Lucidworks Fusion 1.2 ist jetzt verfügbar!

Ich freue mich, die Veröffentlichung von Lucidworks Fusion Version 1.2(Download und Produktinformationen) ankündigen zu können. Wie die Vorgängerversionen läuft auch Fusion 1.2 auf Apache Solr und bietet Ihnen Zugang zu all der Geschwindigkeit, Skalierbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit, für die Solr bekannt ist. Darüber hinaus bietet Fusion eine neue Benutzererfahrung, eine neue Entwicklererfahrung, mehr Transparenz, mehr Sicherheit, mehr Visualisierung, tiefere Einblicke und umfangreiche Analysefunktionen für jede Solr-Implementierung. Sie können all diese Fusion-Funktionen nutzen, um einfach und schnell umfangreiche und leistungsstarke suchbasierte Anwendungen zu entwickeln und einzusetzen.

Fusion 1.2 hat eine Menge Verbesserungen gegenüber der Vorgängerversion. Die auffälligsten sind:

  • Eine überarbeitete Benutzeroberfläche der Relevancy Workbench
  • Eine verbesserte und anpassbare Suchseite

Mit der Relevanz-Workbench können Sie jetzt die Ergebnisse von zwei Abfrage-Pipelines nebeneinander vergleichen und die Änderungen an den Ergebnissen anzeigen, wenn Sie die Abfrage-Pipeline ändern.

lucidworks_fusion_1.2_image00

Die Suchoberfläche hat ein neues Aussehen, aber noch wichtiger ist, dass Sie sie jetzt anpassen können, indem Sie auswählen, welche Felder als Titel und Zusammenfassungen angezeigt werden, welche als Facetten verwendet werden, wie sie beschriftet werden und ob sie überhaupt angezeigt werden:

Screen Shot 2015 01 30 at 8.01.28 PM

 

lucidworks_fusion_1.2_image02

Neben der Relevanz-Workbench und der Suchoberfläche werden Sie an einigen anderen Stellen der Benutzeroberfläche ein aufgefrischtes Aussehen vorfinden, das sich schließlich überall durchsetzen wird:

lucidworks_fusion_1.2_image03

Weniger offensichtlich, aber nicht weniger wichtig ist, dass Fusion 1.2 einige neue Konnektoren zum Importieren und Indizieren von Daten enthält:

  • Ein Jira-Connector und ein Slack-Connector bringen Daten aus den jeweiligen Systemen ein.
  • Mit einem Solr-Connector können Sie ganz einfach Daten von einem Solr-System zu einem anderen verschieben oder migrieren . Vielleicht möchten Sie Ihre Hardware aufrüsten oder zu einer neuen Installation und Version wechseln, bei der die Clustering-Funktion aktiviert ist, oder vielleicht möchten Sie eine Testumgebung erstellen.
  • Und was mich am meisten interessiert, ist der Javascript-Connector, mit dem Sie spontan Code schreiben können, um APIs aufzurufen und Daten von jedem Ort abzurufen, der nicht bereits über einen bestehenden Connector erreichbar ist. Mit diesem Konnektor haben wir es Ihnen leicht gemacht, Ihre eigene Datenerfassung zu skripten, ohne dass Sie sich um die Funktionen von Fusion wie Zeitplanung, Protokollierung und Überwachung kümmern müssen.

Hinter den Kulissen haben wir auch an grundlegenden Änderungen gearbeitet, die in zukünftigen Versionen wichtig sein werden. Wir haben die Sicherheit im Backend verbessert, Konfigurations-APIs hinzugefügt und die Audit-Protokollierung verbessert. Bleiben Sie dran, denn die Auswirkungen dieser Arbeit werden bald sichtbar werden. Aber jetzt wünschen wir Ihnen erst einmal viel Spaß mit Fusion 1.2!

Weitere Informationen über Lucidworks Fusion finden Sie auf unserer Produktseite oder kontaktieren Sie uns noch heute.

Lesen Sie die Versionshinweise für Fusion 1.2.

Gerald Kanapathy ist VP für Produkte bei Lucidworks.

You Might Also Like

Wie ein Elektronikriese Ingenieure dort trifft, wo sie sind – mit 44 Millionen Produkten im Katalog

Lernen Sie Mohammad Mahboob kennen: Ein Direktor der Suchplattform, der 44 Millionen...

Read More

Von der Suche zu Lösungen: Wie KI-Agenten den digitalen Handel im Jahr 2025 antreiben können

Sehen Sie sich dieses On-Demand-Webinar an und erfahren Sie mehr über die...

Read More

Individuelle KI-Agenten erstellen, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben? Ja, das haben wir getan.

Endlich eine Low-Code-KI-Plattform (wirklich kein Code), mit der die Menschen, die Ihre...

Read More

Quick Links