Confident mature woman with short gray hair smiles while looking at her laptop. She's holding glasses in her hand, wearing a blue shirt, and sitting at a round table in a bright, modern space.

Vom Suchunternehmen zum praktischen KI-Pionier: Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus

CEO Mike Sinoway gibt Einblicke in die Zukunft der KI und stellt die Lösungen Commerce Studio™ und Analytics Studio™ vor, mit denen der Mensch die Kontrolle behält, während er die KI nutzt, um Informationen für diejenigen nützlich zu machen, die sie benötigen.

Ich freue mich, Ihnen das neue Lucidworks vorstellen zu können! Wir nehmen immer noch Ihre komplexesten Datensätze und sorgen dafür, dass sie sich lohnen. Aber jetzt haben wir unsere branchenführende Technologie weiterentwickelt und sie noch einfacher zu verbinden, schneller zu implementieren und einfacher zu bedienen gemacht.

Vor fünfzehn Jahren begann Lucidworks als kleines Suchunternehmen. Spulen Sie mehr als ein Jahrzehnt vor, und die generative KI explodiert auf der Bildfläche. Plötzlich wollen alle über das sprechen, was wir die ganze Zeit getan haben: Informationen finden, indizieren, kategorisieren und für die Menschen, die sie brauchen, nutzbar machen.

Wir bei Lucidworks haben schon immer daran geglaubt, dass die Zukunft nicht darin besteht, Menschen durch KI zu ersetzen, sondern Lösungen zu entwickeln, die das verstärken, was Menschen am besten können. Dieses Grundprinzip hat uns auf unserem Weg von Suchspezialisten zu praktischen KI-Pionieren begleitet und spiegelt sich in unserer überarbeiteten Markenidentität wider, die wir heute vorstellen.

Ich erkläre Ihnen hier, was wir tun: Denken Sie daran, was Google mit den Informationen der Welt macht. Stellen Sie sich vor, Sie könnten das für den Handel, die Website-Suche UND die internen Informationen eines Unternehmens wie Mitarbeiterdaten, Kostendaten und Kundenlisten tun. Im Gegensatz zu Google stellen wir jedoch nicht alle Informationen für die ganze Welt zur Verfügung. Wir stellen sie zur Verfügung, wenn sie gebraucht werden, wo sie gebraucht werden und für wen sie gebraucht werden.

Unser neuer Look ist nicht nur ein frischer Anstrich. Er zeigt, wie wir mit unseren Kunden gewachsen sind. Das klare Design und die selbstbewussten Farben spiegeln das wider, was wir am besten können: Komplexität durchbrechen und Lösungen liefern, die funktionieren. Auch wenn sich unser Erscheinungsbild geändert hat, so hat sich unsere Mission nicht geändert: Informationen für die Menschen nützlich zu machen, die sie brauchen.

Die Realität hinter dem KI-Hype

In den letzten zwei Jahren hat sich jeder kopfüber in KI gestürzt. Unsere erste KI-Benchmark-Studie 2023 zeigte, dass 93 % der Unternehmen planten, ihre KI-Ausgaben zu erhöhen. Die Begeisterung nach dem Start von ChatGPT war ansteckend, aber seitdem ist etwas Interessantes passiert. In unserer Studie aus dem Jahr 2024 ist diese Zahl auf 63 % gesunken – immer noch signifikant, aber ein klares Zeichen dafür, dass die Unternehmen einen gemäßigteren Ansatz verfolgen.

Das sind keine schlechten Nachrichten. Es ist ein Zeichen von Reife. Wir haben beobachtet, wie Unternehmen eine faszinierende Entwicklung bei der KI durchlaufen haben. Zuerst waren sie von großen Sprachmodellen fasziniert – sie schienen magisch zu sein. Dann kamen die Sicherheitsbedenken: „Werden meine Daten in einem fremden Modell landen?“ Dann wurde die Genauigkeit zur großen Sorge: „Was, wenn es halluziniert?“ (Darauf antworten wir mit dem folgenden Video, das genau zeigt, was passiert, wenn Ihre KI halluziniert).

Schließlich schaute jeder auf das Preisschild und erkannte, dass dies schnell teuer werden könnte. Wenn man 30-60 Dollar pro Million Token für fortgeschrittene LLMs bezahlt, verglichen mit nur 1-3 Dollar pro Million für traditionelle ML-Ansätze, summieren sich diese Kosten schnell. Ein Kunde entdeckte, dass seine geplante LLM-Implementierung allein an API-Gebühren mehr als 2 Millionen Dollar pro Jahr kosten würde – und das ohne jegliche Anpassungs- oder Integrationskosten.

Wohin wir uns bewegen: Es geht um Lösungen, nicht um Modelle

Was klar geworden ist, ist, dass es beim Erfolg mit KI nicht darum geht, das ausgefallenste Modell zu haben – Sie müssen den KI-Kriegen zwischen LLM-Anbietern wie DeepSeek und OpenAI nicht so viel Aufmerksamkeit schenken.

Warum eigentlich nicht? Es geht nur darum, die richtige Lösung zu haben. Sehen Sie es so: Das KI-Modell ist nur ein Teil in der Mitte, und es wird zum unwichtigsten Teil. Alles drum herum ist wichtig: wie Sie die Daten erhalten, wie Sie sie sichern, wie Sie die Genauigkeit gewährleisten, wie Sie den Zugriff kontrollieren und wie Sie die Kosten verwalten.

Ich freue mich, unser neues Commerce Studio™ und Analytics Studio™ sowie unsere KI-Orchestrierungs-Engine ankündigen zu können. Dies sind nicht einfach nur Tools – es sind Komplettlösungen für die Geschäftsabläufe im Jahr 2025. Sie übernehmen die schwere Arbeit, während der Mensch die Kontrolle behält. Sicher, KI ist ein Teil davon – einschließlich KI-Modelle – aber was am meisten zählt, ist der Output dieser Lösungen, nicht die coole Technologie, die sie antreibt.

Warum Suche und praktische KI jetzt wichtig sind

Informationen zu finden und effektiv zu nutzen war noch nie so wichtig wie heute. McKinsey sagt uns, dass die Datenmenge zwischen 2020 und 2030 um das 10-fache wachsen wird. Das ist atemberaubend. Jeden Tag wird die Kluft zwischen den Unternehmen, die all diese Informationen nutzen können, und denen, die darin ertrinken, größer. Wir sehen drei Schlüsselbereiche, in denen unsere Kunden gerade jetzt Hilfe benötigen:

E-Commerce

Einfach ausgedrückt: Wenn Kunden nicht finden können, was sie brauchen, verlassen sie die Website. Ungefähr 68% von ihnen springen sofort ab, wenn die Suche nicht gut funktioniert. Eine gute Produktsuche ist nicht mehr optional – sie entscheidet über Leben und Tod. Die Gewinner zeigen ihren Kunden genau das, was sie brauchen, wenn sie es brauchen.

Wissensmanagement
Nach der großen Resignation wurde den Unternehmen bewusst, wie viel Wissen sie verloren haben. Der durchschnittliche Mitarbeiter verbringt heute mehr als einen ganzen Arbeitstag pro Woche – 9,3 Stunden – mit der Suche nach Informationen. Das ist so verschwenderisch und ineffizient. Wenn Sie internes Wissen leicht auffindbar machen, geht es jedoch nicht nur um Produktivität. Es geht darum, dass Ihr Unternehmen auch dann reibungslos läuft, wenn sich die Dinge ändern.

Kundenbetreuung

Die Erwartungen der Kunden steigen ständig, während die Support-Teams unter Kostendruck stehen. Der Wechsel von einfachen FAQs zu intelligentem, KI-gestütztem Support ist kein Nice-to-have mehr – er ist eine geschäftliche Notwendigkeit. Die Unternehmen, die dies richtig machen, nutzen KI, um ihre menschlichen Mitarbeiter zu unterstützen, nicht um sie zu ersetzen.

Was sich geändert hat, ist das, was wir „Signale“ nennen. Unternehmen, die heute erfolgreich sind, verfügen über 10-mal mehr Datenquellen als noch vor ein paar Jahren. All dies führt zu Erlebnissen, die sich positiv auf die Geschäftsergebnisse auswirken – und nicht nur zu Demos, die in einem Sitzungssaal cool aussehen.

Warum wir die Menschen auf dem Laufenden halten

Während KI unsere Arbeit verändert, ersetzt sie nicht das menschliche Urteilsvermögen. Ich habe zwei Kinder, die gerade ins Berufsleben einsteigen, und wir diskutieren dies häufig. Ja, KI wird einige Aufgaben für Berufseinsteiger ersetzen, aber ich zitiere gerne einen Satz: „Die Algorithmen von Amazon sind großartig, aber sie haben keinen Stil.“ Es wird immer einen Bedarf an menschlicher Kreativität, Geschmack und Innovation geben.

Zwei Kollegen konzentrieren sich auf ihre Aufgaben, während sie in einem hellen, modernen Büro zusammenarbeiten. Dieses Bild unterstreicht die Zusammenarbeit, die Produktivität und die Teamarbeit in einem professionellen Arbeitsbereich mit einer modernen Atmosphäre.

Aus diesem Grund haben wir unsere Studios mit Menschen im Mittelpunkt aufgebaut. In unserer Welt des digitalen Handels und der Unternehmenssuche haben wir aus erster Hand erfahren, wie rein automatisierte Ansätze ihr Ziel verfehlen. Das Bauchgefühl eines Merchandisers für saisonale Trends, das Verständnis eines Wissensarbeiters für die Prioritäten des Unternehmens, das Einfühlungsvermögen eines Support-Mitarbeiters – diese menschlichen Elemente können von Algorithmen allein nicht repliziert werden.

Unsere Studios ermöglichen eine kollaborative Intelligenz, bei der die KI die schwere Arbeit übernimmt – das Verarbeiten riesiger Datensätze, das Erkennen von Mustern, das Erledigen sich wiederholender Aufgaben – während Menschen die Anleitung, Qualitätskontrolle und kreative Leitung übernehmen. Das funktioniert besonders gut für unsere Kunden aus dem Einzelhandel, wo Merchandiser unsere Tools nutzen, um Einkaufserlebnisse zu schaffen, die den einzigartigen Stil und die Vision ihrer Marke widerspiegeln – etwas, daskein Algorithmus allein leisten kann.

Von der KI-Einführung bis zu den Auswirkungen von KI: Was unsere Benchmark-Studien verraten

Die Unternehmen, die heute mit KI erfolgreich sind – und unsere Kunden haben eine 2,5-mal höhere Erfolgswahrscheinlichkeit als ihre Konkurrenten – sind nicht diejenigen, die sie wie einen Zauberstab behandeln. Sie verfolgen einen praktischen, maßvollen Ansatz und konzentrieren sich auf konkrete Geschäftsprobleme, die sie lösen können.

Auf dem Weg ins Jahr 2025 werden wir unsere Vision mit neuen Funktionen wie unseren kommenden Wissensmanagement-Paketen weiter ausbauen. Aber unser Hauptaugenmerk bleibt dasselbe: Wir helfen Unternehmen, die Möglichkeiten der KI zu nutzen und dabei die volle Kontrolle über ihr Schicksal zu behalten.

In der Zukunft geht es nicht darum, Menschen durch KI zu ersetzen – es geht darum, Lösungen zu entwickeln, die das verstärken, was Menschen am besten können. Das ist es, was mich jeden Tag begeistert, wenn ich zur Arbeit komme, und das ist es, worum es bei Lucidworks geht.

Mit Blick auf unsere KI-Benchmarkstudie 2025 bin ich besonders gespannt darauf, wie sich die Landschaft entwickelt hat. Während unsere früheren Studien die erste Welle der KI-Einführung und die anschließende Verlagerung hin zur praktischen Umsetzung verfolgten, wird die diesjährige Studie etwas noch Wertvolleres offenbaren: wie Unternehmen KI nutzen, um ihre digitalen Erfahrungen zu verändern. Wir werden die Adoptionsraten und echte Erfolgsgeschichten untersuchen, die tatsächlichen Auswirkungen auf die Kundenerfahrungen messen und herausfinden, welche Anwendungsfälle den größten Nutzen bringen.

Die Ergebnisse werden dazu beitragen, unsere Branche durch die nächste Phase der Entwicklung zu führen und über die Frage „Sollten wir KI nutzen?“ hinauszugehen zu „Wie können wir KI am effektivsten nutzen?“ Bleiben Sie dran – wir werden diese Erkenntnisse bald mit Ihnen teilen.


Mike Sinoway ist CEO von Lucidworks.

You Might Also Like

Analytics Studio: Verwandeln Sie Ihre E-Commerce-Daten in verwertbare Einblicke

Entdecken Sie, wie Analytics Studio Teams in die Lage versetzt, datengestützte Entscheidungen...

Read More

Commerce Studio: Personalisieren Sie Ihr E-Commerce-Erlebnis in Echtzeit

Erfahren Sie, wie Commerce Studio maßgeschneiderte Einkaufserlebnisse liefert, die zu mehr Umsatz...

Read More

Urlaubsvorbereitung: Wie Sie sich auf die kritischste Zeit des Jahres vorbereiten

Nach Monaten der Ungewissheit, Achterbahnverkäufen und seismischen Verschiebungen der geschäftlichen Prioritäten ist...

Read More

Quick Links