B2B-Unternehmen setzen auf E-Commerce, um den wachsenden Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden

E-Commerce-Fähigkeiten haben für zukunftsorientierte B2B-Unternehmen oberste Priorität. Einst ein nachträglicher Gedanke, stieg der Wert digitaler Fähigkeiten während der Pandemie, da sie dazu beitrugen, Lieferketten zu rationalisieren, die Kundenerfahrung zu verbessern und Kosten zu senken. B2B-Käufer erwarten heute nicht nur, dass Unternehmen E-Commerce-Funktionen anbieten, sondern sie erwarten auch Komfort und Schnelligkeit beim Online-Kauf.

Um zu erörtern, wie B2B-Unternehmen ihr E-Commerce-Angebot optimieren können, um die Erwartungen der heutigen B2B-Käufer zu erfüllen, sprach Digital Commerce 360 mit Eric Redman, Senior Director Product, Data Science and Analytics bei Lucidworks.

Dieser Bericht umfasst:

  • Welche E-Commerce-Technologien für B2B-Unternehmen am wichtigsten sind
  • Warum hinken einige B2B-Unternehmen bei der Einführung von E-Commerce-Funktionen immer noch hinterher?
  • Wie können sie diese Herausforderungen meistern?

 

Investitionen in Tools für das Kundenbeziehungsmanagement und Kundenbindungsprogramme sowie die Einholung von Feedback tragen zur Pflege langfristiger Beziehungen bei. Diese wichtigen Technologien schaffen ein erstklassiges Erlebnis mit minimalem Aufwand.

Holen Sie sich das Whitepaper

You Might Also Like

Dritte jährliche KI-Benchmarkstudie 2025: Was wir im B2C-E-Commerce sehen

Laden Sie die B2C-KI-Benchmark-Einblicke 2025 von Lucidworks herunter. Werfen Sie einen Blick...

Read More

B2B-KI-Benchmarkstudie 2025: Was wir in den Schützengräben sehen

Laden Sie die B2B-KI-Benchmark-Highlights 2025 von Lucidworks herunter. Sehen Sie sich die...

Read More

Vom Suchunternehmen zum praktischen KI-Pionier: Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus

CEO Mike Sinoway gibt Einblicke in die Zukunft der KI und stellt...

Read More

Quick Links