Open Source Mythen: Die Open-Source-Suche braucht mehr Unterstützung

Benötigt Open Source Lucene/Solr mehr Unterstützung von außen als vergleichbare kommerzielle Produkte? Nein. (Ich bin versucht, hier aufzuhören, aber das…

Benötigt Open Source Lucene/Solr mehr Unterstützung von außen als vergleichbare kommerzielle Produkte?

Nein. (Ich bin versucht, hier aufzuhören, aber das wäre nicht ganz fair.) Das war im Wesentlichen eine Frage, die Daniel Tunkelang in seinem Blog in seinem Kommentar zum Start von Lucid Imagination gestellt hat. Es ist eine berechtigte Frage und ein Thema, das schon früher aufgeworfen wurde. Zunächst einige Unterscheidungen. Lucene ist eine Java-Suchbibliothek mit bewährten Indizierungs- und Abfragefunktionen, die in den letzten 10 Jahren kontinuierlich verbessert wurden. Sie ist sauber implementiert und es ist nicht schwer, sie in eine Anwendung einzubinden, wie Tausende von Lucene-basierten Anwendungsentwicklern festgestellt haben. Da es sich jedoch nur um eine Bibliothek handelt, müssen Sie eine gewisse Infrastruktur um sie herum aufbauen, wenn Sie eine Anwendung erstellen wollen, insbesondere wenn Sie etwas wollen, das flexibel und leicht zu pflegen ist. Hier kommt Solr ins Spiel, das von Apache im Januar 2007 veröffentlicht wurde. Solr ist eine skalierbare Suchplattform. Es stellt Lucene über http und fügt eine Infrastruktur hinzu, wie z.B. eine schemabasierte Verwaltung von Feldern (einschließlich der Art und Weise, wie sie definiert und verarbeitet werden), eine Verwaltungsschnittstelle, Cache-Verwaltung, Tools für die Replikation und das Laden von Daten, Protokollierung und Statistiken und vieles mehr. Außerdem wird die Facettierung hinzugefügt, bei der es sich nicht um eine Verbesserung der Infrastruktur handelt, sondern um eine zusätzliche, für den Benutzer sichtbare Funktion zur Kategorisierung von Ergebnissen, die bei Unternehmen wie Amazon sehr beliebt ist. Mit Solr müssen Sie nicht mehr ein Java-Programm schreiben. Einer der beliebtesten Vorträge auf der ApacheCon ist ‚Solr out-of-the-box‘ – all die Dinge, die Sie mit Solr tun können, ohne Code zu schreiben. Sie können dies ausprobieren, indem Sie das Solr-Tutorial herunterladen, das im Lucid Solr-Download enthalten ist, oder indem Sie es von Apache herunterladen. Verfügt Solr über alle Pakete und Funktionen, die in den besten kommerziellen Suchmaschinen zu finden sind? Heute nicht mehr. Aber auch nicht jeder Benutzer braucht alle (oder sogar die meisten) davon. Für die meisten Entwickler ist es wichtiger, wie einfach es ist, eine Suchplattform – ob kommerziell oder Open Source – in eine Anwendung zu verwandeln, und wie einfach oder schwierig es ist, sie zu pflegen. Lucene/Solr ist eine gut geschriebene Software mit einer modularen Architektur, und es ist einfach, verschiedene verfügbare Module hinzuzufügen oder zu entfernen … oder, falls erforderlich, neue Module zu schreiben. Der Festplatten-Overhead, das Relevanz-Ranking, der Durchsatz und die Abfragegeschwindigkeit sind mit den besten kommerziellen Suchmaschinen vergleichbar und oft sogar besser als diese. Das bedeutet, dass Sie eine Lucene/Solr-Anwendung weniger anpassen und sich weniger um sie kümmern müssen. Es gibt auch die offensichtlichen Vorteile von Open Source: vollständiger Zugriff auf den Code, um herauszufinden, was vor sich geht, oder um eine Änderung vorzunehmen, die Sie wünschen, wann Sie es wünschen; eine aktive Community, die auf Fragen oder Probleme reagiert; und keine Lizenzkosten.

Werden für Open Source-Projekte häufig Berater benötigt?

Meiner Erfahrung nach nicht mehr als bei kommerziellen Anwendungen, von denen einige die Professional Services Group des Anbieters benötigen, um ein komplexes Produkt nutzbar zu machen oder um notwendige, selbst triviale Änderungen vorzunehmen, die über die Lizenzkosten des Produkts hinausgehen. Berater fallen in manchen Open Source-Situationen vielleicht mehr auf… aber das liegt daran, dass sie oft unabhängige Berater sind und nicht die bezahlten Dienstleistungen, die ein kommerzielles Unternehmen mit seinem Produkt anbietet.

Wären Sie vielleicht geneigt, Berater für Open-Source-Anwendungen zu engagieren?

Ich denke ja… aber das liegt daran, dass Sie die Freiheit haben, sie zu beauftragen, die Anwendung so zu gestalten, dass sie genau das tut, was Sie wollen, und die Suche wirklich gut zu machen, ist immer noch eine Kunst. Ein Großteil der Arbeit, die wir bei Lucid geleistet haben, bestand darin, sie für Kunden zu erweitern, die eine Erweiterung wünschten, wenn sie sie brauchten, oder sie bei der Planung ihrer Suchanwendung zu unterstützen.

Gibt es irgendwelche Nachteile von Open Source Lucene/Solr?

Ja…aber es geht nicht wirklich um Komplexität oder Anpassung. Was Sie bei Lucene/Solr nicht haben, ist ein umfassender Supportvertrag – Apache bietet ihn nicht an. Die Software ist solide genug (und verfügt über den Quellcode), dass dies Unternehmen aller Größenordnungen nicht davon abgehalten hat, auf Lucene/Solr umzusteigen, aber Community und Selbstsupport sind nicht jedermanns Sache. Was Sie bei Lucene/Solr auch nicht haben, ist eine einzige sichere Anlaufstelle, an die Sie sich wenden können, wenn Sie fachkundige Hilfe benötigen oder eine Schulung wünschen. Lucid Imagination hofft, diese Lücken zu schließen, indem es hochwertigen, reaktionsschnellen Support und Dienstleistungen von Mitarbeitern mit insgesamt über 70 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Suchanwendungen anbietet.

You Might Also Like

Vom Suchunternehmen zum praktischen KI-Pionier: Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus

CEO Mike Sinoway gibt Einblicke in die Zukunft der KI und stellt...

Read More

Wenn KI schief geht: Fehlschläge in der realen Welt und wie man sie vermeidet

Lassen Sie nicht zu, dass Ihr KI-Chatbot einen 50.000 Dollar teuren Tahoe...

Read More

Lucidworks Kernpakete: Branchenoptimierte KI-Such- und Personalisierungslösungen

Entdecken Sie unsere umfassenden Core Packages, die Analytics Studio, Commerce Studio und...

Read More

Quick Links