Erfolgreiches Beta-Programm treibt die branchenweit erste integrierte Anwendungsentwicklungsplattform für Big Data Killer Apps voran

Redwood City, Kalifornien – 15. November 2012 – Viele Unternehmen, die Big-Data-Anwendungen entwickeln, konzentrieren sich zunächst auf die Kontrolle, Verwaltung und Sicherung der wachsenden Datenmengen, die erzeugt werden. Dieser Schritt kratzt jedoch nur an der Oberfläche, wenn es darum geht, die Fähigkeit der Daten zur Erzielung von Wettbewerbsvorteilen zu erschließen. Erst wenn diese multistrukturierten Datenspeicher für die Suche und Entdeckung zugänglich werden, werden die Informationen in Unternehmensressourcen umgewandelt, aus denen Geschäftseinblicke abgeleitet und ein echter Wert für das Unternehmen geschaffen werden können. Um diese Erkenntnisse zu gewinnen, müssen robuste Suchfunktionen von Anfang an in Big-Data-Anwendungen integriert werden und nicht erst nachträglich hinzugefügt werden.

LucidWorks, der vertrauenswürdige Name für Search, Discovery und Analytics, gab heute die allgemeine Verfügbarkeit von LucidWorks Big Data™ bekannt, einer Anwendungsentwicklungsplattform, die Suchfunktionen in die grundlegende Schicht von Big Data-Implementierungen integriert. LucidWorks Big Data basiert auf wichtigen Apache-Open-Source-Projekten und ermöglicht es Unternehmen, schnell große Mengen bisher verborgener Daten zu entdecken, darauf zuzugreifen und sie auszuwerten, um fundiertere und bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen. Mit LucidWorks Big Data sind Unternehmen in der Lage, Erkenntnisse zu gewinnen, die zuvor in ihren riesigen Datenspeichern verborgen waren, ihren Wettbewerbsvorteil zu verbessern und die Zeit zu verkürzen, die sie benötigen, um ihre Unternehmensziele zu erreichen.

LucidWorks Big Data zeigt Wirkung

Die Veröffentlichung von LucidWorks Big Data folgt auf ein umfassendes und sehr kooperatives Betaprogramm, in dem die Integrationen, die Skalierbarkeit, die Benutzerfreundlichkeit und die APIs des Produkts eingehend getestet wurden.

„Computing for Disasters“ ist eine Initiative, die das Potenzial hat, die Bereitschaft und Widerstandsfähigkeit unserer Nation im Hinblick auf künftige Katastrophen zu revolutionieren, indem die grundlegenden wissenschaftlichen, technischen und sozialen Hindernisse für das Katastrophenmanagement und die damit zusammenhängende Forschung aus einer rechnerischen Perspektive angegangen werden. Das Sammeln, Verwalten und Analysieren einer Vielzahl von Datenquellen erfordert eine umfassende Big-Data-Architektur, deren Herzstück eine leistungsstarke Suchmaschine ist. Wir haben uns für die LucidWorks Big Data Plattform entschieden, weil sie wichtige Funktionen in einer eng integrierten Lösung bietet.“

  • Dr. Edward Fox, Professor, Abteilung für Informatik an der Virginia Tech

„Bright Planet ist ein Pionier auf dem Gebiet der Deep Web Intelligence. Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit, öffentliche Informationen, die unter der Oberfläche des Internets liegen, tiefgehend zu sammeln. Unsere Kunden kommen sowohl aus dem öffentlichen als auch aus dem privaten Sektor. Wir haben uns für die Zusammenarbeit mit der LucidWorks Big Data-Plattform entschieden, weil diese in der Lage ist, große Mengen an Informationen aus einer Vielzahl unterschiedlicher Quellen (zusätzlich zum Internet) nahtlos und schnell zu erfassen und sie dann unserer patentierten Deep Harvesting-Suchtechnologie zur Verfügung zu stellen. Wir glauben, dass die kombinierten Fähigkeiten Organisationen im privaten und öffentlichen Sektor wertvolle Lösungen bieten werden.

  • Steve Pederson, CEO und Vorsitzender, BrightPlanet Corporation

„Bei OpenSource Connections verbringen wir viel Zeit damit, eine Infrastruktur rund um Solr aufzubauen, um die Suchfunktionen für Unternehmen kontinuierlich zu verbessern. LucidWorks bietet all das sofort nach der Installation. Eine der wichtigsten Funktionen für mich ist die Möglichkeit, einen der LucidWorks Search-Konnektoren zu verwenden, um Daten in einen Cluster einzuspeisen, sie zu analysieren und die Ergebnisse zu nutzen, um die Suche und Datenerkennung zu verbessern. Ich habe Monate damit verbracht, so etwas von Grund auf zu entwickeln, und in LucidWorks Big Data kann ich das in etwa fünf Serviceaufrufen erledigen.“

  • Scott Stults, Gründer und Lösungsarchitekt, OpenSource Connections

Mit der allgemeinen Verfügbarkeit von LucidWorks Big Data können Unternehmen jetzt eine einzige Plattform für ihre Big-Data-Suche, -Erkennung und -Analyse nutzen. LucidWorks Big Data ist die branchenweit einzige Lösung, die die Leistung mehrerer Apache Open Source-Projekte, darunter Hadoop, Mahout, Hive und Lucene/Solr, kombiniert, um Suche, maschinelles Lernen, Empfehlungsmaschinen und Analysen für strukturierte und unstrukturierte Inhalte in einer Komplettlösung bereitzustellen, die in der Cloud, vor Ort oder als Hybridlösung verfügbar ist.

Die LucidWorks Big Data-Plattform umfasst alle erforderlichen Open Source-Komponenten, die bereits integriert und zertifiziert sind, wie in diesem Diagramm dargestellt. LucidWorks bietet Technologen und Geschäftsanwendern die Möglichkeit, Big Data-Projekte zunächst vor Ort oder in der Cloud zu testen. Das bedeutet, dass Unternehmen die enormen Gemeinkosten und langen Vorlaufzeiten vermeiden können, die mit den Lebenszyklen der Infrastruktur und der Anwendungsentwicklung verbunden sind, während sie die Eignung des Produkts prüfen.

LucidWorks Big Data ist die einzige vollständige Entwicklungsplattform, die alles beinhaltet:

  • Eine einheitliche Entwicklungsplattform für die Entwicklung von Big Data-Anwendungen
  • Ein zertifizierter und eng integrierter Open-Source-Stack: Hadoop, Lucene/Solr, Mahout, NLP, Hive
  • Einheitliche REST-API
  • Sofortige Bereitstellung – in der Cloud oder vor Ort
  • Vorabgestimmte Software von Open-Source-Branchenexperten

„In enger Zusammenarbeit mit unseren Beta-Kunden haben wir den erheblichen geschäftlichen Nutzen gesehen, den sie durch ihre LucidWorks Big Data-Projekte erzielt haben“, sagte Paul Doscher, Präsident und CEO von LucidWorks. „LucidWorks Big Data hilft Unternehmen, einen Sprung nach vorne zu machen, indem es Trends und Erkenntnisse aufdeckt, die sie vorher nicht hätten nutzen können. Ganz gleich, ob es darum geht, den Umsatz zu steigern, in neue Märkte zu expandieren oder die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, LucidWorks Big Data hilft Unternehmen, ihre Geschäftsziele zu erreichen, indem es wichtige betriebliche Informationen aus ihren ständig wachsenden Datenbeständen extrahiert, analysiert und schnell darauf reagiert.“

LucidWorks Big Data wird ab Mitte Dezember zum Download zur Verfügung stehen. Um sich für die Benachrichtigung anzumelden, besuchen Sie https://lucidworks.com/products/lucidworks-big-data. Wenn Sie mehr über LucidWorks Big Data erfahren möchten, besuchen Sie bitte lucidworks.com, senden Sie eine E-Mail an info@lucidworks.com oder rufen Sie unter(650) 353-4057 an.

Ressourcen

Über LucidWorks (ehemals Lucid Imagination)

LucidWorks ist das einzige Unternehmen, das Entwicklungsplattformen für die Suche in Unternehmen anbietet, die auf der Leistung der Open-Source-Suche Apache Lucene/Solr aufbauen. Von den 37 Core Committers des Apache Lucene/Solr-Projekts arbeiten acht Personen für LucidWorks, was das Unternehmen zum größten Unterstützer von Open Source Search in der Branche macht. Zu den Kunden von LucidWorks gehören AT&T, Sears, Ford, Verizon, Cisco, Zappos, Raytheon, The Guardian, The Smithsonian Institution, Salesforce.com, The Motley Fool, Qualcomm, Taser, eHarmony und viele andere bekannte Namen aus aller Welt. Zu den Investoren von LucidWorks gehören Shasta Ventures, Granite Ventures, Walden International und In-Q-Tel. Erfahren Sie mehr über das Unternehmen unter lucidworks.com.

# # #

Kontakt:
Sarah Goodman
Eastwick
408-470-4880
lucidworks@eastwick.com

Quick Links