Lucidworks Fusion 3 ist bereit zum Download
Wir freuen uns, die Veröffentlichung von Fusion 3 bekannt zu geben, der neuesten Version unserer Plattform für die Entwicklung von Such- und Datenanwendungen.
Bessere Apps schneller liefern
Mit Fusion 3 haben wir uns auf die Beschleunigung der Time-to-Value konzentriert. Wir geben Ihnen die Möglichkeit, schnell leistungsstarke Suchanwendungen zu implementieren, die alle Ihre Daten indexieren und den Endbenutzern ein überzeugendes, produktives Erlebnis bieten, während Sie auf Milliarden von Dokumenten und Millionen von Benutzern skalieren können.
In früheren Versionen von Fusion verfügten wir über die wesentlichen Funktionen zur Erstellung umfangreicher, leistungsfähiger Anwendungen. Wir haben von unseren Kunden, die Fusion eingesetzt haben, gelernt. Fusion 3 konzentriert sich auf die Benutzerfreundlichkeit, um bestehende Funktionen schneller zugänglich zu machen und neue Möglichkeiten der Suche und des maschinellen Lernens einem breiteren Publikum zugänglich zu machen – nicht nur Hardcore-Entwicklern. So ist zum Beispiel die Aggregation des Nutzerverhaltens zur Verbesserung der Relevanz (auch Signale genannt) eine der Grundfunktionen von Fusion. In Fusion 3 ist das Signal-Feedback standardmäßig aktiviert und kann durch Übergabe der Daten implementiert werden, ohne dass weitere Einstellungen erforderlich sind.
Diese Verlagerung von Funktionen zu Workflows unterstützt Entwickler dabei, ihr Verständnis für die Erstellung effektiver datengesteuerter Anwendungen zu erweitern. In den ersten Tagen der Anwendungsentwicklung helfen Workflows dem Benutzer, schnell einen Nutzen zu erzielen, wenn er von der Frage „Wie baue ich dieses Ding zuverlässig auf?“ zur Erstellung seiner ersten Anwendung übergeht. Später, mit mehr Erfahrung, bietet Fusion als Plattform die Möglichkeit, fortgeschrittenere Techniken wie maschinelles Lernen und natürliche Sprachverarbeitung anzuwenden. Und selbst bei diesen fortschrittlicheren Technologien ist es unser Ziel, sie mit Fusion 3 und darüber hinaus so benutzerfreundlich wie möglich zu machen.
Was ist neu in Fusion 3
Datensatz zur App in Minutenschnelle
Es sollte nicht Wochen dauern, bis eine Suchanwendung einsatzbereit ist. Mit der neuen , optimierten Einrichtung von Fusion 3 können Sie innerhalb weniger Minuten von einem Datensatz zu einer funktionsfähigen Suchanwendung übergehen. Diese geführte Konfiguration umfasst auch Facettierung, Feldzuordnung und andere ETL-Transformationen.
Zeigen-und-Klicken-Relevanzabstimmung
Für einfache Anpassungen der Relevanzbewertung sollten Ihre Techniker nicht tätig werden müssen. Mit der Query Workbench von Fusion 3 können Sie die Relevanz per Mausklick konfigurieren , um bestimmte Ergebnisse oder sogar bestimmte Bedingungen zu verbessern. Außerdem können Sie die Ergebnisse auf eine höhere Relevanz abstimmen und Änderungen testen, bevor sie in die Produktion gehen.
ETL-Vorschau
In unserer Index Workbench verwalten und organisieren Sie Ihre Index-Pipelines und andere Extraktions-/Lade-/Transformationsprozesse. Mit der neuen Vorschaufunktion können Sie sehen, wie sich verschiedene Konfigurationen auf Ihre Sammlungen auswirken, bevor diese indiziert werden.
Leistungsstarkes Parsing
Fusion stellt eine Verbindung zu Ihren Daten her, wo immer sie sich befinden, ob hinter Ihrer Firewall oder in der Cloud. Das neue Parsing-Framework von Fusion 3 stellt sicher, dass jedes Dokument unabhängig von seinem Format oder Typ genau indiziert wird. Selbst verschachtelte komplexe Dokumente werden unterstützt. Fusion 3 verfügt über Parser für CSV, Archive (zip/tar), JSON, Text und Tika (einschließlich Office, HTML, PDF, Multimedia, Video).
SQL Überall
Eine häufige Hürde bei neuen Suchanwendungen und -plattformen besteht darin, dass Sie einen völlig neuen Satz von Befehlen und Operatoren lernen müssen, um an Ihre Daten zu gelangen. Fusion 3 bietet volle SQL-Kompatibilität, so dass Sie Ihren Index mit vertrauten SQL-Befehlen abfragen können , die Sie bereits kennen. Und natürlich gibt es Endpunkte, über die Sie andere beliebte Dienste, Integrationen und Anwendungen einbinden können.
Objekt importieren/exportieren
Wir führen die Möglichkeit ein, das Herzstück Ihrer Fusion-Anwendung oder -Konfiguration zu exportieren, zu importieren und zu teilen. Sie können jetzt Sammlungskonfigurationen, Pipeline-Setups, Zeitplanlisten, Aggregationseinstellungen, Dashboard-Layouts und andere Objekte so einfach teilen, wie Sie ein Lieblings-Cocktailrezept teilen würden. So können Sie Ihr Rezept ganz einfach in Ihren Fusion-Anwendungen wiederverwenden – oder Konfigurationen von der Entwicklung über die Qualitätssicherung bis hin zur Staging-Produktion replizieren.
Und vieles mehr
- Fusion 3 hat auch einen geringeren Ressourcenbedarf, einschließlich eines verbesserten Indexierungsdurchsatzes.
- Das dynamische Duo von Open Core mit Apache Solr 6.3 und Spark 1.6.3 unter der Haube.
- Und das alles in einem um 25% kleineren Download-Paket.
Möchten Sie mehr erfahren?
Nehmen Sie an einem oder allen unseren kommenden Webinaren teil, in denen wir Ihnen zeigen, wie Sie mit Fusion 3 leistungsstarke Suchanwendungen erstellen können.
Fusion 3 Überblick
Feb 1 @ 11am PST
Begleiten Sie den CTO von Lucidworks und Solr-Committer Grant Ingersoll bei einem Rundgang durch die Neuerungen und Verbesserungen von Fusion 3. Sie erfahren, wie Sie mit dem optimierten Setup von Fusion 3 in wenigen Minuten vom Datensatz zur funktionierenden Suchanwendung gelangen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ETL-Prozesse in der Vorschau anzeigen können, bevor sie in Produktion gehen, wie Sie eine Vorher/Nachher-Ansicht von Relevanzanpassungen sehen können, bevor sie live gehen, und vieles mehr. Alle Details und Anmeldung.
Site Search in einer Stunde erstellen
Feb 15 @ 11am PST
In dieser Sitzung erfahren Sie, wie Sie mit Lucidworks View und Fusion eine Site-Suche in weniger als einer Stunde erstellen und einsetzen können. Selbst mit mehreren Datenquellen, Datentransformationen und der Entwicklung einer Benutzeroberfläche kann ein komplettes Unternehmenssuchprojekt in nur einer Stunde abgeschlossen werden – im Vergleich zu den üblichen 6 Monaten. Alle Details und Anmeldung.
Aufbau einer konversationellen Suche
March 1 @ 11am PST
In diesem Webinar sehen wir uns an, wie sich die Suche immer mehr zu einer gesprochenen Konversation entwickelt. Neue Ansätze, die Fusion 3 ermöglicht, erlauben es dem Endbenutzer, seine normale Alltagssprache einzugeben und aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten. Alle Details und Anmeldung.
Aufbau einer kundenorientierten Suche
March 15 @ 11am PST
In dieser Sitzung erfahren Sie, wie Sie eine kundenorientierte Suche aufbauen können, um ein maßgeschneidertes, individuelles Sucherlebnis für jeden Nutzer zu schaffen, damit Sie die Relevanz – und den Umsatz – steigern können. Alle Details und Anmeldung.