Lucidworks Fusion 1.3 jetzt verfügbar
Lucidworks Fusion, Fusion 1.3 STS ist jetzt zum Download verfügbar.
Neue Verbinder
Bei dieser Version hat sich unser Team darauf konzentriert, Daten in Fusion zu erhalten und sie gut zu verarbeiten. Das bedeutet ein paar neue Verbindungen zu neuen Datenquellen:
- Salesforce.com: Jedes Salesforce.com-Objekt, einschließlich Konten, Fälle und Fallnotizen, Aktivitäten und Aktivitätsverlauf, Opportunities, Leads und Kontakte
- Drupal: Website und Website-Inhalt
- GitHub: Repositories und Commits
Damit haben wir es viel einfacher gemacht, neue suchbasierte Anwendungen zu entwickeln. Wenn Sie beispielsweise die Daten von Salesforce.com indexieren, können Sie unsere Textanalyse auf Fälle anwenden, um zu verstehen, an welchen Arten von Problemen Sie am meisten arbeiten und wo Sie noch effektiver sein könnten.
Neue Verarbeitungsstufen
Wir erweitern auch die Liste der Verarbeitungsschritte, die wir einbeziehen, um Ihnen bei der Analyse und Indizierung der eingehenden Inhalte zu helfen:
- Stufen der natürlichen Sprachverarbeitung, einschließlich:
- Erkennung und Aufteilung von Sätzen
- Part-of-Speech-Tagging
- Stufen der Analyse strukturierter Dokumente, einschließlich:
- CSV
- JSON
Änderung der Tika-Stufe für CSV- und JSON-Parsing
NLP-Phasen können von unschätzbarem Wert sein, wenn es darum geht, von Menschen erstellten Text zu analysieren, und zwar nach dem Konzept der Indizierung und Analyse Ihrer Supportfälle.
Leichtere Ereignisverarbeitung und Extraktion von Signalen
Wir erleichtern Ihnen auch die Arbeit mit unseren Funktionen zur Ereignisverarbeitung und zur Extraktion von Signalen. Diese nutzen die Aktivitäten der Nutzer in Ihrer Anwendung als Feedback und Kontext, um die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern. Durch die Berücksichtigung des realen Nutzerverhaltens kann Fusion bei zukünftigen Suchen viel bessere und relevantere Ergebnisse liefern. Zu den Erweiterungen von Signals Fusion 1.3 gehören:
- Vorgefertigte Index- und Abfragestufen für die Aggregation von Ereignissen und Signalen
- Eine Abfragestufe für die Anwendung von verarbeiteten und aggregierten Signalen zur Verbesserung der Ergebnisse
Sie werden noch viel mehr Signale sehen, sowie neue Verarbeitungs- und Analysemöglichkeiten.
Neue Version Modell
Mit der Veröffentlichung von Lucidworks Fusion 1.3 STS gehen wir zu einem Support-Modell über, das aus zwei Arten von Releases besteht. Beide Arten von Releases durchlaufen unseren vollständigen QA-/Testprozess und sind für jeden Fusion-Kunden verfügbar.
- Short-Term Support (STS)-Releases sind für Teams gedacht, die bereit sind, häufiger zu aktualisieren, um die neuesten Funktionen zu erhalten, sobald sie verfügbar sind. STS-Versionen erhalten Support- und Wartungs-Updates, bis die nächste Version verfügbar ist. Fusion 1.3 ist eine STS-Version.
- Long-Term Support (LTS)-Releases sind für Teams gedacht, die mehr Zeit für die Planung von Updates in ihrer Infrastruktur benötigen und nicht sofort auf neue Funktionen zugreifen müssen, sobald diese verfügbar sind. LTS-Versionen erhalten für mindestens 18 Monate nach dem Veröffentlichungsdatum Support und wichtige Wartungsupdates. Unsere vorherige Version, Fusion 1.2, ist eine LTS-Version.
Diese Art der Veröffentlichungsstrategie ist ähnlich wie bei anderen Plattformen und Anwendungen wie Mozilla Firefox, dem Linux-Kernel oder Ubuntu OS. Wenn Sie Fragen zu dieser neuen Support-Politik haben, wenden Sie sich bitte an den Support.
Zusätzlich zu den oben genannten Maßnahmen haben wir das Design optimiert, schrittweise Verbesserungen vorgenommen und die Benutzerfreundlichkeit der Pipeline-Stufen verbessert. Und wie immer arbeiten wir auch unter der Haube, um die Leistung, Sicherheit und Verwaltbarkeit zu verbessern, sowie an den Grundlagen für künftige Funktionen. Schauen Sie es sich jetzt an!