Ende der Lebensdauer der Google Search Appliance – Ende einer Ära

Als Suchexperten haben wir Google immer bewundert und die Arbeit, die das Unternehmen geleistet hat, um das Suchparadigma neu zu definieren und voranzutreiben. Google hat nicht nur die Abfrage von Ergebnissen, sondern auch unsere Erwartungen an das Datenerlebnis verändert. Die häufigste Beschwerde, die wir von Kunden in Bezug auf ihre datengesteuerten Anwendungen hören, ist, dass sich die Anwendungen mehr wie Google verhalten sollten. In einigen Fällen bedeutet dies eine einfache Suche in natürlicher Sprache über Daten in Quellen wie relationalen Datenbanken. In anderen Fällen müssen die Ergebnisse, die die Benutzer zurückerhalten, relevanter sein und bieten selten ein persönliches, kontextbezogenes oder sogar nützliches Erlebnis.

Die Google Search Appliance kam 2002 auf den Markt und ermöglichte Unternehmen, die ihren Mitarbeitern oder Kunden Zugang zu all ihren Daten gewähren wollten, die nahtlose Bereitstellung einer natürlichsprachlichen Suche. Diese eleganten gelben Boxen waren einfach zu implementieren und lieferten sofortige Ergebnisse. Diese Lösung war zwar ein schneller Erfolg für diejenigen, die Bedürfnisse auf Abteilungsebene oder eine einfache Website-Suche lösen wollten, aber sie bot keine wirkliche Google-Qualität im Vergleich zu dem, was wir jeden Tag auf google.com sehen. GSA ließ viel zu wünschen übrig, was die Möglichkeit anbelangt, die Relevanz der Suchergebnisse auf der Grundlage der individuellen Bedürfnisse einer Organisation und der Mischung von Datenquellen fein abzustimmen. Diese Boxen wurden auch schwerfällig, wenn es um die Skalierung ging. Unsere Kunden wollten in der Regel von GSA weg, wenn ihre Relevanzanforderungen eine bestimmte kritische Masse erreichten oder die Skalierung auf mehrere Suchanwendungen im gesamten Unternehmen unumgänglich wurde.

Da Google seinen Unternehmensschwerpunkt in die Cloud verlagert, hat das Unternehmen das Ende der Lebensdauer von GSA angekündigt und damit viele Kunden im Stich gelassen. Es wurde zwar noch keine Alternative oder ein Ersatz angekündigt, aber die Absicht, GSA-Kunden in die Cloud zu migrieren, wurde deutlich gemacht. Diese Ankündigung hat viele Unternehmen dazu veranlasst, ihre Suchanforderungen für die Zukunft neu zu überdenken. Viele Unternehmen haben sich bereits für Lucidworks Fusion als nächsten Schritt auf ihrer Suchreise entschieden, da sie über die Möglichkeiten von GSA hinausgewachsen sind.

Hier sind einige der Hauptgründe, warum Unternehmen von der Google Search Appliance zu Lucidworks Fusion gewechselt haben:

Höhere Relevanz

Relevanz ist einer der wichtigsten Faktoren für ein produktives und zufriedenes Nutzererlebnis. Wir sind nicht mehr gezwungen, uns durch die Ergebnisse zu wühlen oder gar nach unten zu scrollen. Fachexperten müssen die Möglichkeit haben, das Sucherlebnis auf der Grundlage ihres Fachwissens oder des Nutzerverhaltens zu verfeinern. Diese Fachleute sind oft nicht technisch versiert und benötigen nützliche und leicht verständliche Relevanz-Tools.

Fusion überträgt die Kontrolle über die Relevanz fest in die Hände des Anwendungseigentümers mit einer umfangreichen Benutzeroberfläche zur Abstimmung der Ergebnisrelevanz und zur Konfiguration und Durchsetzung von Geschäftsregeln. Mit den fortschrittlichen Relevanztools können Administratoren eine feinkörnige Relevanzabstimmung und -prüfung vornehmen. Die Einrichtung und Verwaltung von Pipelines ermöglicht Ihnen die Durchführung von Relevanzexperimenten zum Vergleichen, Analysieren und Optimieren der Ergebnisse.

Um dieses Konzept noch einen Schritt weiterzuentwickeln, erfasst und aggregiert die Signalverarbeitungsfunktion von Fusion das Nutzerverhalten und andere Signale (Likes, Bewertungen, Referenzen usw.), um die Ergebnisse automatisch und dynamisch zu bewerten. Dieselbe Funktion kann Nutzern proaktiv Empfehlungen auf der Grundlage ihrer persönlichen Vorlieben, ihres Standorts und ihrer bisherigen Aktivitäten geben. Entwickler können die mühsame Verwaltung von Regeln hinter sich lassen und eine intelligentere und leistungsfähigere Datenerfahrung bieten.

Daten-Unabhängigkeit

Apache Solr ist die führende Open-Source-Suchmaschine mit Tausenden von Implementierungen bei den Fortune 1000. Das Interesse an der Open Source-Suche ist zwar groß, aber die Entwicklungsabteilungen tun sich schwer mit dem Aufbau und der Pflege der Funktionalität, um Suchanwendungen bereitzustellen, die auf dem Open Source-Stack laufen und gleichzeitig die Geschwindigkeit und Komplexität bewältigen können, die das Unternehmen verlangt. Die Anziehungskraft von Open Source rührt von dem Wunsch der Unternehmen her, Daten unabhängig von der Lösung eines Anbieters zu speichern.

Fusion verfügt über alle fortschrittlichen Funktionen und Möglichkeiten, die für die Entwicklung und den Einsatz umfangreicher suchgestützter Anwendungen erforderlich sind. Diese Funktionen laufen direkt auf dem Open Source Apache Solr, wo die Daten gespeichert sind. Die Benutzer haben vollständigen Zugriff und Kontrolle über den Datenspeicher, so dass Anwendungen alle Vorteile der Open-Source-Suche nutzen können, während die Markteinführungszeit verkürzt und der Wert einer kommerziellen Suchlösung erhöht wird.

Kosteneffektiv im großen Maßstab

Zusätzlich zu den Kosten und dem Aufwand für die Wartung der physischen Boxen richtet sich der Preis von Google Search Appliance nach der Anzahl der Dokumente in Ihren Sammlungen. Wenn also die Menge der Daten und Dokumente wächst, steigen auch Ihre Lizenzkosten.

Wir haben uns entschieden, Fusion pro Knotenpunkt zu berechnen, so dass Sie Milliarden von Dokumenten skalieren können, während Sie die Kosten im Griff behalten und Ihren Hardware-Fußabdruck reduzieren. So können Unternehmen Anwendungen skalieren, ohne dass unkontrollierbare Hardware- und Wartungskosten drohen. Durch die Nutzung von Apache Solr konzentrieren wir uns auf die Entwicklung umfangreicher Funktionen für Ihre Entwickler – und bestrafen Sie nicht dafür, dass Sie die Grenzen der Suche in Ihrem Unternehmen ausreizen.

Wo auch immer Sie sich in Ihrer Suche befinden, wir ermutigen Sie, zuerst an Ihre Benutzer zu denken. Datenerlebnis ist das neue Benutzererlebnis und mit Lucidworks Fusion können Sie jederzeit die leistungsfähigsten suchbasierten Anwendungen bereitstellen.

Möchten Sie mit einem unserer GSA-Migrationsspezialisten sprechen? Kontaktieren Sie uns noch heute oder laden Sie Fusion herunter.

You Might Also Like

4 bewährte KI-Suchlösungen für die Tarifverwaltung

Entdecken Sie, wie KI-Suchlösungen für das Tarifmanagement Einzelhändlern helfen, Margen und Kundenzufriedenheit...

Read More

KI-Agenten dominieren den Einkauf. Ist Ihre Website auf die KI-gestützte Suche vorbereitet?

Generative KI-Agenten wie ChatGPT definieren die Produktsuche neu. Erfahren Sie, wie Sie...

Read More

Vom Suchunternehmen zum praktischen KI-Pionier: Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus

CEO Mike Sinoway gibt Einblicke in die Zukunft der KI und stellt...

Read More

Quick Links