Zweite jährliche Entwicklerkonferenz erobert neue Grenzen der Suche und Big Data vom 17. bis 20. Oktober in Barcelona
Redwood City, Kalifornien, 24. August 2011 – LucidWorks [ehemals Lucid Imagination], das kommerzielle Unternehmen für die Suchtechnologie Apache Lucene und Apache Solr, gab bekannt, dass Vordenker aus dem Bereich Big Data von Twitter und dem neu gegründeten kommerziellen Unternehmen für Hadoop, Hortonworks, auf der bevorstehenden Open-Source-Suchkonferenz Apache Lucene EuroCon vom 17. bis 20. Oktober in Barcelona, Spanien, eine Keynote halten werden.
Tweeten Sie dies: Twitter und Hortonworks halten Keynote zu Apache Lucene Eurocon Barcelona 2011
Eric Baldeschwieler, CEO von HortonWorks, hält die Keynote des Eröffnungstages der Konferenz zum Thema Suche und Big Data. Grant Ingersoll, Chief Scientist von LucidWorks, wird über das Spektrum der Open-Source-Innovationen sprechen, die die Grenzen von Big Data und Suche vorantreiben. Michael Busch, Senior Search Engineer bei Twitter und langjähriges Mitglied des Apache Lucene PMC, wird eine technische Keynote über Twitters hochmoderne Architektur zur Verarbeitung von mehr als 1,5 Milliarden Abfragen pro Tag mit Lucene halten.
Angesichts des unaufhaltsamen Datenwachstums, das durch schnellere Prozesse, größere Netzwerke und billigeren Speicherplatz in Cloud- und konventionellen Rechenumgebungen ermöglicht wird, suchen Entwickler in Scharen nach neuen, produktiveren Wegen, um Anwendungen zur Nutzung all dieser Daten zu entwickeln. Die Keynotes auf der Konferenz zeigen die Bandbreite der Open-Source-Suchtechnologie, die alles von Exabytes, die in Hadoop-Clustern gespeichert sind, bis hin zum schnelllebigen Strom von 140-Zeichen-Nachrichten nutzt. Die kombinierte Nutzung von Apache Lucene/Solr und Apache Hadoop ist ein wichtiges Beispiel für die von der Apache Software Foundation vorangetriebene Open-Source-Innovation.
Die Mitglieder der Lucene/Solr-Gemeinschaft stehen an der Spitze der Suchinnovation und treffen sich regelmäßig auf den LucidWork-Konferenzen, die den leistungsorientierten, freien Austausch von Ideen und Erfahrungen über die neuesten Such- und Big Data-Techniken und -Strategien ermöglichen. Als größte europäische Konferenz zum Thema Lucene/Solr zieht die Apache Lucene Eurocon Entwickler von Suchanwendungen, Technologen, Vordenker und Marktmacher an, die alle Bereiche der Entwicklergemeinschaft von Suchanwendungen in Europa und der ganzen Welt repräsentieren.
Die Teilnehmer früherer Konferenzen, darunter die Apache Lucene Eurocon in Prag im Mai 2010 und die Lucene Revolution in San Francisco 2011, kamen aus der ganzen Welt und aus Unternehmen aller Größen und Formen. Sie wurden von der einmaligen Gelegenheit angezogen, sich persönlich mit der aktiven virtuellen Gemeinschaft zu treffen, die über die Apache Software Foundation modernsten Open Source Code nutzt und beisteuert.
„Die offenen Schleusen des Daten- und Inhaltswachstums ziehen ein enormes neues Denken in Sachen Suche und Big Data nach sich. Die Apache Lucene Eurocon ist die beste Gelegenheit für ernsthafte Anwendungsentwickler mit vielen Daten, sich über die neuesten Innovationen in der Open-Source-Suchgemeinschaft auszutauschen“, sagte Grant Ingersoll, ein Lucene/Solr-Committer und kürzlich zum Chief Scientist von LucidWorks ernannt. „Die Bemühungen der Community und der Meritokratie ermöglichen Nutzern und Technologen eine schnellere, genauere und kostengünstigere Suche durch neue, leistungsstarke Tools, die den Ansturm von Inhalten und großen Daten in großen Nutzen verwandeln.“
Zusätzlich zur Konferenz finden vor der Konferenz vom 17. bis 18. Oktober zweitägige, beschleunigte Trainingsworkshops statt, die Einführungs- und Fortgeschrittenenkurse in der Solr-Anwendungsentwicklung sowie Schulungen in der Lucene-Entwicklung, Big Data/Hadoop und LucidWorks Search umfassen.
Klicken Sie auf Konferenzdetails unter http://2011.lucene-eurocon.org
Die Anmeldung ist jetzt möglich unter: http://bit.ly/pJJVLv
Begrenztes Frühbucherangebot – Melden Sie sich bis zum 6. September an und sparen Sie bis zu 200 € auf Konferenz- und Schulungspakete.
Der Erlös der Konferenz kommt der Apache Software Foundation zugute.
- Sehen Sie sich das Video von ehemaligen LucidWorks-Konferenzteilnehmern an, die darüber sprechen, wie Open Source Lucene/Solr die Grenzen der Suche öffnet:
- Verfolgen Sie im LucidWorks-Blog, wie sich die Zukunft der Open-Source-Unternehmenssuche entwickelt
- Folgen Sie LucidWorks auf Twitter und Facebook
- Entfesseln Sie die Macht der Open-Source-Unternehmenssuche: Laden Sie LucidWorks Search herunter
Über LucidWorks
LucidWorks ist das kommerzielle Unternehmen, das sich ausschließlich der Apache Lucene/Solr Open Source Enterprise Search-Technologie widmet. Es bietet Entwicklungsplattformen für Suchlösungen, die auf der Leistung der Open-Source-Suche Lucene/Solr aufbauen, im Rahmen von Abonnements für Unternehmen an. Das neueste Angebot des Unternehmens, LucidWorks Search, macht die Leistungsfähigkeit der Open-Source-Suchtechnologie Solr/Lucene für ein breites Spektrum von Anwendungsentwicklern zugänglich und verkürzt die Lernkurve für die Entwicklung von Suchlösungen. Im Gegensatz zu „Black Box“-Produkten ermöglicht LucidWorks Search Unternehmen jeder Größe und Art eine kontinuierliche Anpassung ihrer Suche an die laufenden Bedürfnisse ihrer Benutzer und eine kontinuierliche Senkung der Wachstumskosten. LucidWorks bietet außerdem kostenlose Software für Entwickler, Dokumentation, kommerziellen Support, Beratung auf hohem Niveau und umfassende Schulungen. Zu den Kunden von LucidWorks gehören AT&T, Sears, Ford, Verizon, Cisco, Zappos, Raytheon, The Guardian, The Smithsonian Institution, Salesforce.com, The Motley Fool, Qualcomm, Taser, eHarmony und viele andere bekannte Namen aus aller Welt. LucidWorks ist ein privates, mit Risikokapital finanziertes Unternehmen. Zu den Investoren gehören Shasta Ventures, Granite Ventures, Walden International und In-Q-Tel. Erfahren Sie mehr über das Unternehmen unter lucidworks.com.