
10 Gründe, Endeca durch ein besseres Sucherlebnis im E-Commerce zu ersetzen
Endeca hat das Ende seiner Lebensdauer erreicht, so dass Unternehmen einen leistungsstarken Ersatz benötigen. Hier sind 10 Gründe, warum Lucidworks die ideale Lösung ist, um Ihre Suchstrategie zukunftssicher zu machen.
Einst führend in der E-Commerce-Suche, hat Endeca in den letzten Jahren an Innovation eingebüßt. Ohne die Integration moderner KI- und Suchfunktionen wird es den sich ständig weiterentwickelnden Erwartungen der Kunden von heute nicht gerecht.
Jetzt, da Endeca das Ende seiner Lebensdauer (EOL) erreicht hat, ist es für Ihr Unternehmen an der Zeit, mögliche Optionen für die Ablösung von Endeca zu prüfen, um den größten Nutzen aus der Suche zu ziehen. Auf der Grundlage von Dutzenden von Endeca-Ersatzprojekten haben wir eine Checkliste mit Überlegungen zusammengestellt. Hier sind 10 Gründe, warum Lucidworks verschafft Ihnen einen klaren Vorteil bei der kommerziellen Suche.
1. Verwandeln Sie Browser in Käufer mit KI-gestützter Personalisierung
KI-gestützte Personalisierung ist unerlässlich. Endeca, das in einer Ära vor der KI entwickelt wurde, kann nicht mit den Fähigkeiten moderner Lösungen mithalten. Kunden erwarten nicht, dass sie lernen, wie sie Ihre Website nutzen können, sondern dass diese lernt, wie sie sie am besten bedienen können. Lucidworks nutzt die Signale der Kunden und KI-unterstützte Suche zur Ermittlung von Absichten und zur Empfehlung von Produkte und Inhalte zu empfehlen, die den Wünschen Ihrer Kunden entsprechen und im Gegenzug die Akquisition und Konversion fördern.
91% der Verbraucher kaufen eher bei Marken ein, die relevante Empfehlungen anbieten, und 90% bevorzugen Marken, die das Einkaufserlebnis personalisieren.
Vorteile: Höheres Engagement, verbesserte Kundenerfahrung, stärkere Markenwahrnehmung, höhere Konversionsraten und verstärkte Kundenakquise.
„Wir haben einen dramatischen Anstieg der Konversionsraten und insgesamt einige der wichtigsten Erfolgskennzahlen für den Transaktionsumsatz in einer Größenordnung von 50 % seit der Migration gesehen.“
– Marc Desormeau, Senior Manager, Digitale Kundenerfahrung, Lenovo
2. Erfassen Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden mit Conversational Search
Mehr denn je, erwarten Kunden heute, dass die Suche sie versteht in ihrer natürlichen Sprache, z.B. mit ihrem bevorzugten Sprachassistenten. Dies steht im Gegensatz zur Suche mit exakten Schlüsselwörtern. Lucidworks verwendet natürliche Sprachverarbeitung und KI, um zu verstehen, wie Menschen natürlich sprechen. Damit entfallen die frustrierende Suche nach Schlüsselwörtern und die manuellen Anpassungen, die in Endeca erforderlich sind.
Und so funktioniert es:
- ML-basiertes Umschreiben von Abfragen, Lernen von Synonymen und Vektorsuche tragen dazu bei, relevante Ergebnisse in großem Umfang zu liefern, ohne dass manuelle Synonyme, Umleitungen oder Stoppwörter erforderlich sind, wie es bei Plattformen wie Endeca der Fall ist.
- Mit Hilfe von Wissensgraphen und Signalen geht Lucidworks noch einen Schritt weiter und unterstützt die Anpassung und Personalisierung relevanter Ergebnisse auf der Grundlage von Kontext und Verhalten.
3. Entdecken Sie die wahren Kundenabsichten mit der Head-n-Tail-Analyse
Kunden suchen nicht immer so, wie Ihr Produktkatalog organisiert ist. Kopf-Schwanz-Analyse, eine KI-gestützte Technik, entschlüsselt, was Kunden wirklich meinen. Wie das geht? Mithilfe von KI werden Suchbegriffe auf der Grundlage von Rechtschreibfehlern, Wortstellung, Synonymen und anderen häufigen Unstimmigkeiten automatisch korrigiert – etwas, das Endeca nie konnte. Dies bedeutet eine enorme Zeitersparnis für die Suchteams.
4. Überladen Sie die Suche mit domänenspezifischen Wissensgraphen
Wissensgraphen ermöglichen eine Suche, die weit über den einfachen Abgleich von Schlüsselwörtern hinausgeht und die Art und Weise widerspiegelt, wie Menschen über Produkte und Beziehungen denken. Diese Technologie – das Geheimnis von Google und Amazon – verbessert das Verständnis von Suchanfragen und die Genauigkeit der Ergebnisse dramatisch.
Bessere Einblicke: Die Wissensgraphen von Lucidworks beinhalten KI, ontologisches Lernen und interne/externe Daten, um Ihre Produktinformationen anzureichern und Suchergebnisse zu verfeinern.
Kundennahe Suche: Die Ergebnisse orientieren sich daran, wie Käufer Produkte tatsächlich verwenden, nicht nur an starren Produktattributen. Dies fördert die Suchmaschinenoptimierung und die Kundenzufriedenheit.

5. Vermeiden Sie Nullergebnisse mit Neuronaler Hybridsuche™.
Die herkömmliche lexikalische Suche von Endeca wird leicht von Rechtschreibfehlern, ungewöhnlichen Formulierungen oder Lücken in Ihren Produktdaten überrumpelt. Dies führt zu Seiten mit „keinen Ergebnissen“ und irrelevanten Vorschlägen – frustrierend für Kunden.
Neuronale Hybridsuche™kombiniert die traditionelle lexikalische Suche mit der semantischen Vektorsuche, um die Anzahl der ergebnislosen Suchanfragen drastisch zu reduzieren und die Absprungrate zu senken. Es hat sich gezeigt, dass die semantische Vektorsuche mehr als 90% der ergebnislosen Suchanfragen eliminiert und gleichzeitig die Konversion dieser Anfragen um 34% erhöht.
6. Data Science-Silos überbrücken
Die starre Struktur von Endeca schränkt die Leistungsfähigkeit Ihrer Data Science-Modelle ein. Lucidworks hingegen bietet Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten:
Integriertes Toolkit: Greifen Sie auf eine Bibliothek von Standardmodellen zu, um Ihre Suchergebnisse schnell zu verbessern.
Verwenden Sie jedes Modell: Integrieren Sie nahtlos Ihre eigenen Data-Science-, Machine-Learning- oder generativen KI-Modelle für wirklich einzigartige, maßgeschneiderte Sucherlebnisse.
Diese Flexibilität ermöglicht es Unternehmen, die in ihre eigenen Data-Science-Fähigkeiten investiert haben.
7. Verbessern Sie Vorhersagen mit KPI-basierter KI
Die Abhängigkeit von manuellen Regeln bei Endeca verursacht unnötige Arbeit und schränkt die Flexibilität ein. Lucidworks‘ KI-gestützte Suche analysiert Echtzeitdaten und Ihre Geschäftsziele (KPIs), um die besten Ergebnisse vorherzusagen. So geht’s:
Geringere Wartung: Die KI lernt aus dem Kundenverhalten und minimiert so den Bedarf an ständigen Regelanpassungen.
Strategisches Merchandising: Setzen Sie Regeln strategisch ein, um saisonale Artikel oder Trends hervorzuheben, während die KI die tägliche Optimierung übernimmt.

8. Bessere Geschäftsentscheidungen mit umsetzbaren Analysen treffen
Für eine fundierte Entscheidungsfindung ist es wichtig zu verstehen, wie sich Ihre Suchstrategie auf Ihr Endergebnis auswirkt. Die Einstellung der Endeca-Analysen durch Oracle hinterließ eine Lücke. Lucidworks füllt diese Lücke mit leistungsstarken Analysen.
Hier sehen Sie, wie Lucidworks Analytics funktioniert:
Vorgefertigte und benutzerdefinierte Berichte: Greifen Sie auf eine Bibliothek mit wichtigen Berichten zu und entwerfen Sie ganz einfach Ihre eigenen, einschließlich KPI-gesteuerter Analysen zu Umsatz, Konversion und A/B-Tests.
Integrieren Sie mit Ihren BI-Tools: Verbinden Sie Lucidworks Analytics nahtlos mit Ihren bestehenden Business Intelligence-Systemen, um eine ganzheitliche Sicht auf Ihre Daten zu erhalten.
9. Steigern Sie die Suchleistung mit schnellerer Indexierung und Echtzeit-Aktualisierungen
Sie können nicht verkaufen, was Sie nicht servieren können. Durch eine schnellere Indexierung können Sie Ihre Merchandising-Strategie und -Ausführung flexibler gestalten. Unternehmen mit schwankenden Katalogen, Beständen und Preisen können es sich nicht leisten, veraltete Ergebnisse zu haben. Sie müssen auf Markttrends und Kundennachfrage mit Suchaktualisierungen nahezu in Echtzeit reagieren, etwas, das Endeca nicht leisten kann. Stellen Sie außerdem zusätzliche Geschäftsdaten aus ERP- und Lieferkettensystemen zur Verfügung, um Suchergebnisse und Empfehlungen zu verbessern.
10. Verringern Sie die Kosten für Bereitstellung, Wartung und Infrastruktur
Die begrenzten Konnektoren von Endeca führen zu kostspieligen kundenspezifischen Integrationen und laufenden Wartungsproblemen. Lucidworks wurde für Effizienz und Flexibilität entwickelt:
Mühelose Integrationen: Mehr als 40 integrierte Verbindungen zu gängigen Datenquellen machen maßgeschneiderte Integrationen überflüssig und sparen Zeit und Geld.
Umfassende Unterstützung von Inhalten: Indizieren Sie über 1400 Medientypen und erschließen Sie eine Fülle von Daten, um die Suchergebnisse zu verbessern, die SEO zu steigern und die Konversionsrate zu erhöhen.
Offen und erweiterbar: Die offene Plattform von Lucidworks ermöglicht die nahtlose Integration von Spitzentechnologien und macht Ihre Investition zukunftssicher.

Mehr erfahren
- Wollen Sie einen ähnlichen Erfolg? Lesen Sie unsere Fallstudie und erfahren Sie, wie eine Aktivbekleidungsmarke ihre Klickraten um 30% steigern konnte.
- Nehmen Sie Kontakt auf, wir helfen Ihnen gerne weiter!