IDC: Die Zukunft des digitalen Handels
Wie die Technologie den Einzelhandel, den Verkauf und den Kundenservice verändert.
Im modernen digitalen Handel erwarten und verlangen die Verbraucher ein individuelles, personalisiertes Erlebnis. Das bedeutet, dass Kunden auf ihrem bevorzugten Kanal mit maßgeschneiderten Empfehlungen und Dienstleistungen erreicht werden, die auf früheren Interaktionen basieren. Um dieses nahtlose Erlebnis bieten zu können, müssen Daten aus verschiedenen Quellen gesammelt und effektiv analysiert werden, z.B. aus Unternehmensportalen, Such- und Inhaltsanalysen, Beschaffung, Auftragsmanagement, Vertrieb, Kundenservice und mehr. Die Erstellung eines maßgeschneiderten Systems zur Verwaltung dieser Daten kann unglaublich kostspielig sein. Unternehmen wenden sich daher digitalen Handelsplattformen zu, um die Pflege von Millionen von Kundenbeziehungen zu erleichtern. In diesem Whitepaper geben die IDC-Analysten David Schubmehl, Carrie Solinger und Greg Girard einen Überblick über den aktuellen und zukünftigen Stand des digitalen Handels:
- Wo moderne Unternehmen ihre Kunden bei der Bereitstellung des bestmöglichen Erlebnisses im Stich lassen
- Wie transformative Technologien den digitalen Handel prägen
- Die Vorteile der Implementierung einer Plattform für den digitalen Handel
- Wie Sie potenzielle künftige Herausforderungen meistern und Chancen für höhere Einnahmen nutzen können
