Solr-Fehlerbehebung: Treemap-Ansatz
Während der Countdown für die jährliche Lucene/Solr Revolution Konferenz in Boston im Oktober läuft, stellen wir Ihnen Vorträge und Sitzungen von vergangenen Konferenzen vor. Heute stellen wir einen Vortrag des neuesten Solr-Committers, Alexandre Rafalovitch, vor. Alexandre wird auch auf der Lucene/Solr Revolution 2016 einen Vortrag halten. .
Solr ist ein zu großes Produkt, um es wie eine Blackbox oder durch zufällige Tests zu beheben. Glücklicherweise gibt es eine Möglichkeit, die API von Solr, Protokolle, spezifische Abfragen und sogar den Quellcode zu nutzen, um eine Problemdefinition iterativ auf etwas Konkretes und Behebbares einzugrenzen. Solr verfügt bereits über die meisten Werkzeuge für eine gute Fehlersuche, aber sie sind nicht als solche positioniert oder dokumentiert. Außerdem gibt es verschiedene Betriebssystem-Tools, die für die Fehlersuche in Solr verwendet werden können. Dieser Vortrag vermittelt den Zuhörern das mentale Modell und die praktischen Tools, mit denen sie bei ihren eigenen Solr-Projekten zu besseren Troubleshootern werden können.
Alexandre ist ein Full-Stack-IT-Spezialist mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Industrie und im Non-Profit-Bereich, unter anderem in Java, C# und HTML/CSS/JavaScript. Er entwickelt Projekte auf Windows, Mac und Linux. Sein derzeitiger Schwerpunkt ist ein Beratungsunternehmen, das sich auf die Popularisierung von Apache Solr spezialisiert hat. Alex hat bereits ein Buch über Solr geschrieben (Apache Solr for Indexing Data How-to). Er hat auf der Lucene/Solr Revolution 2014 und 2015 sowie mehrfach auf der JavaOne und verschiedenen kleineren Veranstaltungen präsentiert. Alexandre wurde im August 2016 zum Apache Lucene/Solr Committer ernannt.
http://www.slideshare.net/lucidworks/solr-troubleshooting-treemap-approach-presented-by-alexandre-rafolovitch-united-nations
Mitmachen auf der Lucene/Solr Revolution 2016, der größten Open-Source-Konferenz zum Thema Apache Lucene/Solr vom 11. bis 14. Oktober 2016 in Boston, Massachusetts. Treffen Sie sich mit den Vordenkern, die die Open-Source-Suchtechnologie Lucene/Solr entwickeln und einsetzen, und vernetzen Sie sich mit ihnen. Vollständige Details und Anmeldung…