Programmers Guide to Open Source Search: Apache Solr / Lucene 3.4
Mit der Zusammenführung von Apache Lucene und Apache Solr zu einer einzigen Codebasis bringt die Veröffentlichung von Solr 3.4 eine Reihe willkommener Verbesserungen mit sich, die in den vergangenen Monaten in den Versionen 3.1, 3.2, 3.3 und 3.4 eingeführt wurden und die die Erstellung von suchbezogenen Anwendungen leistungsfähiger, schneller und einfacher machen.
In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über:
- Neue Suchfunktionen: Solr 3.4 enthält eine verbesserte Abfrageunterstützung, einschließlich der Möglichkeit, nach Funktionsabfragen zu sortieren, sowie eine verbesserte Analyse und neue Eingabe- und Ausgabeformate.
- Verbesserungen der Leistung: Unter der Haube bieten Lucene und Solr 3.4 eine bessere Verwaltung der Indexsegmente sowie eine bisher nicht verfügbare verteilte Unterstützung für die Rechtschreibprüfung.
- Neue Optionen für die Erstellung von Suchanwendungen: Solr 3.4 erleichtert Ihnen nicht nur die Arbeit mit Funktionen wie Bereichsfacetten und einer neuen Velocity-gesteuerten Suchoberfläche, sondern enthält auch eine Reihe aufregender neuer Funktionen, die Ihnen ganz neue Möglichkeiten bei der Entwicklung von Suchanwendungen eröffnen. Dazu gehören die räumliche Suche und die Möglichkeit, unstrukturierte Informationen mit Apache UIMA zu durchsuchen.
- Was Sie in Solr 4 erwartet: Noch während Solr 3.4 auf den Markt kommt, schlagen die neuen Funktionen für Solr 4 Wellen, wo immer sie verfügbar sind.