Fusion 4.2 für hyper-personalisierten digitalen Handel, jetzt zum Download bereit
Das Lucidworks-Team freut sich, heute die Veröffentlichung von Lucidworks Fusion 4.2 bekannt zu geben, der neuesten Version unserer Plattform für…
Das Lucidworks-Team freut sich, heute die Veröffentlichung von Lucidworks Fusion 4.2 bekannt zu geben, der neuesten Version unserer Plattform für die Entwicklung, Bereitstellung und Optimierung von KI-gestützten Such- und Datenanwendungen. Fusion 4.2 entlastet Merchandiser bei der Pflege komplexer Geschäftsregeln, die ständig angepasst werden müssen, wenn sich ihr Geschäft ändert. Fusion 4.2 bietet diesen Händlern fortschrittliches maschinelles Lernen, um Trends voraus zu sein, automatisiert einen Großteil ihrer mühsamen Wartungsarbeiten, verbessert die Konversionsraten und gibt ihren Teams den Rücken frei, um sich auf die Innovationen im Einzelhandel zu konzentrieren, die Maschinen nicht leisten können – und bei denen menschliche Expertise am wichtigsten ist.
Lucidworks Fusion 4.2 sendet ein starkes Signal an diese Digital-Commerce-Teams: ML gibt Ihnen mehr Kontrolle über Ihr Geschäft. Produktverantwortliche und Domänenexperten können problemlos ein leistungsfähigeres digitales Einkaufserlebnis bereitstellen, um Kunden zu begeistern und den Umsatz zu steigern. Außerdem haben wir ein neues DevOps-Center für eine einfachere Wartung und Verwaltung Ihrer Fusion-Implementierungen eingeführt. Außerdem freuen wir uns, in dieser Version neue NLP- und Deep Learning-Funktionen einzuführen.
Das ist die Neuigkeit:
Predictive Merchandising
Fusion 4.2 vereint mehrere verschiedene Methoden zur Umschreibung von Abfragen in einer Schnittstelle. Unternehmen, die Fusion 4.2 für den digitalen Handel einsetzen, können mit Verbesserungen bei traditionellen Methoden wie Geschäftsregeln in Kombination mit neueren ML-gesteuerten Technologien wie Synonym- und Phrasenerkennung das bestmögliche Einkaufserlebnis bieten. Mit diesem Toolset können Händler ihre Fusion-Anwendungen schnell und sicher konfigurieren, in der Vorschau anzeigen und Änderungen vornehmen.
Geschäftsregeln hinzufügen, konfigurieren und testen
Der Business Rules Manager von Fusion ist eine intuitive Oberfläche, die das Hinzufügen und Ändern von Regeln und das Auslösen bestimmter Aktionen bei bestimmten Suchanfragen erheblich erleichtert. Er bietet eine umfangreiche Liste häufig verwendeter Regeln, die vollständig anpassbar ist. Kaufleute können jederzeit neue Regeln erstellen. Wenn Ihr Unternehmen eine ganz bestimmte Suchanfrage umschreiben muss (z.B. „i pad“ gleich behandeln wie „ipad“), können Sie einzelne Käufer auf die beste Seite für eine bestimmte Marke schicken.
Umschreiben von Nullergebnissen und leistungsschwachen Abfragen
Manche Suchanfragen liefern nur wenige oder gar keine Ergebnisse und machen aus einem begeisterten Einkaufserlebnis eine enttäuschende Sackgasse. Fusion 4.2 trainiert maschinelle Lernmodelle auf der Grundlage von Signalen aus den Suchanfragen und Klicks der Kunden, um automatisch leistungsschwache Suchanfragen zu identifizieren und dem Kunden proaktiv bessere Suchanfragen vorzuschlagen. Als Teil der integrierten KI-Engine von Fusion konnten wir eine Steigerung der Konversionsrate um 12-15% feststellen (selbst bei einer sehr großen Anzahl von historischen Kaufdaten).
Automatisches Erkennen und Korrigieren von Rechtschreibfehlern
Fusion 4.2 ordnet Rechtschreibfehler, die in Benutzeranfragen enthalten sind, ihrer korrigierten Schreibweise zu. Wenn Fusion eine Anfrage erhält, die einen bekannten Rechtschreibfehler enthält, schreibt es die Anfrage unter Verwendung der korrigierten Schreibweise um und liefert relevante Ergebnisse, anstatt dem Kunden nichts anzuzeigen und ihn zu bitten, es noch einmal zu versuchen.
Gemeinsame Phrasen und Wortpaare finden
Die Phrasenerkennung identifiziert Phrasen in Käufersignalen und nutzt dann die Intelligenz dieser Signale, um die Ergebnisse von übereinstimmenden Phrasen zu verbessern. Die Abfrage „ipad case“ wird beispielsweise (vor der Ausführung der Abfrage) in „ipad case“~10^2 umgeschrieben, d.h. wenn „ipad“ und „case“ in einem Abstand von 10 Zeichen zueinander vorkommen, erhöht Fusion das Ergebnis um den Faktor zwei.
Automatisches Erkennen und Erweitern von Synonymen
Ihre Kunden bezeichnen Dinge mit Namen, die nicht unbedingt genau das sind, was in Ihren Produktkatalogdaten steht. Die Erkennung von Synonymen ermöglicht es Ihnen, die Suchbegriffe der Benutzer automatisch durch diejenigen zu ersetzen oder zu ergänzen, die in Ihrer Sammlung von Dokumenten über Ihre Produkte verwendet werden.
Auch für den digitalen Arbeitsplatz gebaut
Obwohl wir uns auf die leistungsstarke neue Predictive Merchandising Suite von Fusion 4.2 für Digital Commerce-Anwendungen konzentriert haben, ist das Query Rewriting Dashboard auch vollständig optimiert und einsatzbereit für Ihre internen Such- und Datenanwendungen, mit denen Ihre Mitarbeiter zusammenarbeiten und Kunden produktiver bedienen. Die gleichen ML- und Geschäftsregel-Funktionen in 4.2 kommen diesen Digital Workplace-Anwendungen auf die gleiche Weise zugute wie dem Digital Commerce.
Neue NLP- und Deep Learning-Fähigkeiten
Wir haben neue Index- und Query Annotator-Stufen für die Verarbeitung natürlicher Sprache eingeführt, die die beliebte Open-Source-Bibliothek John Snow von Spark nutzen, um unseren Kunden die Erkennung von benannten Entitäten (NER), die Erkennung von Sätzen und das Tagging von Teilen der Sprache (POS) zu ermöglichen.
Fusion 4.2 führt auch neue Deep Learning-Fähigkeiten ein, indem es die beliebte TensorFlow-Bibliothek von Google integriert. Dadurch kann Fusion vortrainierte TensorFlow-Modelle verwenden, um Laufzeitvorhersagen wie Sentiment-Analysen innerhalb von Abfrage- und Indizierungs-Pipelines zu berechnen.
Verbessertes DevOps Center
Unsere Kunden, die mit DevOps arbeiten, möchten schnell mehrere Anwendungsfälle für hochkomplexe Daten- und Suchanwendungen auf der Fusion-Plattform implementieren. In Version 4.2 bietet das neue Fusion DevOps Center diese Funktionalität und macht ausgefeilte Verwaltungs-, Überwachungs- und Debugging-Funktionen über eine intuitive, einfach zu bedienende Benutzeroberfläche verfügbar.
DevOps Center wurde für kleine Betriebsteams entwickelt, die komplexe Implementierungen in großem Umfang verwalten. Es erleichtert jede Phase dieses Workflows, von der Datenerfassung, Speicherung und Datenverarbeitung bis hin zum Backend durch maschinelles Lernen, KI-Algorithmen und komplexe Abfragen, die dem Endbenutzer zugute kommen. Über spezielle Dashboards können DevOps-Teams den gesamten Cluster überwachen oder die Leistung bestimmter Hosts, Services oder Datenquellen detailliert untersuchen. Ein Protokoll-Viewer unterstützt den vollständigen Export für weitere Analysen.
Und mehr
Zu den weiteren Aktualisierungen gehören verzweigte Abfragen für die parallele Verarbeitung, neue Abfragestufen sowohl auf der Indizierungs- als auch auf der Abfrageseite und verbesserte NLP-Funktionen. Konnektoren und Datenquellen für Dropbox, SharePoint, OneDrive, JDBC wurden aktualisiert und wir haben einen neuen Sitecore-Konnektor für die Indizierung von Inhalten, die mit dem beliebten CMS verwaltet werden.
Fusion 4.2 arbeitet mit Apache Solr Version 7.5 oder höher und Apache Spark 2.3 oder höher.