Verbesserung von Sucherlebnissen: Wichtige Entwicklungen im Bereich Search Data Science (Teil 2)
Vollziehen Sie den entscheidenden Wechsel von Anfragen zu Gesprächen.
Künstliche Intelligenz (KI) verändert unbestreitbar die Sucherfahrungen, aber ihre Komplexität und schnelle Entwicklung machen es schwierig zu verstehen, wie diese Fortschritte die Geschäftsergebnisse und Sucherfahrungen direkt verbessern. Teil 1 dieses Artikels wurden entscheidende Aspekte der wachsenden Rolle von KI in modernen Suchergebnissen untersucht. In diesem Folgeartikel gehen wir darauf ein, wie KI die Suche von einfachen Abfragen in natürliche, erweiterte Konversationen verwandelt.
Der Einfluss von generativer KI auf die Sucherfahrung
In nur einem Jahr hat ChatGPT die Welt der Suche maßgeblich beeinflusst. Heutzutage erwarten die Verbraucher, dass Suchmaschinen ihre Suchanfragen in der Umgangssprache verstehen, ihre Präferenzen kennen, Alternativen anbieten und sich sogar auf weitere Interaktionen einlassen. Unternehmen, die sich diesen Trend zur dialogorientierten Suche nicht zu eigen machen, haben einen deutlichen Wettbewerbsnachteil.
Diese nächste Generation der konversationellen Suche wird neue Interaktionen zwischen zwei relativ neuen KI-Innovationen erfordern: generative Modelle und semantische Vektorsuchmaschinen. In einer typischen konversationellen Suchanwendung versorgt die semantische Vektorsuche das generative Modell mit den Informationen und dem Kontext, um die Absicht des Benutzers zu interpretieren, relevante Antworten in natürlicher Sprache zu geben und aufschlussreiche Folgefragen zu stellen, die den Benutzer zu den gewünschten Ergebnissen führen. Mit anderen Worten: Die semantische Vektor-Engine liefert dem generativen Modell wichtige Informationen – Fakten, Kontext und Bedeutung -, um ein natürliches, konversationelles Erlebnis zu schaffen.
Die fortschrittliche konversationelle Suche befindet sich noch im Anfangsstadium. Aber die generative KI gewinnt weiter an Fahrt und verändert die Sucherfahrungen der Kunden – und ihre Erwartungen. Diese Entwicklung unterstreicht die dringende Notwendigkeit, die semantische Vektorsuche, generative KI-Modelle und andere verwandte Technologien zu praktischen und geschäftsfähigen Suchlösungen zusammenzuführen.
Die Bedeutung von Kontext und Situationsbewusstsein bei der konversationellen Suche
Menschliche Gespräche sind von Natur aus unvorhersehbar und komplex. Sie sind geprägt von unvorhersehbaren Themenwechseln, Non-Sequiturs, zusammenhängenden Fragen und einem kontextbezogenen Verständnis der breiteren Diskussion. Wie können Sie also diese Dynamik in einer Suchfunktion nachbilden (oder ihr zumindest nahe kommen)?
Das ist eine wichtige Frage, denn die Menschen bringen unterschiedliche Rollen und Kontexte in jede Sucherfahrung ein. Denken Sie an einen Kunden, der online nach einem bestimmten Kleidungsstück sucht – der Kontext, sei es für die Arbeit, für den Urlaub, für einen besonderen Anlass oder als Geschenk, hat einen großen Einfluss auf seine Suche. Ohne diesen Kontext ist es für eine dialogorientierte Suchmaschine viel schwieriger, genaue und relevante Ergebnisse zu liefern. Der Einsatz von KI zur Entschlüsselung von kontextbezogenen Hinweisen bei Suchanfragen ermöglicht es Datenwissenschaftlern und Ingenieuren, den Suchprozess in eine authentische Konversation zu verwandeln, die eine Interaktion mit einer echten Person widerspiegelt.
Das ist natürlich viel leichter gesagt als getan. Datenwissenschaftler erforschen verschiedene Techniken, um den Kontext zu bestimmen und die Sucherfahrung zu verbessern. Dazu gehört die Überwachung von Suchsequenzen innerhalb bestimmter Zeiträume, um kontextbezogene Hinweise zu identifizieren – und dann die Übertragung der relevanten Kontextinformationen von einer verwandten Abfrage auf eine andere. Eine verwandte Technik besteht darin, Suchsequenzen mit mehreren Abfragen mit ähnlichen Sequenzen zu vergleichen, um das gewünschte Ergebnis vorherzusagen und genauere Ergebnisse zu erzielen.
Die Wissenschaft, die zur genauen Bestimmung des Kontexts hinter mehreren Suchanfragen in konversationellen Sucherlebnissen verwendet wird, ist äußerst komplex. Aber die Integration von Kontext in Sucherlebnisse ist ein wichtiger Schwerpunkt für KI-Entwickler, denn er ist ein wesentlicher Bestandteil der konversationellen Suche.
Wählen Sie einen Suchpartner, der die neuesten Erkenntnisse der Suchwissenschaft berücksichtigt
Moderne Sucherlebnisse beruhen auf komplexer KI-Wissenschaft. Lucidworks ist darauf vorbereitet, Sie durch die Auswirkungen dieser bahnbrechenden Fortschritte auf Ihre Suchbegegnungen zu führen. Unsere KI-Lösungen von Lucidworks sind so konzipiert, dass sie die neueste Suchwissenschaft und -technologie in verbesserte Erfahrungen und greifbare Vorteile für Ihr Unternehmen umsetzen.
Dieser Artikel besteht aus zwei Teilen. In Teil 1 erfahren Sie mehr über die entscheidende und wachsende Rolle von KI in modernen Suchergebnissen.