Vom Hype zur Realität: Die Implementierung von KI im B2B-Handel

Nehmen Sie an dieser Masterclass teil und erfahren Sie, wie Sie KI nutzen können, um wichtige geschäftliche Herausforderungen zu lösen und einen erheblichen Mehrwert für Ihr Unternehmen zu schaffen.

In der heutigen schnelllebigen technologischen Welt sind Führungskräfte im B2B-Handel oft überwältigt von dem Rummel um KI und generative KI. Aber was ist real und was ist nur ein Hype? Sehen Sie sich diesen Kamingespräch an, der Ihnen verwertbare Erkenntnisse und einen klaren Fahrplan für die effektive Implementierung von KI in Ihrem Unternehmen liefert.

Am Ende dieser Masterclass werden Sie ein praktisches Verständnis dafür haben, wie Sie KI nutzen können, um wichtige geschäftliche Herausforderungen zu lösen und einen erheblichen Mehrwert für Ihr Unternehmen zu schaffen. Hier geht es nicht um abstrakte Theorien – es geht um echte Auswirkungen.

Die wichtigsten Erkenntnisse:

  • Entmystifizierung von KI und generativer KI: Unterscheiden Sie zwischen dem Hype und realen Anwendungen.
  • Die wichtigsten geschäftlichen Herausforderungen mit KI meistern: Verbesserung von Vertrieb und Marketing durch KI-gesteuerte Personalisierung und Automatisierung.
  • Die neuesten Technologien: Erweiterte Analysen und BI-Tools für verwertbare Erkenntnisse. Beispiele aus der Praxis von B2B-Herstellern und -Händlern, die KI erfolgreich einsetzen.
  • Strategischer Fahrplan für die Einführung von KI: Implementierung von Governance-Rahmenwerken und Gewährleistung der Compliance.

Diskussionsteilnehmer:

Ana Bennett, Vizepräsidentin der IT, Hisco, Inc.

Román Tejada, Spezialist für angewandte KI, Google Cloud

Chris Cottle, Verantwortlicher für Lösungen, Lucidworks

Brian Land, VP von Solutions Engineering, Lucidworks

Ryan Kulp, Programmdirektor, B2B Online

Theresa Kuske, Senior Direktorin für Digitales Marketing, Chamfr

Quick Links