KI trifft auf Menschen: Unsere kühne Vision für Handel und Produktentdeckung im Jahr 2025

Bei der Suche und dem digitalen Handel tut sich etwas Faszinierendes. Kunden geben zwar immer noch Suchanfragen in die Suchleiste ein, aber sie bitten auch KI-Assistenten um Empfehlungen, nutzen die visuelle Suche und entdecken Produkte auf völlig neue Weise. Für Suchprofis und Merchandiser geht es nicht nur darum, mit neuen Kanälen Schritt zu halten – es geht darum, die Kontrolle über ihren Katalog und ihre Inhaltsdatenbank, ihre Rankings und ihre Kundenerfahrung in einer zunehmend KI-gestützten Welt zu behalten.

Der kuriose Fall von zu vielen Tools, zu wenig Kontrolle

Das ist die Realität, mit der Suchprofis und Merchandiser im Jahr 2025 konfrontiert sind: Sie müssen mit mehr Daten als je zuvor jonglieren, mehrere Entdeckungskanäle verwalten und versuchen, mit der KI-gestützten Konkurrenz Schritt zu halten – und gleichzeitig dafür sorgen, dass ihre Markengeschichte und ihre Expertise zur Geltung kommen. Herkömmliche Such- und Merchandising-Tools sind einfach nicht für diese Welt gemacht. Sie sind entweder zu starr, um sich an die rasanten Veränderungen im Einkaufsverhalten anzupassen, oder sie sind so automatisiert, dass Merchandiser die Möglichkeit verlieren, ihre Expertise und Kreativität einzusetzen.

Und es gibt einen Elefanten im Raum: Externe KI-Einkaufstools werden zum neuen Eingangstor zum E-Commerce. Diese Tools sorgen zwar für mehr Besucher, aber sie bergen auch die Gefahr, dass sich Marken von ihren Kunden abkoppeln. Händler müssen einen Weg finden, sich die Möglichkeiten der KI zunutze zu machen und gleichzeitig die Kontrolle über ihre Produktentdeckung zu behalten.

Warum wir uns entschlossen haben, die Dinge neu zu gestalten

Letztes Jahr haben wir viel Zeit investiert. Wir haben uns mit Dutzenden von Merchandisern zusammengesetzt und sie gefragt, was sie nachts wach hält. Wir haben beobachtet, wie die Leute tatsächlich online einkaufen (Spoiler: es ist chaotischer als Sie denken). Und wir haben uns eine große Frage gestellt: Wie können wir Marken die ganze Macht der KI geben, ohne dass sie die Kontrolle verlieren?

Heute geben wir eine Antwort auf diese Frage. Mit dem Lucidworks Commerce Studio™, dem Analytics Studio™, dem AI-App Studio™, dem Lucidworks Signals Beacon™ und unseren neuen ‚Core‘-Paketen™, die einen schnellen Einstieg ermöglichen, geben wir Suchprofis und Merchandisern wieder das Steuer in die Hand. Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen wirklich intelligenten Assistenten, der lernt, wie Sie denken, der Ihnen brillante Ideen vorschlägt, aber Sie immer das Sagen haben lässt. Das Beste aus beiden Welten, oder?


Unsere neue Suite von Tools

Commerce Studio und Analytics Studio stellen eine komplette Neukonzeption der Merchandising-Tools für das Jahr 2025 dar. Das macht sie so anders:

 

Commerce Studio™. gibt Händlern die Kontrolle über ihr KI-gesteuertes Entdeckungserlebnis. Die Funktionen:

  • Eine einheitliche Kommandozentrale für die Verwaltung von Such-, Browse- und Empfehlungserlebnissen über alle Kanäle hinweg
  • Intelligente Merchandising-Regeln, die aus Ihren Entscheidungen lernen und Optimierungen vorschlagen
  • Visuelle Drag-and-Drop-Tools für die Gestaltung von Entdeckungserlebnissen, keine Programmierung erforderlich
  • Echtzeit-Vorschau darauf, wie sich die Änderungen auf das Einkaufserlebnis auswirken werden

 

Analytics Studio™ verwandelt komplexe Daten in verwertbare Einsichten mit:

  • Eine einheitliche Ansicht des Kundenverhaltens über alle Entdeckungspunkte hinweg
  • KI-gestützte Warnmeldungen, die Chancen und potenzielle Probleme aufzeigen, bevor sie sich auf den Umsatz auswirken
  • Natürlichsprachliche Analysen, mit denen Sie Fragen zu Ihren Daten in einfachem Englisch stellen können
  • Vorausschauende Modellierung, die Ihnen hilft, die Auswirkungen möglicher Änderungen zu verstehen

 

AI-App Studio™ gibt Benutzern die Möglichkeit, KI-Apps für jede Situation zu erstellen:

  • App Builder mit einfacher UX/UI
  • KI-Lösungspakete für Read-to-Go-Lösungen
  • Benutzerdefinierte Embedables zur Steuerung von AI RAG

 

Diese Studios tragen dazu bei, dass wir unsere neuen Core Packages für B2B und B2C anbieten können, die einen schnellen Start ermöglichen und einen hohen Mehrwert bieten:

  • Sicherheit und Skalierbarkeit auf Unternehmensniveau
  • Flexible Bereitstellungsoptionen (Cloud, Hybrid oder vor Ort)
  • Vorgefertigte Integrationen mit den wichtigsten E-Commerce-Plattformen
  • Regelmäßige Updates, die Ihnen einen Vorsprung vor dem sich entwickelnden Such- und Browsing-Verhalten verschaffen
  • Experten-Services für die Implementierung und den anhaltenden Erfolg
  • In Wochen, nicht in Monaten implementiert werden

Lassen Sie uns darüber sprechen, was wirklich im Jahr 2025 und darüber hinaus kommt

Lassen Sie uns ehrlich sein, wohin sich die Dinge entwickeln. Die Art und Weise, wie wir suchen und browsen, wird sich dramatisch verändern:

1. Die Suchleiste wird erwachsen

Nein, sie stirbt nicht – sie entwickelt sich weiter. Denken Sie daran, wie frustrierend es ist, wenn Sie online einkaufen und die Suchleiste Sie einfach… nicht versteht. Stellen Sie sich jetzt das Gegenteil vor: eine Suche, die sich Ihre Vorlieben merkt, die weiß, wann Sie nur stöbern und wann Sie etwas kaufen möchten, und die Sie nicht zwingt, das Gleiche auf fünf verschiedene Arten einzugeben. Es ist, als hätten Sie einen wirklich intelligenten Einkaufskumpel, der Ihnen tatsächlich zuhört. Das ist die Richtung, in die wir gehen.

2. Einkaufen wird überall (und nirgendwo) sein

Schon bald werden Sie nicht mehr einkaufen gehen, um es zu tun – es wird ganz natürlich geschehen, wo immer Sie sind und was immer Sie tun. Seltsam, oder? Aber auch irgendwie erstaunlich. Für B2B bedeutet dies, dass Ihr Beschaffungssystem Probleme erkennt, bevor sie zu Problemen werden. Für den Einzelhandel bedeutet es, dass sich Ihre Website tatsächlich an die Einkaufsgewohnheiten jedes Einzelnen anpasst. Und für Ihr Merchandising-Team? Sie haben endlich einen Ort, an dem sie alles kontrollieren können, während die KI sich um die lästigen Dinge kümmert. Sie müssen nicht mehr zwischen 20 verschiedenen Tools hin und her springen.

3. Menschen sind der neue Luxus

Hier ist unser Lieblingsplot: Während die KI in allem besser wird, wird die menschliche Note wertvoller, nicht weniger. Denken Sie an Ihre Lieblings-Einkaufserlebnisse – da waren wahrscheinlich einige wirklich clevere menschliche Entscheidungen hinter den Kulissen im Spiel. Deshalb haben wir unsere Tools so entwickelt, dass sie das, was Menschen gut können, verstärken und nicht ersetzen. Lassen Sie KI die Zahlen rechnen, während sich Ihr Team darauf konzentriert, die „Wow“-Momente zu schaffen, die die Kunden wiederkommen lassen.

4. Die Macht der Vorhersage

Wir haben uns mit etwas Coolem zurückgehalten: Predictive Commerce, das tatsächlich funktioniert. Nicht die Art „Sie haben einen Toaster gekauft, also müssen Sie mehr Toaster wollen“. Es geht darum, das „Warum“ hinter den Käufen zu verstehen und echte Trends zu erkennen, bevor es alle anderen tun. Unsere Erstanwender nutzen Analytics Studio bereits, um zu sehen, was in den nächsten Wochen kommt, bevor es in ihren regulären Berichten auftaucht. Das ist eine ziemlich mächtige Sache, wenn Sie versuchen, der Zeit einen Schritt voraus zu sein.


Wo wir hinwollen

Wissen Sie, was uns begeistert? Zu sehen, wie unsere frühen Anwender diese Tools bereits auf eine Weise nutzen, die wir uns nie hätten vorstellen können. Sie steigern ihren Umsatz und erfinden gleichzeitig die Art und Weise, wie sie mit KI arbeiten, neu. Es ist, als würde man jemandem dabei zusehen, wie er lernt, mit einem neuen Partner zu tanzen – zuerst unbeholfen, dann plötzlich… magisch.

In der Zukunft geht es nicht darum, dass KI die Macht übernimmt – es geht darum, den Sweet Spot zu finden, an dem KI den Menschen bei dem, was er am besten kann, besser macht. Es geht darum, überwältigende Daten in „Aha!“-Momente zu verwandeln und dafür zu sorgen, dass Marken ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen.

Wie geht es weiter mit Lucidworks?

Dies ist nur der Anfang von dem, was wir für 2025 geplant haben. Während KI den Handel umgestaltet, wollen wir Unternehmen dabei helfen, der Zeit voraus zu sein. Wir setzen auf eine Zukunft, in der KI und menschliche Intelligenz nahtlos zusammenarbeiten – aber mit viel mehr Persönlichkeit.

Auf das Jahr 2025 – das Jahr, in dem wir alle lernen, mit KI zu tanzen. Machen Sie sich bereit für etwas Außergewöhnliches.

Quick Links