Die Zukunft der KI bei der Suche und Entdeckung für Hersteller und Vertriebshändler
Für Hersteller und Händler hat die künstliche Intelligenz das Potenzial, die Such- und Entdeckungsprozesse für ihre Käufer zu verändern. Eine…
Für Hersteller und Händler hat die künstliche Intelligenz das Potenzial, die Such- und Entdeckungsprozesse für ihre Käufer zu verändern. Eine aktuelle Studie von WBR hat untersucht, wie B2B-Unternehmen planen, KI im nächsten Jahr in ihre Geschäftsabläufe zu integrieren.
89% der Befragten glauben, dass KI den Such- und Wissensfindungsprozess für Suchende „besser“ machen wird. Aber was bedeutet „besser“ in diesem Zusammenhang?
Lesen Sie die Antworten der Umfrageteilnehmer, um zu erfahren, was sie sich von der Integration künstlicher Intelligenz erhoffen und welche Hindernisse es dabei gibt.
Das Versprechen der künstlichen Intelligenz für die Wissensentdeckung
Die Umfrageergebnisse zeichnen ein vielversprechendes Bild für die Zukunft der KI bei der Suche und Wissensentdeckung. Die Befragten sind sich einig, dass die KI eine Ära der gesteigerten Effizienz und Genauigkeit bei der Wissenssuche einleiten wird. Es wird erwartet, dass die einzigartige Fähigkeit der KI, große Datenmengen schnell und effektiv zu verarbeiten, den Entdeckungsprozess beschleunigt und gleichzeitig seine Relevanz und seinen Wert steigert.
Stellen Sie sich vor, Sie suchen nach Informationen und Produkten über eine Vielzahl von Marken. Mit KI in der Mischung wird das ein viel funktionaleres Erlebnis sein. Die Nutzer können erwarten, dass sie Dienste finden, die ihren Erwartungen entsprechen. 57% der Befragten gaben an, dass ihre Abteilungen für Suche und Wissenserfassung den Einsatz von KI in den nächsten 12 Monaten wahrscheinlich ausweiten werden. Noch spannender ist die Tatsache, dass 31,5 % dies mit großer Wahrscheinlichkeit tun werden.
STMicroelectronics wandte sich zum Beispiel an die KI-gestützte Fusion-Suchplattform von Lucidworks, um die Suche zielgerichtet und kundenorientiert zu gestalten. Vor der Einführung der in Fusion verfügbaren Funktionen für künstliche Intelligenz waren die Customer Journeys von ST identisch strukturiert. Dieser Ansatz wurde jedoch den unterschiedlichen Zielen der ST-Kunden nicht gerecht, die in den verschiedenen Phasen ihrer Kaufentscheidung unterschiedliche Arten von spezialisierten Inhalten benötigen. Mit Fusion kann ST die Bedürfnisse der Käufer erfüllen, unabhängig davon, ob es sich um Erstkunden oder langjährige Käufer handelt, die an einem komplexen Projekt arbeiten.
Einer der wichtigsten Vorteile der KI ist außerdem ihre Fähigkeit, Einblicke in Echtzeit zu bieten und das Produktangebot zu optimieren. Entscheider erkennen, dass die Nutzung von KI-Wissen ihren Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt verschaffen kann.
Die Rolle der generativen KI bei Daten- und Dokumentenzusammenfassungen
Die Umfrage zeigt, dass Hersteller und Händler bereits die ersten Schritte zur Implementierung von KI in ihre Such- und Rechercheprozesse unternehmen. Ein signifikanter Teil der Befragten (65,5 %) glaubt, dass ihre Abteilungen in den nächsten 12 Monaten KI einsetzen werden, um interne Dokumenteninhalte für die Suche der Mitarbeiter zusammenzufassen. Dies ist ein entscheidender Schritt bei der Implementierung von generativer KI, und es ist weniger wahrscheinlich, dass dabei Probleme auftreten, da diese Dokumente nicht für Kunden bestimmt sind.
Außerdem planen 51% der Befragten, in den nächsten 12 Monaten KI einzusetzen, um zusätzliche Inhalte als Antwort auf Suchanfragen zu erstellen. Fast die Hälfte (45,5 %) möchte KI nutzen, um Beschreibungen und Attribute für neue Produkte zu erstellen.
Ein Blick auf die KI-Reife
83% der Befragten, die bereits KI für die Suche und Wissensentdeckung einsetzen, geben an, dass ihre KI-Programme einigermaßen ausgereift sind. Im Gegensatz dazu sind nur 51% derjenigen, die KI derzeit nicht für diesen Zweck einsetzen, der gleichen Meinung.
In den nächsten zwei Jahren werden sich die Gezeiten jedoch ändern. In dieser Zeit werden 42% der Befragten glauben, dass ihre KI-Programme sehr ausgereift sein werden, was einen deutlichen Anstieg um 41% bedeutet. Nur 10,5 % gehen davon aus, dass ihre Programme zu diesem Zeitpunkt noch nicht ausgereift sind.
Diejenigen Unternehmen, die KI bereits für die Suche und Wissensentdeckung einsetzen, sind der Zeit voraus. Eine Mehrheit (67 %) dieser Befragten glaubt, dass ihre Programme in zwei Jahren sehr ausgereift sein werden, verglichen mit nur 21 % der Befragten, die derzeit keine KI für diese Zwecke einsetzen.
Beschränkungen und Realitäten
Während die Begeisterung für das Potenzial der KI spürbar ist, sind sich die Befragten über die möglichen Grenzen der KI einig. Einige haben darauf hingewiesen, dass KI zwar wertvolles Wissen liefern kann, aber nicht unbedingt Lücken in der Entscheidungsfindung schließen kann. Außerdem wurden Bedenken hinsichtlich der Anwendbarkeit von KI-Modellen geäußert, wenn Offline-Daten nicht berücksichtigt werden.
Trotz dieser potenziellen Hindernisse bleibt die allgemeine Stimmung optimistisch. Die Unternehmen der Fertigungsindustrie sind begierig darauf, die Möglichkeiten der KI für einen strafferen, reaktionsschnelleren und effizienteren Prozess der Wissensfindung zu nutzen.
Suche und Entdeckung für Hersteller: Schneller, reibungsloser und effizienter
Die KI-gesteuerte Suche und Wissensermittlung steht kurz davor, die Fertigungs- und Vertriebsbranche zu verändern. Auch wenn der Weg dorthin mit einigen Herausforderungen verbunden ist, ist die allgemeine Stimmung optimistisch. Die Unternehmen sind begierig darauf, die Fähigkeiten der KI für einen strafferen, reaktionsschnelleren und effizienteren Prozess der Wissenssuche zu nutzen.
Hersteller und Händler müssen sich darauf vorbereiten, KI so schnell wie möglich in ihre Arbeitsabläufe einzubinden, um nicht hinter ihre Wettbewerber zurückzufallen. Wenn Sie künstliche Intelligenz in Ihre Arbeitsabläufe, Ihr Lieferkettenmanagement und die Customer Journey integrieren möchten, schreiben Sie uns.