Solr 6 Vertiefung: SQL und Graph

Apache Solr 6 enthält eine Reihe interessanter Funktionen für die Entwicklung von Such- und Analyseanwendungen der nächsten Generation. Begleiten Sie die Solr-Committer Tim Potter und Grant Ingersoll bei einem tiefen Einblick in zwei wichtige Funktionen von Solr 6: Parallel SQL und Graph.

Dieses Webinar behandelt:

  • Warum SQL auf Solr? Diese neue Funktion bietet schnelle Primärschlüsselabfragen, Volltextsuche und große Tabellenscans für jeden JDBC-kompatiblen SQL-Client / BI-Visualisierungstool.
  • Das A und O: Wie die parallele SQL-Engine von Solr unter der Haube arbeitet, einschließlich Aggregationen, Gruppierungen, Filter, Sortierungen und Joins.
  • Wie die SQL-Engine von Solr im Vergleich zu Impala, Hive und Drill abschneidet.
  • Anwendungsfall: Wie Lucidworks Fusion SQL verwendet, um Solr von Spark aus abzufragen.
  • Warum Graph in Solr? Wann und wo Sie die neuen Graph-Funktionen von Solr nutzen sollten.
  • Die Graph-Funktionen von Solr im Vergleich zu Elasticsearch, Neo4J und GraphX.

Quick Links