
Der Stand der generativen KI im Jahr 2024: Benchmarking des Hypes gegenüber der Realität
Unsere Benchmark-Studie zeigt, wie Sie im Jahr 2024 mit generativer KI erfolgreich sein können.
Vor einem Jahr war die Welt in Aufruhr über die scheinbar grenzenlosen grenzenlosen Potenzial der generativen KI. Wir waren alle von der Aufregung gepackt, ich eingeschlossen. Bei Lucidworks haben wir die größte globale Studie ihrer Art in Auftrag gegeben, um den Fortschritt bei der Einführung generativer KI zu verfolgen. Die 2023 Ergebnisse waren augenöffnend, aber die diesjährigen Ergebnisse haben uns ein noch klareres Bild vom aktuellen Stand der generativen KI vermittelt.
LADEN SIE DEN KOSTENLOSEN BERICHT HERUNTER
Der Hype trifft auf die Realität: Herausforderungen bei der Einführung von generativer KI
Die Realität ist, dass sich die generative KI nicht so schnell durchsetzt, wie viele erwartet haben. Unser zweiter jährlicher Globale Benchmark-Studie zur generativen KI zeigt eine deutliche Verlangsamung:
- Nur 1 von 4 Unternehmen hat im vergangenen Jahr erfolgreich KI-Initiativen gestartet.
- Nur 63% der Unternehmen planen, ihre Ausgaben für KI zu erhöhen. Das ist ein starker Kontrast zu den 93%, die wir im Jahr 2023 gesehen haben.
- Erstaunliche 42% der Unternehmen haben noch keine nennenswerte Rendite aus ihren KI-Investitionen erzielt.

Diese Daten sind ein Realitätscheck. Sie zeigen uns, dass das Potenzial der generativen KI zwar unbestreitbar ist, der Weg zur Umsetzung jedoch mit Herausforderungen gepflastert ist. Die Kosten sind höher als erwartet, die Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit haben sich mehr als verdoppelt und die Sorgen um die Genauigkeit der Antworten (Halluzinationen) haben sich verfünffacht.
Hier ist ein interessantes Paradoxon: Viele Unternehmen haben das Gefühl, dass sie im Rennen um die KI hinter ihre Konkurrenten zurückfallen. Was sie jedoch nicht wissen, ist, dass die meisten mit der Umsetzung kämpfen. Dadurch entsteht der Druck, KI schnell einzuführen, was zu übereilten oder schlecht geplanten Initiativen führen kann.
Hoffnungsschimmer: Early Adopters gehen voran
Inmitten der Herausforderungen, unsere 2024-Benchmark-Studie fünf Lichtblicke in der Landschaft der generativen KI:
1. Praktische Anwendungen führen zu ersten Erfolgen
Unternehmen, die sich auf realisierbare, qualitative Anwendungen wie FAQ-Generierung und HR-Unterstützung konzentrieren, verzeichnen erste Erfolge.
2. Langfristige Vision
Die Ausgaben mögen sich zwar verlangsamt haben, aber sie sind nicht stehen geblieben. Unternehmen investieren in generative KI auf lange Sicht.

3. Technologie und Einzelhandel führen den Vorstoß an
Der Technologiesektor weist die höchsten Einführungsraten auf. Der Einzelhandel führt mit einer beeindruckenden Anzahl von umsatzorientierten Implementierungen. Diese Branchenerfolge zeigen die Stärke der strategischen generativen KI-Einführung in spezifische Anwendungsfälle.
4. Eine realistischere Herangehensweise
Das gestiegene Bewusstsein für die Kosten und die Sicherheitsprobleme ist eigentlich ein positives Zeichen. Es deutet auf einen Wandel hin zu einem durchdachten, maßvollen Umgang mit KI hin.

5. Governance wird zur Priorität
Die zunehmende Betonung der Governance zeigt ein Engagement für eine verantwortungsvolle KI-Entwicklung. Dadurch wird sichergestellt, dass ethische Überlegungen bei dieser technologischen Revolution im Vordergrund stehen.

Diese positiven Trends zeigen, dass es für Unternehmen, die bereit sind, die Komplexität der generativen KI-Einführung strategisch zu meistern, trotz der bestehenden Herausforderungen einen Weg nach vorne gibt. Indem sie sich auf praktische Anwendungsfälle konzentrieren, in eine verantwortungsvolle Entwicklung investieren und von frühen Anwendern lernen, können Unternehmen die Macht der KI nutzen, um einen echten Geschäftswert zu schaffen.
Es ist an der Zeit, KI für Sie arbeiten zu lassen
Was bedeutet das also für Ihre Unternehmen? Das bedeutet, dass es jetzt an der Zeit ist, die generative KI strategisch und maßvoll einzuführen. Lassen Sie sich nicht von dem Hype anstecken. Konzentrieren Sie sich auf eine durchdachte Planung, schätzen Sie Kosten und Risiken sorgfältig ab und priorisieren Sie Anwendungen, die einen greifbaren Wert bieten.
Wir bei Lucidworks sind stolz darauf, mit unseren Such- und KI-Gesamtlösungen an der Spitze dieser KI-Entwicklung zu stehen. Unsere Untersuchungen zeigen, dass Lucidworks-Kunden mit 2,5-mal höherer Wahrscheinlichkeit mit generativer KI erfolgreich sind als andere. Wir sind hier, um Sie durch die aufregende – und manchmal auch herausfordernde – Welt der generativen KI zu führen, damit Sie sich ihre Kraft zunutze machen und Ihr Unternehmen transformieren können.
Sind Sie bereit, Ihren Weg zum KI-Erfolg einzuschlagen? Entdecken Sie Lucidworks AI, die KI-Orchestrierungs-Engine, und erfahren Sie, wie unsere Lösungen Ihnen helfen können, das volle Potenzial der generativen KI zu erschließen.
Um mehr über den aktuellen Stand der Einführung generativer KI zu erfahren und darüber, wie Ihr Unternehmen erfolgreich sein kann, empfehle ich Ihnen, unsere vollständige Globale Benchmark-Studie Generative KI 2024. Lassen Sie uns dieses Gespräch fortsetzen und eine Zukunft aufbauen, in der KI nicht nur ein Schlagwort ist, sondern eine treibende Kraft für Innovation und Wachstum.