3 Eindrücke von der Activate 2021

Das Konzept der vernetzten, menschlichen Erfahrungen stand im Mittelpunkt vieler Sitzungen und Diskussionen auf der Activate 2021, die am 14. Oktober virtuell stattfand. Die Teilnehmer erlebten unglaubliche Präsentationen und Erkenntnisse darüber, wie man wirkungsvolle, bedeutungsvolle digitale Erlebnisse im Moment schafft – sei es durch die Optimierung von Teams oder Technologien.

Im Folgenden finden Sie einige der wichtigsten Themen, die wir auf der Veranstaltung gelernt haben:

Persönliche, menschliche Erfahrungen sind wichtig

Was sich wie ein roter Faden durch alle Präsentationen und die darin enthaltenen Erkenntnisse zog, war die Bedeutung der Schaffung personalisierter Erlebnisse, die den Menschen das Gefühl geben, verstanden zu werden.

  • CEO Will Hayes eröffnete die Veranstaltung mit dem Hinweis, wie wichtig es ist, sich wieder auf das menschliche Element hinter vernetzten Erlebnissen zu konzentrieren, und wie Lucidworks diese Herausforderung angeht, indem es Suchtools anbietet, die den Fokus wieder auf sinnvolle Erlebnisse im Moment legen.
  • Wir waren auch begeistert, die Autorin von „A Future So Bright“ und „Tech Humanist“ sowie CEO von KO Insights Kate O’Neill zu Gast zu haben . Kate O’Neill sprach darüber, wie wichtig es ist, sich auf das menschliche Element digitaler Erfahrungen und Transformation zu konzentrieren – und über die Möglichkeiten, die neue Technologien bieten, um menschliche Probleme in großem Maßstab effizienter zu lösen und gleichzeitig eine bessere menschliche Verbindung zu schaffen. Dabei ging sie der Frage nach, warum Bedeutung uns menschlich macht, warum Bedeutung wichtig ist und wie es bei Innovationen darum geht, was wichtig werden wird.

„Erfahrung in großem Maßstab ist Kultur.“
– Kate O’Neill, Autorin von „A Future So Bright“, „Tech Humanist“, CEO von KO Insights

Die Rationalisierung von Abläufen kann zu besseren vernetzten Erlebnissen führen

Dies war ein wichtiges Thema in zahlreichen Diskussionen, und viele unserer Redner beschäftigten sich mit den Techniken und Tools, die Rationalisierungsstrategien unterstützen.

  • Lesley Heizman, Product Manager of Customer Service, verdeutlichte dies, indem sie erläuterte, wie vernetzte Erlebnisse entstehen, wenn sowohl Kunden als auch Mitarbeiter auf die Informationen zugreifen können, nach denen sie suchen. Sie erläuterte, wie Lucidworks alle Daten einer Marke (einschließlich Kundenbetreuungstickets) durchsuchen und die Wissensdatenbank auf der Website, in einem Portal oder über einen Chatbot zugänglich machen kann, um die richtigen Antworten in Echtzeit zu liefern.
  • VP of Product Pratik Patel erläuterte, wie wichtig es ist, die Suche am Arbeitsplatz zu optimieren, und wie Integrationen in gängige SaaS-Anwendungen den Zugang zu wichtigen Informationen von dort aus ermöglichen können, wo die Mitarbeiter bereits ihre täglichen Arbeitsabläufe erledigen. Pratik erzählte auch, wie Lucidworks Informationen aus verschiedenen Quellen miteinander verbindet und es den Mitarbeitern erleichtert, die für sie relevanten Inhalte zu finden.
  • Tom Allen, Director of Commerce Applications, erläuterte, wie Marken ihren Kunden dabei helfen können, die relevantesten Produkte und Inhalte zu finden, um sie zum Kauf anzuregen und ein müheloses Einkaufserlebnis zu schaffen. Er erläuterte, wie Marken nur ihren Katalog hochladen müssen und Lucidworks die Suche und das Stöbern für jeden Kunden kuratieren kann, vorkonfiguriert, um die Arbeit für die Marke zu erledigen.

Ihre Technologie und Ihre Mitarbeiter sollten Hand in Hand arbeiten

Wir waren begeistert, dass wir Breakout-Sessions veranstalten konnten, in denen Partner und Sponsoren Vorträge zu verschiedenen Themen im Zusammenhang mit der Implementierung von Technologie zur Lösung menschlicher Herausforderungen hielten – und wie sowohl Technologie als auch die Menschen, die sie einsetzen, zusammenarbeiten können. Im Folgenden finden Sie einige der beliebtesten Vorträge:

  • Strukturierung eines Suchteams für den Erfolg: In dieser Sitzung hörten wir von Kate Stepankovskaya (CDW), Anne Vargo (CDW), Michelle Gregario (Aerospace) und Viren Patel (PWC) – moderiert von unserer eigenen Produktmanagerin Katie Boschele. Jeder von ihnen nahm sich die Zeit, darüber zu sprechen, wie sie in verschiedenen Unternehmen Teams rund um die Suche aufgebaut haben und welche verschiedenen Arten von Teamstrukturen in Verbindung mit der Technologie die besten Ergebnisse erzielt haben.
  • Milliardenfache Ähnlichkeitssuche in Millisekunden mit Milvus: Milvus ist die weltweit fortschrittlichste Open-Source-Vektordatenbank und Ähnlichkeitssuchmaschine, die von über 1.000 großen Unternehmen weltweit genutzt wird – darunter auch Lucidworks! In dieser von Ryan Chan, Data Engineer bei Zilliz, präsentierten Sitzung wurde die Leistungsfähigkeit von Milvus als Cloud-native, skalierbare Architektur vorgestellt, die die Speicherung und Suche von Milliarden von Vektoren unterstützt. Die Zuschauer erhielten einen Überblick über die SDK-Verfügbarkeit von Milvus für Python, JAVA, GO und restful.
  • Crate & Barrel bringt Käufer mit relevanten Produkten in Verbindung: Aaron Veit, Director of Digital Product Management bei Crate & Barrel, sprach mit Peter Curran, General Manager of Digital Commerce bei Lucidworks, über den Weg der Marke zur Implementierung von Lucidworks als SLI-Suchlösung. Aaron erzählte, wie Lucidworks Crate & Barrel geholfen hat, Kundenbindung, Loyalität und Umsatzwachstum positiv zu beeinflussen.

Diese Lektionen waren nur ein Bruchteil der Erkenntnisse, die bei Activate 2021 vermittelt wurden. Haben Sie das Gefühl, dass Sie etwas verpasst haben? Wir haben alles für Sie. Streamen Sie alle Sitzungen auf Abruf hier.

Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie teilnehmen können, oder wenn Sie daran interessiert sind, über alles, was Activate betrifft, auf dem Laufenden zu bleiben, kontaktieren Sie das Team hier.

You Might Also Like

Wie Einzelhändler unser Business Analytics Dashboard zur Umsatzsteigerung nutzen

Entdecken Sie, wie führende Einzelhändler das Business Analytics Dashboard von Lucidworks nutzen,...

Read More

Dritte jährliche KI-Benchmark-Studie 2025: Was wir im B2C-E-Commerce sehen

Laden Sie die B2C-KI-Benchmark-Einblicke 2025 von Lucidworks herunter. Werfen Sie einen Blick...

Read More

B2B-KI-Benchmark-Studie 2025: Was wir in den Schützengräben sehen

Laden Sie die B2B-KI-Benchmark-Highlights 2025 von Lucidworks herunter. Sehen Sie sich die...

Read More

Quick Links