REDWOOD CITY, Kalifornien – 27. März 2012 – LucidWorks [ehemals Lucid Imagination], das kommerzielle Unternehmen für die Suchtechnologie Apache Lucene und Apache Solr, gab heute die Ernennung der Softwareentwicklungs-Koryphäe Michael Moody zum neuen Senior Vice President of Engineering des Unternehmens bekannt. Moody bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung und im Entwicklungsmanagement mit zu LucidWorks.

„Das Aufkommen von Big Data stellt Unternehmen jeder Größe und Art vor große Herausforderungen bei der Suche und Abfrage“, sagte Paul Doscher, CEO von LucidWorks. „LucidWorks begegnet diesen Herausforderungen mit mutigen Lösungen, die in einem beschleunigten Entwicklungszyklus bereitgestellt werden, und Mike hat den perfekten Hintergrund und die Führungsqualitäten, um uns dabei zu helfen, unsere Bemühungen auszuweiten und den sich schnell entwickelnden Marktanforderungen voraus zu sein.“

Bevor er zu LucidWorks kam, war er Senior Vice President für Entwicklung und Betrieb bei Spigit, einem führenden Unternehmen im Bereich der sozialen Innovation, und Senior Vice President für Entwicklung und Support bei Jaspersoft, einem führenden kommerziellen Open-Source-Unternehmen für Business Intelligence. Bei Jaspersoft leitete Mike ein globales Team, das sich über sechs Länder und 12 verschiedene Produkte erstreckte. Er förderte das Wachstum sowohl des kommerziellen Geschäfts als auch der Open-Source-Community, die 15 Millionen Downloads und fast 250.000 registrierte Entwickler erreichte. Vor JasperSoft hatte Mike leitende Positionen bei CenterBoard und Portal Software inne.

Von 2010 bis 2011 war Mike Mitglied des Vorstands von OW2, einem Open-Source-Middleware-Konsortium, und ist derzeit Berater des Vorstands von zAgile, einem Unternehmen für Informationszusammenarbeit. Seit fünf Jahren ist Mike aktiv an der Silicon Valley VPE Community of Practice beteiligt, einer Gruppe von führenden VPEs und CTOs aus dem Silicon Valley, die sich mit Best Practices in der Softwareentwicklung und -verwaltung befassen. Mike und andere Mitglieder dieses Teams haben kürzlich das Buch „Leading and Managing in Silicon Valley“ mitverfasst, das jetzt bei Amazon erhältlich ist.

„Dank LucidWorks werden Unternehmen in der Lage sein, die Herausforderung der Analyse ihrer Big Data zu meistern, bevor die rasche Einführung zu operativem Chaos, verlorenen Chancen und verminderter Wettbewerbsfähigkeit führt“, sagte Moody. „Wir verfügen über die Technologie, das Geschäftsmodell und die Mitarbeiter, um eine vollständige Umgestaltung der Unternehmenssuche und -abfrage voranzutreiben, die zu einer phänomenal besseren und schnelleren Entscheidungsfindung führen wird.“

  • Sehen Sie sich die Zukunft der offenen Suche auf dem LucidWorks-Blog an
  • Folgen Sie LucidWorks auf Twitter und Facebook.

Über LucidWorks

LucidWorks ist das kommerzielle Unternehmen, das sich ausschließlich der Apache Lucene/Solr Open Source Enterprise Search-Technologie widmet. Es bietet Entwicklungsplattformen für Suchlösungen, die auf der Leistung der Open-Source-Suche Lucene/Solr aufbauen, über Abonnements für Unternehmen an. Die LucidWorks Search Platform des Unternehmens macht die Leistungsfähigkeit der Open-Source-Suche Solr/Lucene für ein breites Spektrum von Anwendungsentwicklern zugänglich und verkürzt die Lernkurve für die Entwicklung von Suchlösungen. Im Gegensatz zu „Black Box“-Produkten ermöglicht die LucidWorks Search Platform Unternehmen jeder Größe und Art eine kontinuierliche Anpassung ihrer Suche an die laufenden Bedürfnisse ihrer Benutzer und eine konsequente Senkung der Wachstumskosten. LucidWorks bietet außerdem kostenlose Software für Entwickler, Dokumentation, kommerziellen Support, Beratung auf hohem Niveau und umfassende Schulungen. Zu den Kunden von LucidWorks gehören AT&T, Sears, Ford, Verizon, Cisco, Zappos, Raytheon, The Guardian, The Smithsonian Institution, Salesforce.com, The Motley Fool, Qualcomm, Taser, eHarmony und viele andere bekannte Namen aus aller Welt. LucidWorks ist ein privates, mit Risikokapital finanziertes Unternehmen. Zu den Investoren gehören Shasta Ventures, Granite Ventures, Walden International und In-Q-Tel. Erfahren Sie mehr über das Unternehmen unter lucidworks.com.

Quick Links