Optimierung der Abfrage-Latenzzeit mit Lucene
Neben der Qualität der Ergebnisse ist die Zeit, die von der Eingabe einer Abfrage bis zur Anzeige der Ergebnisse vergeht, von größter Bedeutung für die Zufriedenheit der Benutzer. Bei Suchmaschinenimplementierungen wie Apache Lucene werden daher erhebliche Entwicklungsanstrengungen unternommen, um die Abfragelatenz zu verringern.
In dieser vertiefenden Sitzung mit dem Titel „Query Latency Optimization with Lucene“ (Optimierung der Abfrage-Latenzzeit mit Lucene) Stefan Pohl, Senior Research Engineer bei HERE, einem Nokia Unternehmen, die Gründe für hohe Abfragelatenzen erläutern und allgemeine Ansätze und aktuelle Entwicklungen in Lucene beschreiben, um diesen entgegenzuwirken. Um das vorgestellte Material für ein breiteres Publikum relevant zu machen, wird er sich auf die eigentliche Abfrageverarbeitung konzentrieren, da diese den Kern jedes Abfrage- und Suchanwendungsfalles darstellt.
Diese Sitzung für Fortgeschrittene findet am Donnerstag, den 7. November von 10:35-11:50 Uhr statt. Klicken Sie hier für weitere Details.
Über den Redner:
Stefan Pohl (@pohlstefan) ist Senior Research Engineer und arbeitet derzeit an der Geokodierung als Teil der HERE Location Platform von Nokia. In der Vergangenheit hat er an mehreren suchbezogenen Projekten in der Industrie und im akademischen Bereich gearbeitet. Zu seinen Interessen gehören Big Data Science, maschinelles Lernen und Information Retrieval. Er hat mehrere Veröffentlichungen verfasst und an der Universität von Melbourne, Australien, über biomedizinische Textsuche promoviert.
Mehr Details:
- Für weitere Informationen über Lucene/Solr Revolution EU besuchen Sie bitte lucenerevolution.org.
- Für weitere Road to Revolution Beiträge, klicken Sie hier.
- Um die vollständige Agenda der Sitzung einzusehen, klicken Sie hier.
- Um sich für die Konferenz zu registrieren, klicken Sie hier.
- Um die neuesten Nachrichten und Updates zur Konferenz zu erhalten, folgen Sie @LuceneSolrRev auf Twitter.
- Haben Sie eine Frage zur Konferenz? Möchten Sie in die Mailingliste der Konferenz aufgenommen werden? Sind Sie daran interessiert, Revolution zu sponsern? Wenn ja, senden Sie uns bitte eine E-Mail an: info@lucenerevolution.org.
Lucene/Solr Revolution wird präsentiert von Lucidworks, dem kommerziellen Unternehmen für die Open-Source-Suche Apache Lucene/Solr – die Zukunft der Suchtechnologie.