Die weltweit führende Kompetenzquelle für Open-Source-Suchtechnologie verbindet Innovation mit Stabilität für Unternehmen

SAN MATEO, Kalifornien – 6. April 2011 – LucidWorks, das kommerzielle Unternehmen für die Open-Source-Suche Apache Solr/Lucene, gab heute die allgemeine Verfügbarkeit von LucidWorks Enterprise 1.7 bekannt, der neuesten Version seiner auf der Open-Source-Technologie Apache Solr/Lucene basierenden Suchplattform für Unternehmen. LucidWorks Enterprise ist die einzige Suchplattform, die die Leistung der allerneuesten Version von Solr/Lucene 4.x in Verbindung mit Funktionen und einem 24/7-Support bietet, den nur LucidWorks bereitstellen kann. Sie liefert eine erschwingliche, flexible Suche, die stabil genug ist, um die strengen Anforderungen großer Unternehmensumgebungen zu erfüllen.

LucidWorks Enterprise 1.7 steht ab sofort kostenlos zum Download und zur unbegrenzten Nutzung für Entwicklung und Tests zur Verfügung. Für den produktiven Einsatz benötigen Sie eine aktive LucidWorks Enterprise Subscription. Die Subskriptionen beinhalten Support für den Produktionseinsatz, Support für das Incident Management während der Geschäftszeiten oder rund um die Uhr auf SLA-Basis und ExpertLink-Beratung auf Abruf. Das Upgrade ist für bestehende Kunden kostenlos.

Twittern Sie dies: LucidWorks gestaltet die Zukunft der Unternehmenssuche mit LucidWorks Enterprise 1.7 http://bit.ly/VSu0F

Die Datenmengen in Unternehmen explodieren. Neue Datenformen und -formate belasten weiterhin die Dateispeicher der Unternehmen, aber die lähmende Kostenstruktur proprietärer Suchanbieter hindert Unternehmen daran, ihre Anwendungen zu skalieren, um den Wettbewerbsanforderungen des Unternehmens gerecht zu werden. Apache Solr/Lucene hat das teure und starre alte Suchparadigma durchbrochen und die Entwicklung und Feinabstimmung von Suchanwendungen schneller, einfacher und kostengünstiger als je zuvor gemacht. Die neueste Version von LucidWorks Enterprise enthält alle innovativen Funktionen von Solr/Lucene sowie eine Microsoft Sharepoint-Integration, ein unternehmensgerechtes Datenerfassungsmanagement und eine verbesserte Sicherheits- und Benutzerverwaltung.

Feature Zusammenfassung

Lucene/Solr 4.x – LucidWorks Enterprise 1.7 enthält eine vollständige und zugängliche Version von Apache Solr/Lucene mit den neuesten Funktionen aus dem 4.x-Zweig von Apache Solr – vollständig verifiziert, getestet, integriert, verpackt und rund um die Uhr von LucidWorks unterstützt. Damit entfällt die Notwendigkeit, sich durch die Patch- und Release-Dynamik der Open-Source-Entwicklung zu bewegen.

Microsoft SharePoint Connector – LucidWorks Enterprise 1.7 enthält den ersten Connector für Microsoft SharePoint CMS Search, der vollständig in Solr integriert ist und das Crawlen und Indizieren der Inhalte eines SharePoint-Servers von der LucidWorks Enterprise Konsole aus erleichtert. LucidWorks Enterprise 1.7 ermöglicht außerdem die einfache Integration von SharePoint-Dokumenten und Sicherheitssitzungen auf Benutzerebene.

Verbessertes Management der Datenerfassung – LucidWorks Enterprise 1.7 erleichtert die Orchestrierung der Erfassung und des Timings von Indexaktualisierungen, um sie an individuelle Datenquellen und Repositories anzupassen. Optimierte Tools für iteratives Crawling und Datenerfassung liefern laufende Metriken und machen es einfach, Crawls von der Verwaltungskonsole aus zu drosseln.

Verbesserte Sicherheitsintegration – LucidWorks Enterprise 1.7 verbessert die Integration von Sicherheitsaspekten in die Entwicklung von Suchanwendungen und bietet eine optimierte Kontrolle über Benutzerrechte, Gruppen und LDAP-Integration.

Zitate und Multimedia

„Die Herrschaft der teuren proprietären Suchanbieter geht zu Ende. Die erste Version von LucidWorks Enterprise wurde in den ersten Monaten von fast 1.000 Unternehmen heruntergeladen. Diese Kombination aus einer Open-Source-Basis, beispielloser Flexibilität in der zugrunde liegenden Architektur und unternehmenstauglichen Funktionen von Lucid Imagination hilft Unternehmen mit großem Datenhunger, ihre Entwicklungskosten zu senken und Innovationen zu beschleunigen, während sie gleichzeitig die bestmögliche Benutzererfahrung bieten.“ – Eric Gries, CEO von LucidWorks

 

Erfahren Sie mehr über die Funktionen von LucidWorks Enterprise 1.7

Sehen Sie sich eine Demonstration von LucidWorks Enterprise an

Bildschirmfotos von LucidWorks Enterprise herunterladen

Lesen Sie, was Kunden über die Geschwindigkeit, die Benutzerfreundlichkeit und die Kostenvorteile von LucidWork sagen

Über LucidWorks Enterprise

LucidWorks Enterprise bietet alle wirtschaftlichen und flexiblen Vorteile von Open Source und liefert genau die Informationen, die Benutzer benötigen, mit Reaktionszeiten von weniger als einer Sekunde auf riesige Datenspeicher, was das Umsatzwachstum eines Unternehmens fördert und seinen Wettbewerbsvorteil verbessert. LucidWorks Enterprise basiert auf der Leistungsfähigkeit von Apache Solr/Lucene, lässt sich wirtschaftlich skalieren, vereinfacht die Bereitstellung für eine beschleunigte Produktivität und bietet einer größeren Anzahl von Anwendern Vorhersagbarkeit auf Unternehmensniveau. LucidWorks Enterprise lässt sich leichter in die IT-Infrastruktur eines Unternehmens integrieren und macht die Entwicklung von Suchanwendungen für Entwickler mit einem breiteren Spektrum an Fähigkeiten zugänglich.

Über LucidWorks

LucidWorks ist das kommerzielle Unternehmen, das sich ausschließlich der Apache Solr/Lucene Open Source Suchtechnologie für Unternehmen widmet. Es bietet Entwicklungsplattformen für Suchlösungen, die auf der Leistungsfähigkeit der Open-Source-Suche Solr/Lucene aufbauen, im Rahmen von Abonnements für Unternehmen an. Das neueste Angebot des Unternehmens, LucidWorks Enterprise, macht die Leistungsfähigkeit der Open-Source-Suchtechnologie Solr/Lucene für ein breites Spektrum von Anwendungsentwicklern zugänglich und verkürzt die Lernkurve für die Entwicklung von Suchlösungen. Im Gegensatz zu „Black Box“-Produkten ermöglicht LucidWorks Enterprise Unternehmen jeder Größe und Art eine kontinuierliche Anpassung ihrer Suche an die laufenden Bedürfnisse ihrer Benutzer und eine kontinuierliche Senkung der Wachstumskosten. LucidWorks bietet außerdem kostenlose Software für Entwickler, Dokumentation, kommerziellen Support, Beratung auf hohem Niveau und umfassende Schulungen. Zu den Kunden von LucidWorks gehören AT&T, Sears, Ford, Verizon, Cisco, Zappos, Raytheon, The Guardian, The Smithsonian Institution, Salesforce.com, The Motley Fool, Qualcomm, Taser, eHarmony und viele andere bekannte Namen aus aller Welt. Lucid Works ist ein privates, mit Risikokapital finanziertes Unternehmen. Zu den Investoren gehören Shasta Ventures, Granite Ventures, Walden International und In-Q-Tel. Erfahren Sie mehr über das Unternehmen unter lucidworks.com.

Verfolgen Sie die Zukunft der Suche auf dem LucidWorks Blog

Folgen Sie uns auf Twitter @lucidworks

Quick Links