E-Commerce Fallstudie: DollarDays kassiert nach Umstellung auf Solr

Erfolgreiche Umstellung von der Datenbanksuche auf die kommerzielle Suche mit Solr Skalierte Suchfunktionen schnell und flexibel mit dem Wachstum des…

  • Erfolgreiche Umstellung von der Datenbanksuche auf die kommerzielle Suche mit Solr
  • Skalierte Suchfunktionen schnell und flexibel mit dem Wachstum des Unternehmens
  • Schnelle, bequeme Indexaktualisierung ohne großen Hardware-Fußabdruck reduziert die TCO erheblich

 

Kundenübersicht

DollarDays ist ein Online-Großhändler und Ausverkaufsunternehmen, das kleinen Unternehmen hilft, mit großen Geschäften zu konkurrieren, indem es mehr als 50.000 Produkte zu Preisen anbietet, die denen der großen Ketten entsprechen oder sie sogar übertreffen. Kleine Einzelhändler, Non-Profit-Organisationen und religiöse Gruppen können ihre Waren – von Kleidung bis hin zu Bürobedarf, Spielzeug und Grußkarten – zu wettbewerbsfähigen Großhandelspreisen bestellen und die Vorteile von Tools nutzen, mit denen sie sofort saisonale Abteilungen und Marketingmaterialien erstellen können.

DollarDays wurde als webbasiertes Unternehmen gegründet und ist seit 10 Jahren im Geschäft. Heute besuchen zwischen 10.000 und 15.000 Besucher pro Tag die Website. Das Geschäft ist stark gewachsen, da die wirtschaftlichen Herausforderungen neue Unternehmer dazu veranlassen, Läden zu eröffnen oder über Online-Auktionen zu verkaufen, wodurch der Bedarf an preisgünstigen Waren in großen Mengen steigt.

„Solr übertrifft die Fähigkeiten von Endeca um Längen.

Ryan Grange, IT-Manager, DollarDays

Auf der Suche nach Suche bei DollarDays

Ursprünglich implementierte DollarDays die Suche über direkte SQL-Abfragen mit Light Matching. Mit nur 5.000 Produkten, die durchsucht werden mussten, waren die Abfragezeiten überschaubar. Als DollarDays jedoch wuchs und mehr Kunden und Produkte hinzufügte, wurde es schwierig, mit den Abfragen Schritt zu halten, so dass eine gehostete Suchlösung namens Atomz gewählt wurde. Die Benutzerabfragen wurden bei DollarDays eingereicht und dann bei Atomz ausgeführt. Dies wurde zu einem Problem, da DollarDays die Besucher auf der eigenen Website halten und nicht an Externe weiterleiten wollte.

Endeca wurde als nächstes als Ersatz für die Suchanwendung ausgewählt und einige Jahre lang verwendet, bis eine Reihe von Problemen auftraten:

  • Kosten – die Supportkosten waren hoch
  • Leistung – geplante Aktualisierungen mussten stündlich durchgeführt werden, und es war schwierig, mit dem ständigen Wechsel zu einer zweiten Endeca-Engine umzugehen – Aktualisierung der ersten Instanz, Zurückschalten und Aktualisierung der zweiten. Dies geschah häufig, da sich die Produktpalette täglich änderte, wenn neue Produkte auf den Markt kamen oder nicht mehr lieferbar waren.
  • Große Indizes verschlangen viel Speicherplatz

2007 beschloss DollarDays, nach einem Ersatz für Endeca zu suchen. Auf der Suche nach einer Alternative zu Endeca untersuchte DollarDays zunächst Lucene, fand aber, dass die Notwendigkeit, einen Server für Lucene zu schreiben, mehr war, als sie erwartet hatten – was sie zu Solr führte. Sie luden Solr herunter und fanden es einfach zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Nach den Tests erwies sich Solr als zuverlässig und erfüllte alle Anforderungen – und der Preis stimmte.

„Solr ist den Fähigkeiten von Endeca haushoch überlegen. Ryan Grange, IT-Manager, DollarDays

Die Tatsache, dass es sich bei Solr um Open Source Software handelt, war von großer Bedeutung – DollarDays verwendet Open Source wo immer möglich. Das Unternehmen möchte nicht von einem einzigen Anbieter abhängig sein und möchte den Quellcode einsehen und bei Bedarf Änderungen vornehmen können. Solr war in dieser Hinsicht im Vorteil und konnte im Vergleich zu proprietärer Such-Software leichter angepasst werden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Obwohl Open Source ein wichtiger Faktor war, fühlte sich das Management von DollarDays mit Solr wohler, als es erfuhr, dass Lucid Imagination bei Bedarf Support und Beratung bietet.

Solr Ergebnisse

Nachdem DollarDays Solr implementiert hatte, konnten Produktdatensätze auf einer einzigen Instanz hinzugefügt oder gelöscht werden, ohne dass ein Stopp und Neustart oder eine Neuindizierung erforderlich war. Die Fähigkeit von Solr, Artikel hinzuzufügen, zu entfernen und zu bearbeiten, ohne offline zu gehen, war entscheidend. Solr konnte problemlos mit schnellen Änderungen Schritt halten. Jetzt konnte die Suchanwendung nachts optimiert werden, wenn das System am wenigsten ausgelastet ist.

Beschwerden über Schwierigkeiten bei der Suche nach Produkten sind seit der Implementierung von Solr zurückgegangen, da sich die Suchergebnisse verbessert haben.

Nach der Umstellung von Endeca konnte DollarDays den Speicherbedarf wesentlich effizienter gestalten. „Die Endeca-Indizes waren riesig – wir bekamen Panik wegen des benötigten Festplattenspeichers, aber mit Solr geht das einfach immer weiter. Wir haben jetzt jede Menge Speicherplatz übrig“, sagt Ryan Grange, IT-Manager bei DollarDays.

Solr Lösung

DollarDays sah in Solr 1.4 eine Reihe wichtiger Vorteile und hatte einen ehrgeizigen Zeitplan für die Einführung in die Produktion. Das Unternehmen wollte schnell von den verbesserten Suchvorschlagsfunktionen und den Leistungsverbesserungen profitieren. Nach der Implementierung stellte sich heraus, dass Solr 1.4 bei der Durchführung von Aktualisierungen und der Neuindizierung von Dokumenten deutlich schneller war. Aktualisierungen wurden sogar zwei- bis fünfmal schneller akzeptiert, und die Neuindizierung der gesamten Produktlinie dauerte etwa halb so lange. Eine weitere wichtige Funktion war die Möglichkeit, wichtige Produkte in Kundenanfragen hervorzuheben oder hervorzuheben.

Schließlich eignet sich die Art des Geschäfts bei DollarDays – schneller Umsatz einer großen Vielfalt von Artikeln in Hunderten von Kategorien – für die flexible Kategorisierung von Solr, insbesondere durch die Verwendung von Facetten und Boosting. Die Website ist in Dutzende von Shop-Kategorien unterteilt, von Kunsthandwerk bis hin zu Rasen und Garten, und verschachtelte Kategorien innerhalb dieser Kategorien. Die Fähigkeit von Solr, bestimmte Ergebnisse zu verstärken, um sicherzustellen, dass bestimmte Schlüsselwörter immer mit einer bestimmten Gruppe von Ergebnissen übereinstimmen, half dabei, die Suche mit den Werbezielen in Einklang zu bringen.

Grange sagt: „Wenn der Kunde nach diesem Begriff sucht, möchten wir, dass diese Dokumente ganz oben erscheinen. Wenn Sie eine E-Commerce-Website betreiben, ist es sehr wichtig, dass Sie bestimmte Artikel bewerben können, und das war etwas, was wir vorher nicht konnten.“

You Might Also Like

Vom Suchunternehmen zum praktischen KI-Pionier: Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus

CEO Mike Sinoway gibt Einblicke in die Zukunft der KI und stellt...

Read More

Wenn KI schief geht: Fehlschläge in der realen Welt und wie man sie vermeidet

Lassen Sie nicht zu, dass Ihr KI-Chatbot einen 50.000 Dollar teuren Tahoe...

Read More

Lucidworks Kernpakete: Branchenoptimierte KI-Such- und Personalisierungslösungen

Entdecken Sie unsere umfassenden Core Packages, die Analytics Studio, Commerce Studio und...

Read More

Quick Links