Von der Verwendung von Verity und Oracle zu Solr
Das juris Portal bietet Zugang zu juristischen Informationen (ca. 6,5 Millionen Dokumente) und Informationen über deutsche Unternehmen (ca. 23 Millionen Dokumente). Der Zugang ist in hohem Maße personalisiert: Suche, Links und Suchvorschläge sind auf die in der Produktsammlung eines Benutzers enthaltenen Dokumente zugeschnitten. Es gibt viele Suchoptionen, die Stabilität und Zuverlässigkeit des Systems muss hoch sein und es gibt DVD-Versionen von Teilmengen der kompletten Sammlung.
Die Lucene/Solr-Revolution-Sitzung, „Umstellung einer komplexen Anwendung von Verity und Oracle auf Solr“, von Christine Rüb, Senior Project Manager bei Juris, beschreibt, wie das Juris-Portal von Verity und Oracle auf Solr umgestellt wurde, welche Entscheidungen getroffen wurden, welche Architektur gewählt wurde, wie die Indizierung gehandhabt wird und welche Ergebnisse in Bereichen wie Leistung, Hardware-Ressourcen und Stabilität erzielt wurden.
Diese Einführungsveranstaltung findet am Donnerstag, den 7. November von 1:55-2:40 Uhr statt. Klicken Sie hier für weitere Details.
Über den Redner:
Christine Rüb studierte Informatik an der Universität des Saarlandes und promovierte dort. Nachdem sie mehrere Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für Informatik in Saarbrücken gearbeitet hatte, wechselte sie zur Juris GmbH. Dort hatte sie verschiedene Positionen inne, derzeit ist sie Projektleiterin und interne Beraterin.
Mehr Details:
- Für weitere Informationen über Lucene/Solr Revolution EU besuchen Sie bitte lucenerevolution.org.
- Für weitere Road to Revolution Beiträge, klicken Sie hier.
- Um die vollständige Agenda der Sitzung einzusehen, klicken Sie hier.
- Um sich für die Konferenz zu registrieren, klicken Sie hier.
- Um die neuesten Nachrichten und Updates zur Konferenz zu erhalten, folgen Sie @LuceneSolrRev auf Twitter.
- Haben Sie eine Frage zur Konferenz? Möchten Sie in die Mailingliste der Konferenz aufgenommen werden? Sind Sie daran interessiert, Revolution zu sponsern? Wenn ja, senden Sie uns bitte eine E-Mail an: info@lucenerevolution.org.
Lucene/Solr Revolution wird präsentiert von Lucidworks, dem kommerziellen Unternehmen für die Open-Source-Suche Apache Lucene/Solr – die Zukunft der Suchtechnologie.