ChatGPT von OpenAI fügt die Websuche hinzu: Ein Q&A über die Bedeutung für die Suche in Unternehmen

Die Web-Suchfunktionen von ChatGPT sind interessant, aber die Suche in Unternehmen erfordert eine noch robustere Lösung.

Mit OpenAIs Ergänzung der Websuche zu ChatGPTEs ist klar, dass sich die Suchlandschaft schnell weiterentwickelt. Aber wie wirkt sich dies auf die Suche in Unternehmen aus, die ganz andere Bedürfnisse haben? Wir haben uns mit dem Suchexperten Brian Land von Lucidworks zusammengesetzt, um zu erfahren, inwiefern die Aktualisierung von ChatGPT ein Signal für die Zukunft sein könnte Unternehmenssuche.

Digitale Kommunikation und Forschung - Geschäftsmann nutzt Laptop für Online-Suche und Browsing im Unternehmen

F: OpenAI hat gerade angekündigt, dass ChatGPT jetzt auch Websuchen durchführen kann. Was bedeutet das für die Suche insgesamt?

Brian Land: Die Erweiterung von ChatGPT um die Websuche ist ein großer Schritt. Jetzt können aktuelle Informationen aus dem Internet abgerufen werden, während die Antworten weiterhin im Konversationsstil gehalten sind. Das ist ein großer Vorteil für allgemeine Benutzer, die schnelle Antworten zu aktuellen Ereignissen oder sich entwickelnden Themen wünschen. Aber für Unternehmen sieht die Sache anders aus. Ein Suchtool für Unternehmen muss sicher auf private Daten zugreifen und die Informationen innerhalb des Unternehmens halten. Die Websuche von ChatGPT ist nicht für dieses Maß an Sicherheit ausgelegt, so dass ihre Nützlichkeit für Unternehmen begrenzt ist.

F: Wie passt der Gesprächsstil von ChatGPT zu dem, was Unternehmen bei der Suche brauchen?

B.L.: Die konversationelle Suche hat viel Potenzial, insbesondere für Unternehmen, die die Suche interaktiver gestalten möchten. ChatGPT kann auf natürliche Weise mit Folgefragen umgehen, was die Menschen mögen. Aber in einem geschäftlichen Umfeld steht mehr auf dem Spiel. Ein Tool muss auf bestimmte, oft vertrauliche Daten zugreifen und über strenge Kontrollen verfügen, um sicherzustellen, dass die Informationen nicht dort landen, wo sie nicht hingehören. Ohne die richtigen Schutzvorkehrungen und Zugriffskontrollen besteht die Gefahr, dass das System sensible Informationen an unbefugte Benutzer weitergibt, und genau hier versagen die meisten KI-Systeme.

Unternehmen wie Microsoft mit MS Copilot arbeiten daran, aber diesen Sicherheitskontrollen fehlt noch die Flexibilität, um den Benutzern genau die Berechtigungen zu geben, die sie benötigen. Ohne diese fein abgestimmten Kontrollen sind Sie potenziellen Risiken in Bezug auf Daten und Compliance ausgesetzt.

F: Welche Arten von Datengefährdung oder rechtlichen Problemen sind ohne die richtigen Leitplanken möglich?

B.L.: Ohne starke Leitplanken sind Unternehmen mit einer Reihe von Risiken konfrontiert. Eine der größten Bedrohungen sind unbeabsichtigte Datenlecks – sensible interne Informationen könnten in Antworten auftauchen, wenn die KI nicht sorgfältig verwaltet wird. Dazu könnten Kundendaten, finanzielle Details oder geschützte Informationen gehören. Und das ist ein teures Problem, das zu beheben ist – Schätzungen zufolge sind die die durchschnittlichen Kosten von Datenschutzverletzungen haben 4,45 Millionen Dollar erreicht.

Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ist ein weiterer wichtiger Faktor. Gesetze wie GDPR und CCPA enthalten strenge Regeln für den Zugriff auf und die Weitergabe von Daten, insbesondere von persönlichen oder Kundendaten. Wenn die KI-Suche nicht so eingerichtet ist, dass sie diese Regeln einhält, müssen Unternehmen mit hohen Geldstrafen rechnen und das Vertrauen ihrer Kunden ernsthaft beschädigen. Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungen sind unerlässlich, um zu verwalten, wer was in den privaten Datenquellen eines Unternehmens sehen kann.

Bei Lucidworks gehen wir diese Herausforderungen mit unseren privaten Modellen verfügbar auf Lucidworks AI. Diese Modelle sind gesichert, um sicherzustellen, dass keine privaten Unternehmensdaten an die Öffentlichkeit gelangen, so dass Unternehmen sicher sein können, dass ihre Daten innerhalb ihres eigenen Ökosystems bleiben. Unser Ansatz konzentriert sich auf kontrollierte, gesetzeskonforme KI-Suchlösungen, die die Daten von Kunden und Unternehmen schützen und es Unternehmen ermöglichen, die Macht der privaten LLMs ohne Kompromisse bei der Sicherheit oder Compliance.

Wussten Sie schon? Die Kosten einer Datenschutzverletzung belaufen sich auf 4,45 Millionen Dollar (weltweiter Durchschnitt).

 

F: ChatGPT verwendet große Sprachmodelle (LLMs) wie GPT-4 für die Suche. Ist das für Unternehmensanwendungen ausreichend?

B.L.: Große Sprachmodelle wie GPT-4 sind beeindruckend, aber sie sind nicht die beste Lösung für jeden Anwendungsfall. Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, finden, dass kleinere, mehr spezialisierte Modelle können bestimmte Aufgaben schneller, zu geringeren Kosten und oft mit besserer Qualität erledigen. Tatsächlich stützt sich die Suche von ChatGPT ausschließlich auf das Modell von OpenAI, was einschränkend sein kann. Für Unternehmensanwendungen sollten Unternehmen idealerweise die Flexibilität haben, die Modelle auszuwählen, die für jede einzelne Aufgabe geeignet sind. Wenn diese Modelloptionen zur Verfügung stehen, kann ein Suchsystem die Antworten an die verschiedenen Bedürfnisse anpassen und feinabstimmen.


Profi-Tipp: Spezialisierte, kleinere Modelle können schnellere, relevantere Ergebnisse zu geringeren Kosten liefern – ideal für bestimmte Unternehmensanforderungen.


F: Tools wie Perplexity machen Schlagzeilen. Hat dies Auswirkungen auf die Unternehmenssuche?

B.L.: Ja, es zeigt, dass KI in der Suche zum Mainstream wird, was für die Branche als Ganzes großartig ist. Aber die Suche in Unternehmen geht über das hinaus, was diese Tools bieten. Es geht nicht nur darum, Informationen im öffentlichen Web zu finden. Es geht um den Zugang zu privaten, oft sensiblen Informationen, die hinter den Firewalls des Unternehmens eingeschlossen sind. Unsere Aufgabe ist es, diesen Zugang zu sichern und gleichzeitig Ergebnisse zu liefern, die auf die spezifischen Datenbedürfnisse eines Unternehmens zugeschnitten sind, was Sie mit einem Tool, das für die allgemeine Websuche entwickelt wurde, nicht erreichen können.

F: Was sind die größten Herausforderungen für Unternehmen, die über den Einsatz von Tools wie ChatGPT für die Suche nachdenken?

B.L.: Sicherheit ist ein wichtiges Thema. Unternehmen brauchen strenge Kontrollen darüber, wer was sehen kann. Viele Suchwerkzeuge für Unternehmen, darunter auch Lucidworks, sind mit Sicherheit an erster Stelle Ansätze, um zu verhindern, dass Daten für die falschen Personen zugänglich sind. Und dann ist da noch Modellflexibilität-nicht jedes Geschäftsproblem erfordert ein riesiges Modell wie GPT-4. Tatsächlich sind kleinere Modelle für bestimmte Aufgaben manchmal genauer und kosteneffektiver, daher ist Flexibilität der Schlüssel.

F: Wie unterscheidet sich die Benutzererfahrung (UX) zwischen dem Ansatz von ChatGPT und dem, was Unternehmen benötigen?

B.L.: Die dialogorientierten Antworten von ChatGPT sind nützlich, aber die Menschen in Unternehmen sind auch an traditionellere Suchwerkzeuge mit Filtern und Facetten gewöhnt, mit denen sie die Ergebnisse schnell verfeinern können. Diese Fähigkeit zur Feinabstimmung ist oft ein wesentlicher Hebel in Geschäftsumgebungen. Reiner KI fehlt diese Art von strukturierter Benutzeroberfläche, so dass es für Geschäftsanwender schwieriger sein kann, Informationen einzugrenzen und zu finden, was sie brauchen. Andererseits sind moderne Gen-KI-Suchplattformen mit diesen vertrauten Tools ausgestattet, so dass die Nutzer die Wahl haben, auf die für sie beste Art und Weise zu interagieren.

F: Können Sie uns sagen, warum Unternehmenstaxonomien so wichtig für die Suchrelevanz sind?

B.L.: Auf jeden Fall – Unternehmenstaxonomien oder die einzigartige Klassifizierung von Begriffen und Themen in einem Unternehmen sind extrem wichtig, weil sie eine gemeinsame Sprache im gesamten Unternehmen festlegen. Allgemeine Modelle wie GPT-4 sind zu 100 % semantikbasiert und verstehen daher diese einzigartigen Strukturen nicht von Natur aus. Eine moderne Gen AI-Suchplattform kann jedoch Taxonomien und Wissensgraphen aus den bestehenden Systemen eines Unternehmens übernehmen. Durch diese Integration sind die Antworten viel relevanter für das, wonach ein Benutzer sucht, und sparen Zeit, da kein Rätselraten mehr nötig ist.

Taxonomie ist wichtig: Für Unternehmen erhöht eine gemeinsame Sprache im gesamten Unternehmen die Relevanz und Genauigkeit der Suche.

 

F: Wie geht Lucidworks mit diesen Herausforderungen anders um als andere Anbieter?

B.L.: Wir konzentrieren uns darauf, leistungsstarke KI mit den realen Anforderungen von Unternehmen zu kombinieren. Unsere Plattform verbindet ein tiefes Verständnis für natürliche Sprache mit der Flexibilität, sie auf spezifische Geschäftskontexte abzustimmen. Moderne KI-Suchplattformenwie unsere, bieten auch Funktionen wie automatisierte Folgefragen, die den Nutzern helfen, bei ihrer Suche mehr Erkenntnisse zu gewinnen. Das bedeutet, dass wir nicht nur KI auf hohem Niveau anbieten, sondern sie auch mit den Kontrollen und Tools kombinieren, die Unternehmen ein sinnvolles, relevantes Sucherlebnis bieten.

F: Was ist der größte Vorteil, den Lucidworks heute bei der Unternehmenssuche hat?

B.L.: Es ist unser Bestreben, Innovation mit den praktischen Anforderungen von Unternehmen in Einklang zu bringen. Während ChatGPT mit seinen Fortschritten auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz für Aufsehen sorgt, hebt sich Lucidworks von anderen Anbietern ab, indem es sichere, hochrelevante Suchlösungen anbietet, die auf die besonderen Herausforderungen von Unternehmen zugeschnitten sind. Eines unserer herausragenden Merkmale ist Lucidworks AI und unsere gehosteten privaten Modelledie hochmoderne Optionen wie Llama3, Mistral und andere spezialisierte Modelle. Diese Modelle sind so konzipiert, dass sie privat gehostet werden können, um sicherzustellen, dass Unternehmen leistungsstarke LLM-Funktionen nutzen können, ohne das Risiko von Datenverlusten oder Sicherheitsverletzungen einzugehen.

Indem wir eine Auswahl dieser Modelle anbieten, geben wir Unternehmen die Flexibilität, das richtige Modell für verschiedene Anwendungsfälle zu wählen – sei es die Optimierung für Geschwindigkeit, Kosteneffizienz oder hochspezifische Aufgabenerfüllung. Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, fortschrittliche KI für ihre Suchanforderungen zu nutzen und gleichzeitig die strikte Kontrolle über ihre Daten zu behalten, so dass sowohl Innovations- als auch Sicherheitsstandards nahtlos eingehalten werden.

F: Haben Sie noch einen letzten Gedanken zum Schritt von OpenAI und was er für die Unternehmenssuche bedeutet?

B.L.: Das Update von OpenAI zeigt, dass die KI-Suche ein großer Wachstumsbereich ist, und das ist für uns alle in diesem Bereich spannend. Aber die Suche in Unternehmen erfordert eine zusätzliche Ebene der Kontrolle und des Verständnisses, die über die allgemeine KI hinausgeht. Da immer mehr Unternehmen KI für die Suche nutzen wollen, sind wir hier, um ihnen dabei zu helfen, dies effektiv und sicher zu tun.

Möchten Sie über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen KI, Suche und digitale Erlebnisse auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter um Einblicke wie diese direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.

You Might Also Like

Analytics Studio: Verwandeln Sie Ihre E-Commerce-Daten in verwertbare Einblicke

Entdecken Sie, wie Analytics Studio Teams in die Lage versetzt, datengestützte Entscheidungen...

Read More

Wenn KI schief geht: Fehlschläge in der realen Welt und wie man sie vermeidet

Lassen Sie nicht zu, dass Ihr KI-Chatbot einen 50.000 Dollar teuren Tahoe...

Read More

Lucidworks Kernpakete: Branchenoptimierte KI-Such- und Personalisierungslösungen

Entdecken Sie unsere umfassenden Core Packages, die Analytics Studio, Commerce Studio und...

Read More

Quick Links

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungssite registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.