3 Wege, wie Lucidworks Smart Rank die digitale Markenerfahrung verbessert

Wir erläutern, wie Lucidworks Smart Rank, eine Lösung von Lucidworks, Marken in die Lage versetzt, ihren Kunden ein besseres digitales Surferlebnis zu bieten.

In E-Commerce-Umgebungen ist das Kundenerlebnis enger mit dem Markenerlebnis verbunden als erwartet. Ein hervorragendes Kundenerlebnis hängt davon ab, dass der Benutzer auf den Seiten Ihrer Website nach relevanten Produkten und Inhalten suchen kann. Wenn es eine Unterbrechung gibt, fallen alle Elemente des Erlebnisses auseinander.

Aus diesem Grund haben wir Smart Rank in Lucidworks entwickelt. Im Kern ist Smart Rank eine Lösung, die das digitale Erlebnis für Kunden auf eine Weise gestaltet, die einfach zu bedienen und für die wichtigsten Geschäftsinteressenten verständlich ist. Beide Seiten der Gleichung erleben eine nahtlose, angenehme Erfahrung. Und so geht’s.

Eine einzige Lösung für Suche und Browsing

Eine häufige Herausforderung für Führungskräfte und Unternehmensstrategen bei der Steigerung der Konversionsraten durch organischen Traffic besteht darin, mehrere Altsysteme für bestimmte Bereiche auf ihrer Website zusammenzufügen, z. B. für die Suche, das Browsen und die Navigation.

Da mehrere Lösungen im Spiel sind, kann das Unternehmen jede Lösung nur teilweise zu seinen Gunsten nutzen und muss feststellen, dass es zu hohe Ausgaben für nicht ausgelastete Tools hat, während die Produktivitätsraten sinken, weil es schwierig ist, mit den Bergen von Wartungsarbeiten Schritt zu halten, die jede Lösung erfordert. Parallel dazu kommt es zu Welleneffekten, da die Merchandising-Teams Schwierigkeiten haben, die Seiten aktuell zu halten, was zu stagnierendem Traffic und erhöhten Absprungraten führt.

Mit Lucidworks können Führungskräfte ihre Teams in die Lage versetzen, verschiedene Anwendungsfälle mit einer einzigen Lösung zu lösen. Durch den Einsatz von Smart Rank können Unternehmen ihr gesamtes Handelspotenzial ausschöpfen und ihre Umsätze um mindestens 10-15% steigern, indem sie Relevanz und Personalisierung mit automatisierten Rankings vorantreiben.

Smart Rank ermöglicht es Nutzern, mit weniger Interaktionen auf der Website das zu finden, was für sie relevant ist, indem es die Signalmetadaten eines Käufers nutzt, um Produkte, Inhalte und Facetten zu bewerten, die für sein Verhalten, seinen Kontext, seine Branche oder seine Region relevant sind. Smart Rank ist eine einzigartige Lösung, da sie es globalen Websites ermöglicht, Inhalte/Artikel zu ranken, die für die Region eines Nutzers relevant sind, so dass Artikel in nahegelegenen Geschäften anhand beliebter Facetten in einem bestimmten Gebiet höher gerankt werden als andere.

Halten Sie den Verkehr durch verstärkte SEO-Initiativen in Schwung

Es ist typisch, dass einige Unternehmen in Situationen geraten, in denen sie Hilfe benötigen, um den Umsatz zu steigern und die Besucherzahlen auf ihrer Website zu erhöhen. Dafür kann es eine Vielzahl von Gründen geben – die häufigsten sind:
Veraltete, spärliche Seiten auf der gesamten Website (Kategorie-, Ergebnis- und Produktseiten)
Statische Inhalts-, Produkt- und Facettensortimente für bestimmte E-Commerce-Anwendungsfälle
Keine Relevanz zwischen Top-Rankings und Endnutzern

Smart Rank unterstützt SEO-Initiativen zur Steigerung des organischen Traffics und des Umsatzes, indem es automatisierte maschinelle Lernmodelle einsetzt, um die Leistung von wenig genutzten Seiten auf ihrer Website zu verbessern, indem es die Seiten frisch hält. Bei Katalogänderungen und der Erfassung von Signal-Metadaten in Echtzeit aktualisiert Smart Ranks automatisch die Rankings von Produkten, Facetten, Kategorien und Navigationsmenüs – so werden die Seiten in großem Umfang aktualisiert und die SERP-Leistung verbessert.

Automatisieren Sie die Erstellung von hochpräzisen Regeln

In anderen Szenarien sind die Hauptverantwortlichen für diese Systeme überlastet. Dennoch müssen sie sich anstrengen, um mit den Signalen, Trends und Erwartungen der Kunden Schritt zu halten. Dazu müssen sie in einem langwierigen, mühsamen Prozess Hunderte von Browse-, Facetten- und Suchregeln manuell einrichten und aktualisieren. Aber das ist nicht etwas, das man nur ab und zu macht. Für viele Beteiligte ist dies eine tägliche Routine, da die Aktualisierungen schnell veraltet sind. Das kostet sie wertvolle Zeit, da sie in einer Endlosschleife versuchen, hochpräzise Regeln für das sich ständig ändernde Kundenverhalten zu erstellen.

Die Automatisierung von Smart Rank reagiert nicht nur in Echtzeit auf den Kontext und das Verhalten von Käufern, sondern erleichtert auch den Arbeitsaufwand, da Katalogmanager und Merchandiser keine Regeln für das Ranking von Facetten, Kategorien, Megamenüs und Produkten/Inhalten erstellen müssen. Stattdessen erstellt Smart Rank für sie hochpräzise Regeln und ordnet sie automatisch zu!

Es ist statistisch erwiesen, dass Smart Rank Regeln erstellt, die zu 95 % genauso effektiv sind wie manuell erstellte Regeln, wenn nicht sogar besser. Dank der ausgefeilten Automatisierung und Intelligenz von Smart Rank können sich Geschäftsanwender mehr auf die Entdeckung von Chancen konzentrieren, anstatt sich mit arbeitsintensiven Aktualisierungen zu beschäftigen.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Smart Rank Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen erfüllen kann? Machen Sie einen Rundgang durch unsere Produktmöglichkeiten und kontaktieren Sie uns noch heute für eine persönliche Demo.

You Might Also Like

B2B-KI-Benchmarkstudie 2025: Was wir in den Schützengräben sehen

Laden Sie die B2B-KI-Benchmark-Highlights 2025 von Lucidworks herunter. Sehen Sie sich die...

Read More

Vom Suchunternehmen zum praktischen KI-Pionier: Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus

CEO Mike Sinoway gibt Einblicke in die Zukunft der KI und stellt...

Read More

Wenn KI schief geht: Fehlschläge in der realen Welt und wie man sie vermeidet

Lassen Sie nicht zu, dass Ihr KI-Chatbot einen 50.000 Dollar teuren Tahoe...

Read More

Quick Links