4 FAQs zu den geschäftlichen Vorteilen von Cloud Computing

Der Senior Director of Cloud Operations von Lucidworks beantwortet häufige Fragen und Mythen über die Cloud, die Vorteile der Migration und gibt Empfehlungen zur Optimierung Ihrer Infrastruktur.

Ich habe mich mit Mike Chesnut, Senior Director of Cloud Operations bei Lucidworks, zusammengesetzt, um zu erfahren, wie Cloud Computing einem Unternehmen nützt und ihm in der heutigen Landschaft einen Wettbewerbsvorteil verschaffen kann. Lesen Sie weiter, um Mikes Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Cloud-Fragen zu erfahren und wie Lucidworks daran arbeitet, Cloud-fähige Anwendungen und die Zukunft der vernetzten Erlebnisse zu unterstützen .

F: Hallo Mike! Lassen Sie uns ganz einfach anfangen: Was sind die geschäftlichen Vorteile der Cloud-Migration?

Mike Chesnut (MC): Es gibt mehrere Gründe, in die Cloud zu migrieren, aber der wichtigste ist, dass Sie die Aufgaben auslagern, die Sie als Unternehmen nicht auszeichnen. Indem Sie Aufgaben wie die Verwaltung, Wartung und Fehlerbehebung von Servern an den Cloud-Anbieter weitergeben, können sich Unternehmen auf wichtige Projekte konzentrieren, die sich direkt auf den Gewinn und das Ergebnis auswirken.

Ihre Kunden wird es zum Beispiel interessieren, ob Sie im Internet vertreten sind, aber wird es sie interessieren, ob Sie großartig darin sind, Server in Rechenzentren aufzustellen? Nein! Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche. Zeit, die Sie in die Wartung von Servern investieren, ist vergeudete Mühe, die Sie stattdessen in die Stärkung Ihrer Kernkompetenzen investieren könnten.

F: Was ist, wenn ein Unternehmen das Gefühl hat, dass es sich auf diese differenzierenden Aufgaben konzentrieren kann, ohne eine Cloud-Infrastruktur zu benötigen?

MC: Die Konzentration auf Kernkompetenzen ist nur ein (sehr wichtiger) Teil des Puzzles; Sie profitieren auch von der Elastizität und den höherwertigen Dienstleistungen. Denken Sie an Ihren Wasserhahn: Sie wollen, dass das Wasser herauskommt, wenn Sie es brauchen, aber Sie wollen nicht dafür bezahlen müssen, wenn Sie es nicht brauchen. Wenn es Zeit ist, Ihren Pool zu füllen, müssen Sie auch nicht vorher beim Wasserversorger anrufen, um sich zu vergewissern, dass er Ihnen entgegenkommt. Sie drehen einfach den Schlauch auf, wenn Sie ihn brauchen, und schalten ihn ab, wenn Sie ihn nicht brauchen, und bezahlen den Verbrauch auf monatlicher Basis.

Durch die Möglichkeit, Ihre Arbeitslasten zu skalieren, um sie von einem Moment auf den anderen besser an den Bedarf anzupassen, können Unternehmen bei der Migration in die Cloud erhebliche Betriebskosten einsparen – und das ist Kapital, das in andere Geschäftsinitiativen reinvestiert werden kann.

Außerdem können sich die Kunden auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren, indem sie übergeordnete Dienste wie verwaltete Datenbanken, Speichersysteme und ähnliches in Anspruch nehmen. Dies sind die „sanitären“ Aspekte moderner Software, die Sie nicht besser betreiben und skalieren können als Google oder Amazon, so dass es sinnvoll ist, diese Teile für Sie zu übernehmen.

Als Unternehmen können Sie diese Dinge als selbstverständlich ansehen. Ihre Datenbank ist hochverfügbar, sie ist mit den neuesten Sicherheitsupdates gepatcht, sie wird bei Bedarf repliziert und, was noch wichtiger ist, Sie mussten keine Ingenieure einstellen, um das alles zu ermöglichen. Stattdessen entwickeln Ihre Mitarbeiter Ihre Produkte auf der Grundlage dieses verwalteten Datenbankservices, und dank der zusätzlich verfügbaren Bandbreite können sie Ihren Kunden schneller einen Mehrwert bieten.

F: Ich weiß, dass eine der größten Sorgen der Datenschutz ist. Was würden Sie Unternehmen sagen, die befürchten, dass der Wechsel zu einer Cloud-Infrastruktur ihre Daten angreifbarer machen würde?

MC: Es gibt zwei große Datenschutzmythen im Zusammenhang mit der Cloud. Der eine ist, dass der Cloud-Anbieter Zugriff auf Ihre Daten hat, und der andere, dass Ihr internes Sicherheitsteam diese Daten besser schützen kann als der Cloud-Anbieter. Alle großen Cloud-Anbieter haben unzählige Konformitätsbescheinigungen erhalten und wenden eine ganze Reihe von Sicherheitsstandards und Best Practices an. Zusätzlich zu diesen etablierten Standards, wie z.B. ISO 27001, verfügen sie über eigene Richtlinien und Kontrollen, die den Zugriff der Mitarbeiter auf alle Kundendaten einschränken.

In der Google Cloud Platform zum Beispiel werden alle Daten standardmäßig im Ruhezustand verschlüsselt. Sie müssen nichts tun, um davon zu profitieren. Selbst wenn es jemandem gelänge, sich physischen Zugang zu den Rechenzentren von Google zu verschaffen, die verschiedenen physischen Geräte ausfindig zu machen, auf denen die verschiedenen Teile Ihrer Daten gespeichert sind, und sie irgendwie aus diesen Einrichtungen zu exfiltrieren, wäre er immer noch nicht in der Lage, sie wieder zusammenzusetzen oder auf irgendeine Weise zu entschlüsseln.

Die Cloud-Sicherheit ist ein klassisches Beispiel für Größenvorteile. Nehmen wir an, Sie sind eine Bank, bei der Sicherheit und Datenschutz ganz oben auf der Agenda stehen. Sie könnten ein ganzes Team von Sicherheitsmitarbeitern einstellen, die Experten für die Bewachung Ihres Rechenzentrums sind, aber Sie werden wahrscheinlich nicht so viele Mitarbeiter einstellen, wie Google Cloud oder AWS beschäftigt, und Sie werden wahrscheinlich auch nicht die Bandbreite haben, um zusätzliche Ressourcen für Ihre Datensicherheitsinitiativen bereitzustellen.

Das heißt aber nicht, dass Sicherheit einfach ist. Bei Unternehmen des Gesundheitswesens und bei Finanzdienstleistern, um zwei gängige Beispiele zu nennen, gibt es unterschiedliche Vorschriften und Kontrollen, um die Kundendaten zu schützen. Die hier anzuwendende Praxis ist als „Defense in Depth“ bekannt, bei der Sie Ihre besten Optionen für den Datenschutz auf jeder Ebene anwenden. Wenn Sie einen Teil dieses Aufwands auf Ihren Cloud-Anbieter übertragen, können Sie Ihre Zeit und Ihre Bemühungen auf die Teile Ihrer speziellen Arbeitslasten konzentrieren, die wirklich zusätzliche Aufmerksamkeit erfordern. Erfahren Sie in unserem Gespräch mit Google mehr darüber, warum die Datenverschlüsselung in dieser neuen Cloud-nativen Welt sicherer denn je ist.

F: Gibt es eine bestimmte Branche, die sich am besten für die Cloud eignet?

MC: Die Wahrheit ist, dass jede Branche die geschäftlichen Vorteile der Cloud-Nutzung erkennen kann, und Sie können sehr lautstarke und zufriedene Kundenreferenzen aus allen Bereichen finden. Selbst Branchen, die neue Technologien traditionell nur langsam annehmen, entdecken den Wert der Migration von Arbeitslasten in die Cloud. Es gibt immer noch viele Leute, die sich zurückhalten wollen, die sich mit der Pflege ihrer Server angefreundet haben. Aber unterm Strich geben Sie wertvolle Zeit und Kapital aus, die ein spezialisierter und preiswerterer Cloud-Anbieter für Sie übernehmen könnte.

F: Wie optimieren wir bei Lucidworks unsere Cloud-Infrastruktur, damit unsere Kunden ihre Ziele erreichen können?

MC: Wir bei Lucidworks möchten unseren Kunden die gleichen Vorteile des Cloud Computing im Geschäftsleben bieten, die wir selbst aus der Nutzung der Angebote der Cloud-Anbieter ziehen. Wir nutzen unser Know-how bei der Entwicklung und dem Betrieb von Lucidworks Fusion in der Cloud, um Ihnen diese Aufgaben abzunehmen, so dass Sie sich um weniger Dinge kümmern müssen, wenn Sie das System zum Laufen bringen. Dies wiederum ermöglicht es unseren Kunden, sich darauf zu konzentrieren, das Beste aus unserer Plattform herauszuholen, um das Engagement und die Zufriedenheit ihrer Kunden zu erhöhen.

Die Cloud ermöglicht es uns auch, uns darauf zu konzentrieren, die Time-to-Value für unsere Kunden ständig zu verkürzen, indem wir es ihnen ermöglichen, schnell und mühelos leistungsstarke Funktionen wie fortschrittliches maschinelles Lernen und KI-gesteuerte Empfehlungen in ihren Fusion-Clustern einzurichten, ohne dass spezielle und zeitintensive manuelle Bereitstellungs- oder Upgrade-Prozesse erforderlich sind. Wir sind auch in der Lage, neue Entwicklungen der Cloud-Anbieter zu nutzen und neue Funktionen unserer eigenen Software für unsere Kunden einzuführen, ohne dass diese überhaupt wissen, dass ein Upgrade stattfindet. Sie haben plötzlich mehr Leistung zur Verfügung, und wir wollen dies auf transparente und wertorientierte Weise tun. In naher Zukunft werden wir einige weitere neue und aufregende Entwicklungen in diesem Bereich vornehmen. Bleiben Sie dran!

Möchten Sie mehr über Lucidworks Cloud-native Fusion 5 erfahren? Sehen Sie sich dieses Webinar an.

You Might Also Like

B2B-KI-Benchmarkstudie 2025: Was wir in den Schützengräben sehen

Laden Sie die B2B-KI-Benchmark-Highlights 2025 von Lucidworks herunter. Sehen Sie sich die...

Read More

Vom Suchunternehmen zum praktischen KI-Pionier: Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus

CEO Mike Sinoway gibt Einblicke in die Zukunft der KI und stellt...

Read More

Wenn KI schief geht: Fehlschläge in der realen Welt und wie man sie vermeidet

Lassen Sie nicht zu, dass Ihr KI-Chatbot einen 50.000 Dollar teuren Tahoe...

Read More

Quick Links