Trends im B2B-E-Commerce aufspüren
B2B-Verkäufer sind bestrebt, ein einheitliches Einkaufserlebnis für ihre Kunden zu schaffen. Die Entwicklung der Online-Kauferlebnisse im letzten Jahr und die gestiegenen Erwartungen der Kunden haben ihnen keine andere Wahl gelassen, als sich zu verbessern – und zwar schnell. Glücklicherweise können die neuen Fortschritte in der KI-Technologie und große Sprachmodelle dabei helfen.
Lucidworks hat in einem aktuellen Bericht festgestellt, dass 93% der globalen Hersteller planen, ihre Ausgaben für generative KI im nächsten Jahr zu erhöhen. Zu den Anwendungen von KI gehören das Lieferkettenmanagement, das Aufspüren neuer Markttrends und die Analyse von Daten, um Schmerzpunkte zu erkennen. Experten sagen, dass der Mensch weiterhin ein wichtiger Feedback-Mechanismus sein wird, um die Genauigkeit der KI zu verbessern, Modelle zu verfeinern und Inhalte zu überwachen.
Lesen Sie den Bericht noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie B2B-Verkäufer generative KI nutzen können, um einheitliche Handelserlebnisse zu schaffen, einschließlich:
- Warum KI für B2B-Geschäfte so wichtig ist
- Wie Gen AI zum B2B-Wachstum beitragen kann
- Wie Verkäufer häufige Herausforderungen bei der Implementierung überwinden können
„Die größten Herausforderungen für B2B-Unternehmen sind diejenigen, die sich auf den Betrieb und das Wachstum auswirken… Intelligente Investitionen in Suchtechnologien rationalisierten die Abläufe und Produktaktualisierungen, um sicherzustellen, dass Käufer jetzt die aktuellsten und relevantesten Informationen finden.“
