Was ist Smart Search und wie funktioniert es?

Wir erläutern, was intelligente Suche ist, wie sie in der realen Welt angewendet werden kann und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit sie effektiv ist.

Die Menge der Inhalte, die dem durchschnittlichen digitalen Käufer zur Verfügung steht, ist astronomisch. Auf der anderen Seite müssen Service-Agenten eine ebenso große Menge an Informationen bewältigen, um den Kunden ein positives Serviceerlebnis zu bieten. Um beiden Parteien zu helfen, sich in der ständig wachsenden Masse an Content Management und Informationen zurechtzufinden, wenden sich Marken der intelligenten Suche zu, um in dieser dicht gedrängten Welt der Informationen den Überblick zu behalten.

Was ist Smart Search?

Intelligente Suche ist ein weit gefasster Begriff, der sich auf Suchsysteme bezieht, die durch maschinelles Lernen (ML), Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) und künstliche Intelligenz (KI) unterstützt werden. Er umfasst die semantische Suche, die intelligente Suche und die kognitive Suche. Durch die Kombination dieser Technologien kann die intelligente Suche intuitiv erkennen, wonach ein Benutzer sucht, indem sie seine Ziele, seinen Verlauf und das Thema seiner Suche berücksichtigt. Mit anderen Worten: Die intelligente Suche erleichtert es einem Kunden oder einem Servicemitarbeiter, das zu finden, was er sucht.

Wie funktioniert die intelligente Suche?

Die intelligente Suche stützt sich auf die Kombination der oben genannten Technologien, um ein möglichst genaues Bild von dem zu erstellen, wonach der Benutzer sucht. Die Verarbeitung natürlicher Sprache ermöglicht es der intelligenten Suche, aus den Suchbegriffen der Website eine Bedeutung zu erzeugen, auch wenn es sich nicht um exakte Point-and-Click-Anfragen handelt.

KI und maschinelles Lernen kombinieren ihre Kräfte, um anhand von Signalen den Kontext zu bestimmen, in dem ein Nutzer nach etwas sucht – unter Berücksichtigung der Historie und der Art und Weise, wie diese seine zukünftigen Ziele beeinflussen kann. Auf diese Weise können Marken hochgradig personalisierte digitale Einkaufserlebnisse schaffen, die das Erlebnis im Laden nachahmen, oder Service-Agenten in die Lage versetzen, beim Durchsuchen ihrer Wissensdatenbank die Materialien zu finden, die sie benötigen, um einen hochwertigen Kundenservice zu bieten.

Was sind die Tischeinsätze für die intelligente Suche?

Die intelligente Site-Suche ist stark personalisiert und daher vom Benutzer abhängig. Dennoch sollte jede Strategie für eine intelligente Website-Suche mehrere Funktionen beinhalten, die Sie berücksichtigen sollten:

Intelligente Suche sollte unterhaltsam sein

Eine Site Search-Sitzung besteht in der Regel nicht aus einer einzigen Anfrage oder einem einzigen Satz von Antworten. Es handelt sich um eine fließende Konversation mit einem Verständnis für das Gesamtbild. Der Benutzer braucht oft ein bestimmtes Ziel und vielleicht auch die perfekten Suchbegriffe für die Website. Die intelligente Suche füllt diese Lücken, indem sie versteht, wie ein durchschnittlicher Mensch sprechen und angemessen reagieren würde, und kann dennoch genaue Ergebnisse liefern.

Intelligente Suche sollte natürlich sein

Ähnlich wie beim obigen Punkt denken die Menschen nicht in Form von „Suchanfragen“. Sie möchten einfach nur die Wörter eingeben, die ihnen das vermitteln, was sie suchen, und hoffen, dass sie es in den Ergebnissen finden. Vorbei sind die Zeiten von Stoppwörtern, Tokenizern, Stemmern oder Lemmatizern. Technologien wie NLP erleichtern es Systemen, zu verstehen, was ein Benutzer zu vermitteln versucht, wenn er in der Sprache kommuniziert, die ihm vertraut ist. ML erleichtert es den Systemen, diese Kommunikation zu verbessern.

Die intelligente Suche sollte personalisiert sein

Jeder hat seine eigenen Ziele, wenn er sucht. Angesichts der nahezu unbegrenzten Anzahl von Antworten auf eine einzige Frage ermöglicht die Personalisierung der Suche eine sinnvolle Erfahrung, bei der sich der Benutzer verstanden fühlt. Die Personalisierung kann erreicht werden, wenn das System ein vollständiges Bild des Benutzers hat: Suchverlauf auf der Website, Häufigkeit der Suche auf der Website und mehr. Diese kleinen Datenelemente repräsentieren genau die Absicht, die hinter einer Suche steht.

Intelligente Suche muss reaktionsschnell sein

Um ein natürliches und personalisiertes intelligentes Suchsystem zu betreiben, müssen Marken hören, was die Nutzer fragen, ihre wahren Absichten verstehen und in der Lage sein, diese wahren Absichten zu erfüllen. Das ist nicht immer so einfach, wie es vielleicht scheint. Ein Beispiel: Ist ein Klick immer ein positives Signal? Nicht immer. Was ist, wenn der Benutzer zurückgeht, um etwas noch einmal zu überprüfen? Dazu müssen die Systeme über einen positiven Kreislauf verfügen, d.h. die Auswertung von Abfragen, Impressionen, Klicks und anderen Rückmeldungen sollte Teil der primären Service-API sein.

Sind Sie bereit zu erfahren, wie KI und andere Funktionen Ihre Suche in ein intelligentes, reaktionsschnelles Erlebnis verwandeln können? Entdecken Sie das interaktive Search Path Tool von Lucidworks und erstellen Sie noch heute Ihre persönliche Checkliste für Fähigkeiten.

You Might Also Like

Vom Suchunternehmen zum praktischen KI-Pionier: Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus

CEO Mike Sinoway gibt Einblicke in die Zukunft der KI und stellt...

Read More

Wenn KI schief geht: Fehlschläge in der realen Welt und wie man sie vermeidet

Lassen Sie nicht zu, dass Ihr KI-Chatbot einen 50.000 Dollar teuren Tahoe...

Read More

Lucidworks Kernpakete: Branchenoptimierte KI-Such- und Personalisierungslösungen

Entdecken Sie unsere umfassenden Core Packages, die Analytics Studio, Commerce Studio und...

Read More

Quick Links