für Deutsch gebündelt. Anhand der für die Benutzeroberfläche angegebenen Sprache als Fusionssignal passt eine Abfrage-Pipeline die Felder, die sie durchsucht, und die Daten, die sie an den Benutzer zurückgibt, auf der Grundlage seiner bevorzugten Sprache an, um sicherzustellen, dass ein Portugiese keinen Bericht in Mandarin erhält.
Vielseitige Abfrage-Pipelines
Hochwertige Inhalte oder Inhalte, die nach Ansicht des Marketingteams besonders hervorgehoben werden sollten, können als „hervorgehoben“ gekennzeichnet werden. Wenn die Suchbegriffe eines Nutzers mit „vorgestellten“ Inhalten übereinstimmen, werden diese Inhalte von einer Suchpipeline an die Spitze der Suchergebnisse befördert.
Da sich die Forschungsergebnisse in den von Mintel bedienten Branchen schnell ändern können, ist das Veröffentlichungsdatum für die Erstellung relevanter Suchergebnisse von entscheidender Bedeutung. Die Haltbarkeit eines Berichts hängt jedoch davon ab, um welche Art von Bericht es sich handelt. Daher wird eine Zeitabklingfunktion angewandt, um Inhalte je nach Art angemessen aufzuwerten oder zu verbergen. Ein ausführlicher Bericht von Mintel hat beispielsweise eine längere Lebensdauer als ein regelmäßig veröffentlichter Plattformartikel, so dass letzterer durch die Time Decay-Funktion früher in den Suchergebnissen verschwindet als ersterer.
Durch die modulare Definition von Abfrage-Pipelines können Entwickler wiederverwendbare Schritte einfach in mehrere Pipelines einfügen. Und das Testen in Fusion, bevor die Änderungen in die Produktion übernommen werden, um zu vergleichen, wie sich die Suchergebnisse nach der Anpassung der Pipelines nach oben oder unten bewegt haben, verkürzt die Entwicklungszeit, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Empfehlungen erhöhen den Wert eines Abonnements
Sobald ein Nutzer in einen Bericht geklickt hat, findet er Empfehlungen für andere Inhalte, die für ihn nützlich sein könnten. Um diese Empfehlungen zu erstellen, stützen sich die Algorithmen von Fusion auf maschinelles Lernen. Sie berücksichtigen die Kategorie-Tags des Berichts, den der Nutzer gerade liest, und das, was er in der Vergangenheit gelesen hat, und schlagen Artikel mit Kategorien vor, die sich auf eine oder beide dieser Gruppen beziehen.
Inhalte sind das Brot und die Butter von Mintel, und mit relevanten Empfehlungen profitieren sowohl die Kunden als auch das Unternehmen. Der Kunde, der mehr Daten zur Untermauerung seiner Recherchen findet, profitiert von seinem Mintel-Abonnement, und Mintel, dessen Kunden mit den gefundenen Daten zufriedener sind, hat Kunden, die ihr Abonnement eher verlängern.
Die Quintessenz
1997 war Mintel der erste Marktforschungsanbieter, der einen Online-Zugriff auf seine Inhalte anbot. Mehr als 20 Jahre später wissen sie, was ihre Kunden wollen. „Die Suche ist der Motor für die Beschäftigung mit Inhalten“, sagt Adrian Rogers, AVP of Engineering bei Mintel, „und wenn die Leute ein Abonnement kaufen, müssen sie die Inhalte finden, nach denen sie suchen. Die Empfehlungen und Abfrage-Pipelines von Fusion helfen unserem Team dabei, die vorteilhafte Erfahrung zu bieten, die unsere Kunden benötigen.“
Ob es sich nun um die Daten handelt, die in der Online-Version eines einst zentimeterdicken Buches zu finden sind, oder um das Update der letzten Woche zu den aktuellen Schönheitstrends, Fusion führt die Kunden von Mintel zu den richtigen Antworten.
Möchten Sie noch mehr Einblicke? Erfahren Sie mehr in der Activate-Sitzung vom letzten Jahr.