Artikel: HPCC: Ein Open Source Big Data-Konkurrent zu Hadoop

Dieser Artikel bespricht eine Open Source-Alternative zu Hadoop: HPCC (High-Performance Computing Cluster). HPCC wurde von LexisNexis Risk Solutions entwickelt und wird unter einer Apache 2.0 Lizenz veröffentlicht. Es ist in einer kostenlosen Community Edition und einer Enterprise Edition erhältlich. Die HPCC-Plattform umfasst Systemkonfigurationen, die sowohl die parallele Batch-Datenverarbeitung (Thor) als auch hochleistungsfähige Online-Abfrageanwendungen mit indizierten Datendateien (Roxie) unterstützen. Die HPCC-Plattform umfasst auch eine datenzentrierte deklarative Programmiersprache für die parallele Datenverarbeitung namens ECL.

Es gibt vier wichtige Unterscheidungsmerkmale zwischen HPCC und Hadoop-Plattformen. Sie können mehr darüber lesen hier. Von den vier Unterschieden ist einer der größten, dass HPCC nicht auf MapReduce basiert.

You Might Also Like

Wie ein Elektronikriese Ingenieure dort trifft, wo sie sind – mit 44 Millionen Produkten im Katalog

Lernen Sie Mohammad Mahboob kennen: Ein Direktor der Suchplattform, der 44 Millionen...

Read More

Von der Suche zu Lösungen: Wie KI-Agenten den digitalen Handel im Jahr 2025 antreiben können

Sehen Sie sich dieses On-Demand-Webinar an und erfahren Sie mehr über die...

Read More

Individuelle KI-Agenten erstellen, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben? Ja, das haben wir getan.

Endlich eine Low-Code-KI-Plattform (wirklich kein Code), mit der die Menschen, die Ihre...

Read More

Quick Links