Erste Kunden nutzen LucidWorks Search zur schnellen Bereitstellung skalierbarer Suchanwendungen
SAN MATEO, Kalifornien – 8. Februar 2012
Unternehmen, die sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen wollen, indem sie die in ihren unstrukturierten Daten verborgenen Informationsschätze entdecken, wenden sich immer häufiger der Unternehmenssuche zu. Da unstrukturierte Daten – wie E-Mails, maschinell generierte Daten, Videos und mehr – strukturierten Daten den Rang ablaufen, stellen Unternehmen fest, dass herkömmliche Technologien nicht schnell genug Erkenntnisse liefern können, um mit den Geschäftsanforderungen Schritt zu halten. LucidWorks [ehemals Lucid Imagination], das kommerzielle Unternehmen für die Apache Lucene/Solr-Suchtechnologie, liefert die Antwort für Hunderte von Kunden.
Das Unternehmen gab heute die allgemeine Verfügbarkeit von LucidWorks Search als vollständige Cloud-Service-Version von LucidWorks Search 2.0 bekannt. LucidWorks Search hilft Unternehmen jeder Größe, selbst die schwierigsten Daten- und Geschäftsprobleme zu bewältigen, indem es kosteneffiziente, flexible und skalierbare Suchanwendungen für Unternehmen bereitstellt, mit denen Anwender die benötigten Informationen zum richtigen Zeitpunkt finden. Mehr als 30 Unternehmen nutzten die Vorabversion von LucidWorks Search, um das neue Produkt so zu gestalten, dass es selbst die strengsten Anforderungen an eine Cloud-basierte Unternehmenssuche erfüllt.
Mehrwert für Apache Lucene/Solr
Auf der Grundlage von Apache Lucene/Solr fügt LucidWorks die Funktionen und Vorteile der Enterprise-Klasse hinzu, die notwendig sind, um das Open-Source-Suchprodukt für die anspruchsvollen Anforderungen von Unternehmen jeder Größe fit zu machen. Von den 37 Core Committers des Apache Lucene/Solr Projekts arbeiten 9 Personen für LucidWorks, was das Unternehmen zum größten Unterstützer der Open-Source-Suche macht. Zu den wichtigsten Funktionen und Vorteilen von LucidWorks Search gehören:
- Rationalisierte Suchkonfiguration, Optimierung und Betrieb: Die übersichtliche Benutzeroberfläche macht die Nutzung von Apache Lucene/Solr-Innovationen einfacher und ermöglicht eine bessere Anpassung an ständige Veränderungen. Sie müssen kein Apache Lucene/Solr-Experte sein, um LucidWorks zu nutzen.
- Unternehmenstaugliche, geschäftskritische Verwaltbarkeit Gut ausgestattete Instrumente für die Verwaltung der Infrastruktur, die Überwachung und die Berichterstellung ermöglichen es der Suchanwendung, in der Betriebsumgebung eines Unternehmens zu gedeihen.
- Breit angelegte Inhaltserfassung Integrierte Unterstützung für Hadoop und Amazon S3 sowie Sharepoint und herkömmliche Online-Inhaltstypen beschleunigt den Zugriff auf Big Data und Unternehmensinhalte. Ein offenes Connector-Framework steht zur Verfügung, um den Zugriff auf andere Datenquellen anzupassen.
- Vielseitiger Zugriff und Datensicherheit Flexible und belastbare Sicherheit garantiert, dass die Suche mit den richtigen Daten und Inhalten verbunden wird, ohne dass Sie sich um den Datenschutz sorgen müssen.
- Erweiterte Suchfunktionen Leistungsstarke Suchfunktionen liefern schnellere, bessere und nützlichere Ergebnisse für ein reichhaltigeres Benutzererlebnis. REST API automatisiert und integriert die Suche als Service in Ihre Anwendung.
- Open-Source-Leistung und -Innovation Vollständige, unterstützte Version von Apache Lucene/Solr 4.x, einschließlich neuester Innovationen bei der Near Real Time-Suche, verteilter Indizierung und vielseitigerer Feldfacettierung als bei Apache Lucene/Solr 3.x.
- Kostengünstige kommerzielle Expertise & globaler 24×7-Support eine Reihe von jährlichen Support-Abonnements mit gebündelten Dienstleistungen, Beratung, Schulung und Zertifizierung von den weltweit führenden Experten für Apache Lucene/Solr Open Source.
Die rasche Einführung von LucidWorks 2.0 steht für eine neue Welle von Anwendungen, die von der Unternehmenssuche unterstützt werden. LucidWorks 2.0 bietet einen flexibleren und kostengünstigeren Weg, um aus der wachsenden Menge und Vielfalt von Daten Erkenntnisse und umsetzbare Informationen zu gewinnen. Die LucidWorks 2.0 Plattform, einschließlich einer Vor-Ort-Version für Unternehmen und einer Search-as-a-Service-Cloud-Version, bietet eine vollständige Open-Source-Innovation der Apache Lucene/Solr-Community sowie Support und Wartung durch die weltweit führenden Experten für Enterprise Search.
„Die Unternehmenssuche ist eines der leistungsfähigsten Suchwerkzeuge, die Unternehmen heute zur Verfügung stehen. LucidWorks baut auf Apache Lucene/Solr auf und bietet Sicherheit auf Unternehmensniveau sowie zeitsparende operative Tools, die die Konfiguration, den Einsatz und den Betrieb von Enterprise Search rationalisieren. Das Angebot dieser leistungsstarken Suchfunktionen in der Cloud erhöht die Agilität eines Unternehmens und ermöglicht es den Anwendern, ihre ungenutzten Informationsressourcen auf kosteneffiziente und zeitnahe Weise zu nutzen“, sagte Paul Doscher, CEO von LucidWorks.
RESSOURCEN
- Verfolgen Sie im LucidWorks-Blog, wie sich die Zukunft der Suche entwickelt.
- Folgen Sie LucidWorks auf Twitter @Lucidworks und Facebook.