Uchida Spectrum über Solr/Lucene und Lucidworks

Diese Woche erscheint im ArnoldIT-Blog Beyond Search ein Interview mit Rahul Agarwalla, technischer Leiter bei Uchida Spectrum, einem führenden Suchsystemintegrator in Japan.
Uchida Spectrum leistete mit seinem SMART InSight-Angebot Pionierarbeit bei der Integration von Suchtechnologien in Workflow-Anwendungen für große japanische multinationale Unternehmen, indem es disparate Anwendungen und Datensätze mithilfe von Suchfunktionen miteinander verband:

SMART InSight ermöglicht es Kunden, mehrere Datensätze aus einer oder mehreren Abteilungen zu integrieren, einfach durch diese Datensätze zu navigieren und umfangreiche Datensätze mithilfe von Diagrammen und Tabellen zu analysieren, die durch eine Suche gesteuert werden. Die Anwendungsschnittstelle wird durch die Daten und die Art der Entdeckung und Analyse bestimmt, die der Kunde benötigt – ähnlich wie bei einem BI-System. [In einem Fall haben wir Daten der amerikanischen Behörde NHTSA (National Highway and Transport Safety Administration) in SMART InSight eingespeist. Wir teilten diesen Prototyp mit einigen der großen japanischen Autofirmen. Deren Analysten konnten mithilfe der Standarddiagramme und anderer Funktionen Trends und gemeinsame Probleme erkennen.

Eine der Stärken der Open-Source-Bewegung ist die gemeinschaftsbasierte Zusammenarbeit. Aufgrund des verheerenden Erdbebens und des Tsunamis in Japan haben sich Lucid Imagination und Uchida Spectrum bereit erklärt, der japanischen Gemeinschaft mit einer Spende von 1000 Dollar bei der Katastrophenhilfe zu helfen. Wir laden Sie dazu ein, einen Beitrag zu leisten: http://bit.ly/i4H6gj

Wir haben dann die Datensätze des Kunden mit den NHTSA-Daten integriert, um eine leistungsstarke Analyseanwendung zu erstellen. [Es kann Felder mit ähnlicher Bedeutung verwenden, z.B. Komponentenkategorie oder VIN [Fahrzeugidentifikationsnummer], um datengesteuerte Verknüpfungen zu erstellen. Diese Verknüpfungen ermöglichen es Ihnen, dynamisch durch die Datensätze zu navigieren. So konnten die Benutzer ausgehend von einem Teileausfall eine ‚Datenkette‘ zu den Leistungsdaten der betroffenen Fahrzeuge, den damit verbundenen Ansprüchen, NHTSA-Berichten usw. erstellen.

Ursprünglich mit FAST Search and Transfer entwickelt, hat Uchida seine SMART Insight-Technologie neu implementiert und Schnittstellen zu Solr/Lucene und Lucidworks Enterprise geschaffen:

Unser Produkt, SMART InSight, nutzt die Suche, um Informationen zu integrieren und abzurufen – daher sind Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit zu vernünftigen Kosten entscheidende Faktoren. Lucene/Solr hat dies in höchstem Maße erfüllt. Die Datenmenge, die wir auf einem Server indizieren können, und die Fähigkeit, linear zu skalieren, sind unübertroffen. Bei einem Projekt haben wir beispielsweise eine 10-fache Verbesserung durch niedrigere Betriebskosten in Kombination mit höherer Leistung festgestellt. … Da die Datenmenge unaufhaltsam wächst, sind die Kunden äußerst besorgt über die Kosten für zukünftige Erweiterungen. Durch die Zusammenarbeit mit Lucid Imagination sind wir in der Lage, solche technischen und geschäftlichen Herausforderungen zu meistern und eine zukunftssichere Grundlage zu schaffen.

Agarwalla wird auf der Lucene Revolution einen Vortrag halten, in dem er unter anderem auf das enorme Wachstum der Märkte in China und Indien und die Rolle, die Solr und Lucene dabei spielen können, eingeht:

Der große IT-Pool vor allem in Indien bietet eine Gelegenheit, die Lucene/Solr-Bewegung zu erweitern. Diese Ingenieure haben sich angewöhnt, in ihrer Lösungsarchitektur nur Datenbanken zu verwenden – und wie das Sprichwort sagt, „wenn man einen Hammer hat, sieht alles wie ein Nagel aus“. Wir müssen sie in Sachen Suche schulen, damit sie ein Standardbestandteil ihres Lösungs-Toolkits wird.

Das vollständige Interview können Sie hier lesen.

You Might Also Like

Wie ein Elektronikriese Ingenieure dort trifft, wo sie sind – mit 44 Millionen Produkten im Katalog

Lernen Sie Mohammad Mahboob kennen: Ein Direktor der Suchplattform, der 44 Millionen...

Read More

Von der Suche zu Lösungen: Wie KI-Agenten den digitalen Handel im Jahr 2025 antreiben können

Sehen Sie sich dieses On-Demand-Webinar an und erfahren Sie mehr über die...

Read More

Individuelle KI-Agenten erstellen, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben? Ja, das haben wir getan.

Endlich eine Low-Code-KI-Plattform (wirklich kein Code), mit der die Menschen, die Ihre...

Read More

Quick Links