[ANNOUNCE] Veröffentlichung von Lucene Java 3.0.2 und 2.9.3
Hallo Lucene-Benutzer,
Im Namen der Lucene-Entwicklergemeinschaft möchte ich die
Veröffentlichung der Lucene Java Versionen 3.0.2 und 2.9.3 bekannt geben:
Beide Versionen beheben Fehler in den Vorgängerversionen:
– 2.9.3 ist ein Bugfix-Release für die Lucene Java 2.x Serie, basierend auf Java
1.4.
– 3.0.2 hat den gleichen Bugfix-Level, ist aber für die Lucene Java 3.x Serie,
basierend auf Java 5.
Neuen Benutzern von Lucene wird empfohlen, für neue Entwicklungen die Version 3.0.2 zu verwenden,
, da sie eine saubere, typsichere API hat.
Wichtige Verbesserungen in diesen Versionen sind:
– Behebung von Speicherlecks in IndexWriter, wenn große Dokumente indiziert werden.
verwendet jetzt auch gemeinsam genutzte Speicherpools für Termvektoren und gespeicherte Felder.
IndexWriter gibt jetzt Fieldables und Readers beim Schließen frei.
– NativeFSLockFactory korrigiert und verbessert. Freigabe der Schreibsperre, wenn
Ausnahme in IndexWriter-Koren auftritt.
– FieldCacheImpl.getStringIndex() löst keine Ausnahme mehr aus, wenn die Anzahl der Terme
die Anzahl der Docs übersteigt.
– Verbesserung der Gleichzeitigkeit von IndexReader, insbesondere im Zusammenhang mit
echtzeitnahen Lesern.
– Echtzeitnahe Leser, die geöffnet werden, während addIndexes* läuft, verpassen nicht mehr
einige Segmente.
– Leistungsverbesserungen in ParallelMultiSearcher (nur 3.0.2).
– IndexSearcher löst nicht mehr die NegativeArraySizeException aus, wenn Sie
Integer.MAX_VALUE als nDocs an Suchmethoden übergeben.
Beide Versionen sind vollständig kompatibel mit den entsprechenden Vorgängerversionen.
Wir empfehlen dringend ein Upgrade auf 2.9.3, wenn Sie 2.9.x verwenden, und auf
3.0.2, wenn Sie 3.0.x verwenden.
Siehe die wichtigsten Änderungen unter
http://lucene.apache.org/java/3_0_2/changes/Changes.html
http://lucene.apache.org/java/2_9_3/changes/Changes.html
und Beitragsänderungen unter
http://lucene.apache.org/java/3_0_2/changes/Contrib-Changes.html
http://lucene.apache.org/java/2_9_3/changes/Contrib-Changes.html
Die Binär- und Quellcode-Distributionen sind verfügbar unter
http://www.apache.org/dyn/closer.cgi/lucene/java/
Lucene-Artefakte sind auch im Maven2-Repository verfügbar unter
http://repo1.maven.org/maven2/org/apache/lucene/
–-
Uwe Schindler
uschindler@apache.org
Apache Lucene PMC Mitglied / Committer
Bremen, Deutschland
http://lucene.apache.org/