LucidWorks erzielt im ersten Jahr ein außergewöhnliches Wachstum

Kommerzieller Anbieter von Unternehmenslösungen auf der Basis von Apache Lucene/Solr
gewinnt 50 Kunden hinzu, Umsatz in Millionenhöhe seit dem Start im Januar 2009

San Mateo, CA (26. Januar 2010) LucidWorks, das kommerzielle Unternehmen für Apache Lucene und Apache Solr Suchtechnologien, feierte heute den ersten Jahrestag seines Starts. Mit einem Umsatz in Millionenhöhe im ersten Jahr hat das Unternehmen über 50 Kunden gewonnen, darunter AT&T, Sears, Ford, Verizon, Elsevier, The Motley Fool, Cisco, Macy’s und Zappos.

„Der Aufbau unserer Suche mit Lucene/Solr bei Zappos hat uns eine enorme Flexibilität und einen großen Nutzen gebracht“, sagte Brent Cromley, Sr. Director of Engineering beim führenden Online-Händler für Bekleidung und Schuhe Zappos.com Inc. „Durch die Zusammenarbeit mit LucidWorks konnten wir sicherstellen, dass unsere Lucene/Solr-basierte Suche die Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit bietet, die wir brauchen, um unsere Kunden zu begeistern – und sie wiederkommen zu lassen, um mehr zu finden.“

Die Akzeptanz von Lucene/Solr nimmt weiter zu, da Organisationen aller Art den Wert und die Möglichkeiten dieser schnellen, flexiblen Open-Source-Suchtechnologie erkennen. Missionskritische Suchanwendungen in den Bereichen E-Commerce, Behörden, Forschung, Medien, Telekommunikation, Web 2.0 und vielen anderen Bereichen nutzen Lucene/Solr, um sicherzustellen, dass Endbenutzer schnell und effizient wertvolle und genaue Informationen im gesamten Unternehmen finden können. LucidWorks ergänzt die Stärken dieser Technologie durch ein Fundament aus kommerzieller Software und Dienstleistungen mit unübertroffener Expertise. Die Software und Dienstleistungen von LucidWorks helfen Unternehmen, die Leistung ihrer Lucene/Solr-Anwendungen zu optimieren und hochwertige Suchergebnisse zu erzielen.

„2009 haben sich zwei große Trends überschnitten: die aufgestaute Nachfrage nach zeitnahem Zugriff auf Unternehmensinformationen in all ihren Formen und die bahnbrechende Innovation der Open-Source-Suche Lucene/Solr“, sagte Eric Gries, CEO von LucidWorks. „Was wir bei LucidWorks im letzten Jahr gesehen haben, ist, dass Unternehmen aus dem gesamten Spektrum die Leistungsfähigkeit von Lucene/Solr für geschäftskritische Suchanwendungen anzapfen. Durch die Bereitstellung der kommerziellen Grundlage, auf die sich Unternehmen verlassen, um ihre Suchanwendungen erfolgreich zu machen, bietet LucidWorks die Möglichkeit, Community-Innovationen in die überzeugende Alternative zu verwandeln, auf die der Markt gewartet hat.“

Das Wachstum der Einnahmen und des Kundenstamms spiegelt sich auch in einem hohen Maß an Engagement in der Community und auf dem Marktplatz wider. Eine wachsende Nutzerbasis, die weit in die Tausende geht, hat sich für eine breite Palette von Veranstaltungen und Angeboten registriert. Das Unternehmen hat auch Meetup-Gruppen für Community-Mitglieder gesponsert, die regelmäßig in Nordamerika und Europa zusammenkommen und Hunderte von Meetup-Mitgliedern anziehen. Zahlreiche Webinare, in denen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Lucene/Solr-Technologien bei Unternehmen wie MySpace, Comcast, AT&T Interactive und The Motley Fool vorgestellt wurden, zogen ebenfalls jeweils Hunderte von Teilnehmern an. Lucid hat außerdem ein weltweites Netzwerk von Beratern, Implementierungs- und Schulungspartnern aufgebaut und zertifiziert, die dazu beigetragen haben, die Marktdurchdringung von Lucene/Solr zu erhöhen.

LucidWorks hat 2009 auch mehrere wichtige Software-Updates veröffentlicht, darunter die LucidWorks Certified Distributions für Solr 1.3 und Solr 1.4 sowie für Lucene 2.4 und 2.9. Außerdem hat Lucid Anfang dieses Monats das erste kostenlose, endgültige Referenzhandbuch für Solr veröffentlicht. Angebote wie diese verhalfen dem Unternehmen zu Branchenauszeichnungen wie dem KMWorld’s Promise Award und EContent 100.

Über LucidWorks

LucidWorks ist ein kommerzielles Unternehmen, das sich der Apache Lucene-Technologie verschrieben hat. Das Unternehmen bietet kostenlose, zertifizierte Distributionen, Dokumentationen, kommerziellen Support, Schulungen, hochqualifizierte Beratung und Mehrwert-Software für Lucene und Solr. Das Ziel von LucidWork ist es, als zentrale Ressource für die gesamte Lucene-Community und den Markt zu dienen, um die Produktivität der Entwickler von Suchanwendungen für Unternehmen zu steigern. Zu den Kunden gehören AT&T, Sears, Ford, Verizon, Cisco, Elsevier, Zappos, The Motley Fool, Macy’s und viele andere bekannte Namen. LucidWorks ist ein privates, mit Risikokapital finanziertes Unternehmen. Zu den Investoren gehören Granite Ventures, Walden International und In-Q-Tel.
Primäre Registerkarten

Quick Links