Intelligenz suchen
Warum brauchen Sie eine Open-Source-Suche? Hier ist ein guter Grund: [Es ist] die Umwandlung disparater Daten und Informationen in verwertbare…
Warum brauchen Sie eine Open-Source-Suche? Hier ist ein guter Grund:
[Es ist] die Umwandlung disparater Daten und Informationen in verwertbare Informationen durch gezielte kontextuelle Analyse in Echtzeit.
Das Verdienst für diese klare Beschreibung gebührt Mats Bjore, der eine coole Website namens Silobreaker.com aufgebaut hat (besuchen Sie seinen Vortrag auf der Lucene Revolution in Boston am 7. und 8. Oktober). Jeder, der schon einmal in einem Unternehmen gearbeitet hat, das größer ist als Ihre Kernfamilie, weiß, warum das Aufbrechen von Silos eine gute Sache ist; die Website ist eine Demo für die Sammlung von Unternehmensinformationen. Aber das ist nicht der einzige Ort, an dem sich dieser Ansatz durchgesetzt hat. Unter den Bezeichnungen Open Source Intelligence, Public Intelligence und Naked Intelligence gehen diese Leute an die Grenzen, wenn es darum geht, Inhalte von diffusem Rohmaterial in etwas zu verwandeln, das Sie für Ihre Entscheidungen nutzen können. Es gibt ein Interview mit Bjore im Beyond Search Blog:
[Wir verankern alles, was wir tun, in der festen Überzeugung, dass die Informationsflut kein Übel ist, sondern eine beruhigende Folge von Freiheit und Innovation, sondern dass es die Fähigkeit ist, diese Flut zu verfeinern und Nutzen daraus zu ziehen, die wirklich die „Killer-App“ schafft, die jeder braucht. … Der Fokus auf „wie viele Treffer in welcher Geschwindigkeit“ fühlt sich sehr nach den Funktionen der ersten Generation an und hat bei der Informationsflut nicht wirklich geholfen. Kontext, Analyse und die Anpassung von Abfragen werden die Herausforderungen für die Algorithmen und Dienste der nächsten Generation sein.
Da wir gerade von der Welt der Regierung und der öffentlichen Nachrichtendienste sprechen, schauen Sie sich den folgenden Beitrag von David Smiley an, der auch auf der Lucene Revolution sprechen wird
Heute fand auf der Arbeit (bei MITRE außerhalb von DC) ein Tag mit technischen Präsentationen zu Themen im Zusammenhang mit der Informationsverbreitung und -entdeckung statt (das sind sehr schwammige Worte, die sich aber hauptsächlich auf die Suche beziehen), bei denen ich über den Wert der Facettierung gesprochen und eine kurze Solr-Präsentation gehalten habe. … Ich habe darauf hingewiesen, wie Open-Source Solr die Suche und Facettierung „demokratisiert“ (d.h. kostenlos gemacht) hat, während man früher viel Geld dafür bezahlen musste. … Apropos Leistung: Bei einem groß angelegten Suchprojekt, bei dem wir Solr verwenden, waren die Suchergebnisse so schnell (~150ms), dass die UI-Ingenieure, die die Oberfläche auf der XML-Ausgabe aufbauen, dachten, Solr sei kaputt, weil es so schnell war. Das Zitat lautete: „Es ist so schnell, dass es kaputt ist“. Mit anderen Worten: Sie waren an Antwortzeiten von 2-3 Sekunden gewöhnt, und wenn die Ergebnisse so schnell zurückkommen, wie Solr es tut, dann gibt es sicher einen Fehler. Es gibt keinen Fehler.
David ist der Autor des Buches Solr 1.4 Enterprise Search Server, das Sie, falls Sie es noch nicht gelesen haben, wahrscheinlich sehr nützlich finden werden.