Virtuelle Assistenten: Wie Fragebeantwortungssysteme Siri, Alexa & Google Home helfen

Wie Frage-Antwort-Systeme Siri, Alexa & Google Home helfen, das zu tun, was sie tun.
Virtuelle Assistenten wie Siri, Alexa und Google Home nutzen Technologien wie Frage-Antwort-Systeme und andere Techniken des maschinellen Lernens, um uns dabei zu helfen, die Dinge zu tun, die wir jeden Tag tun, nur schneller und einfacher.
Tia erklärt, wie sich virtuelle Assistenten von etwas aus Star Trek zu etwas entwickelt haben, das die Art und Weise, wie die Welt Geschäfte macht, verändert.
Sie können die gesamte zweite Staffel im Schnelldurchlauf ansehen oder gleich zur ersten Staffel zurückkehren .
Abonnieren Sie den Kanal Lucid Thoughts und stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Fragen und Kommentare zu jedem Video hinterlassen.
Abschrift:
Siri kann mir meinen Zeitplan für den Tag mitteilen. Google Home kann meine Lieblingsmusik abspielen. Und Alexa kann Milch zu meiner Einkaufsliste hinzufügen.
Was für eine Zeit, in der wir leben.
Virtuelle Assistenten wie Alexa und Siri basieren auf maschinellen Lerntechniken wie „Question Answering Systems“ – erinnern Sie sich an sie?
Jeder virtuelle Assistent und sein eng verwandter Cousin, der Chatbot, funktionieren ein wenig anders, aber sie haben alle das gleiche Ergebnis. Sie machen unser Leben viel einfacher.
In Finanzseiten eingebettete Bank-Chatbots ermöglichen es uns, mit unseren Konten zu interagieren, während Kundensupport-Seiten diese Technologie nutzen, um mir zu helfen, schneller Lösungen für meine Probleme zu finden.
Aber es muss nicht dabei bleiben.
Virtuelle Assistenten und die sie umgebende Technologie helfen uns, die Dinge zu tun, die wir jeden Tag tun, nur schneller und einfacher.
Stellen Sie sich eine Büroumgebung vor, in der Sie nicht ein Viertel Ihres Tages damit verbringen müssen, Dinge zu suchen.
Das Einloggen in Programme, das Navigieren auf Seiten und das Durchforsten von E-Mails könnte der Vergangenheit angehören, wenn wir einfach rufen könnten: „Wie lauten unsere Zahlen für dieses Quartal?“
Virtuelle Assistenten und Chatbots werden immer besser, und zwar schnell. Es ist noch gar nicht so lange her, da kam uns die Idee, mit einem Telefon in unserer Tasche zu sprechen, wie etwas aus Star Trek vor. Jetzt tun wir es alle.
Aber diese Technologie geht über das Fragebeantwortungssystem hinaus. Virtuelle Assistenten und Chatbots stellen Folgefragen, um besser zu verstehen, was wir wollen, und erledigen dann Dinge für uns wie das Einstellen von Timern oder die Erhöhung von Verkaufsquoten.
Richtig, ich sagte, die Verkaufsquoten erhöhen. Sie haben vielleicht eine hilfreiche Stimme am Telefon, aber virtuelle Assistenten in Unternehmen können sich Ihre Zahlen in Salesforce ansehen und die Unternehmensziele anpassen.
Virtuelle Assistenten in Banken helfen Ihnen bei der Anlageberatung, und Anwaltskanzleien können im Handumdrehen die neuesten Zeugenaussagen abrufen.
Wer weiß, was als Nächstes kommt?
Hey Siri, was habe ich als nächstes?
Siri: Nichts, Ihr Kalender ist für den Rest des Tages frei.
Ich liebe die Zukunft, Leute.