Fusion 2.0 jetzt verfügbar – jetzt mit Apache Spark!

Ich freue mich sehr, Ihnen heute mitteilen zu können, dass wir Lucidworks Fusion 2.0 veröffentlicht haben ! Natürlich handelt es…

Ich freue mich sehr, Ihnen heute mitteilen zu können, dass wir Lucidworks Fusion 2.0 veröffentlicht haben !

Natürlich handelt es sich um eine neue Hauptversion, und als solche gibt es einige große Änderungen gegenüber früheren Versionen:

Neue Benutzererfahrung

Die sichtbarste Änderung ist eine völlig neue Benutzeroberfläche. In Fusion 2.0 haben wir die UI-Workflows überdacht und neu gestaltet. Es ist jetzt einfacher, Fusion zu erstellen und zu konfigurieren, insbesondere für Benutzer, die mit Fusion und der Solr-Architektur nicht vertraut sind. Neben den neuen Arbeitsabläufen gibt es ein neu gestaltetes Erscheinungsbild und verschiedene Verbesserungen bei Komfort und Benutzerfreundlichkeit.

image01

Ein weiterer Teil der Benutzeroberfläche, der überarbeitet wurde, ist das Silk Dashboard-System. Während das vorherige Silk/Banana-Framework auf Kibana 3 basierte, haben wir auf ein neues Silk-Dashboard-Framework aktualisiert, das auf Kibana 4 basiert.

image00

Hierarchische Facettenverwaltung ist jetzt enthalten. Damit können Administratoren oder Entwickler die Art und Weise ändern, wie Suchanfragen Daten zurückgeben, je nachdem, wo und wie ein Benutzer die Ergebnisse durchsucht. Am einfachsten ist es, verschiedene Facetten und Felder auszuwählen, je nachdem, in welcher Kategorie oder in welchem Bereich sich der Benutzer gerade befindet.

Und mehr

Neben diesem völlig neuen Frontend hat das Backend von Fusion weniger auffällige, aber wichtige schrittweise Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen erfahren, insbesondere im Hinblick auf unsere Integrationen mit externen Sicherheitssystemen wie Kerberos und Active Directory und Sharepoint. Wir haben bereits Solr 5.x unterstützt, und in Fusion 2.0 wird Solr 5.x bereits integriert sein. (Solr 4.x-Versionen unterstützen wir nach wie vor.) Und wie immer legen wir den Grundstein für weitere aufregende Funktionen rund um Apache Spark-Verarbeitung, Deep Learning und Systembetrieb. Aber das ist ein Thema für einen anderen Tag.

Ich bin zwar sehr stolz auf diese Veröffentlichung und könnte sie noch ausführlicher beschreiben, aber ich möchte Sie stattdessen ermutigen, sie selbst auszuprobieren.


Berichterstattung in Silicon Angle:

„Lucidworks Inc. hat in der neuen Version seiner Flaggschiff-Suchmaschine für Unternehmen, die heute Morgen vorgestellt wurde, die Integration mit dem schnellen Data-Crunching-Framework hinzugefügt, um mit den sich ändernden Anforderungen von CIOs Schritt zu halten, die sich mit Analyseprojekten befassen. … Das liegt vor allem an der Kombination aus Geschwindigkeit und Vielseitigkeit, die Fusion 2.0 nutzt, um genauere Ergebnisse bei Abfragen von unstrukturierten Daten zu liefern. Genauer gesagt nutzt die Software – eine kommerzielle Implementierung von Solr, einer der beliebtesten Open-Source-Suchmaschinen für Hadoop, die wiederum das De-facto-Speicher-Backend für Spark ist – die projekteigene Komponente des maschinellen Lernens, um die Relevanz der Ergebnisse zu verbessern.“

Berichterstattung in Software Development Times:

Die Spark-Integration in der Datenverarbeitungsschicht von Fusion 2.0 ermöglicht Echtzeit-Analysen innerhalb der Suchplattform für Unternehmen, indem Spark in die Solr-Architektur integriert wird, um den Abruf und die Analyse von Daten zu beschleunigen. Entwickler, die Fusion verwenden, haben jetzt auch Zugriff auf die Spark-Bibliotheken für maschinelles Lernen für datengesteuerte Analysen. „Spark ermöglicht es Anwendern, Datenströme in Echtzeit zu nutzen, auf die sie zugreifen können, um die Gewichtung der Ergebnisse in Suchanwendungen zu steuern“, sagte Will Hayes, CEO von Lucidworks. „Im Hinblick auf Innovationen im Bereich der Unternehmenssuche kann die Möglichkeit, eine völlig andere Systemarchitektur, nämlich Apache Spark, zu nutzen, gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Dies ist ein völlig neuer Ansatz für uns, der von unseren Kunden schon seit geraumer Zeit gefordert wird.“

Pressemitteilung auf MarketWired.

You Might Also Like

Vom Suchunternehmen zum praktischen KI-Pionier: Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus

CEO Mike Sinoway gibt Einblicke in die Zukunft der KI und stellt...

Read More

Wenn KI schief geht: Fehlschläge in der realen Welt und wie man sie vermeidet

Lassen Sie nicht zu, dass Ihr KI-Chatbot einen 50.000 Dollar teuren Tahoe...

Read More

Lucidworks Kernpakete: Branchenoptimierte KI-Such- und Personalisierungslösungen

Entdecken Sie unsere umfassenden Core Packages, die Analytics Studio, Commerce Studio und...

Read More

Quick Links