Fertigung und generative KI: Ein Blick auf die Zukunft der Suche und Wissensentdeckung
Der Fertigungssektor ist kein Fremder in Bezug auf technologische Neuerungen. Jetzt steht sie an der Schwelle zu einem transformativen Wandel,…
Der Fertigungssektor ist kein Fremder in Bezug auf technologische Neuerungen. Jetzt steht sie an der Schwelle zu einem transformativen Wandel, der von der generativen künstlichen Intelligenz (KI) angetrieben wird. Diese revolutionäre Technologie verändert die Art und Weise, wie Hersteller und Händler an die Suche und Wissensfindung herangehen.
Lucidworks und Google Cloud haben kürzlich in einer von WBR Insights durchgeführten Studie die Gedanken und Erwartungen von Fachleuten aus der Fertigungsindustrie über generative KI untersucht. Unter dem Titel Die Auswirkung von generativer KI auf die Suche und Wissensentdeckung in der Fertigungsindustrie Sektorzeigt der Bericht, welche Möglichkeiten sich aus der Kombination von Fertigung und generativer KI ergeben.
KI-Einsatz in der Fertigung heute
Künstliche Intelligenz ist ein integraler Bestandteil der modernen Fertigung und verspricht eine verbesserte Effizienz, Genauigkeit und Produktivität. In der Studie heißt es: „Fast alle Befragten (93,5 %) gaben an, dass ihre Unternehmen heute in irgendeiner Form KI einsetzen. Dieses Ergebnis unterstützt die jüngsten Branchentrends, die darauf hindeuten, dass KI ein grundlegender Bestandteil moderner Geschäftsstrategien ist, unabhängig davon, ob die Technologie mit der Entwicklung von Inhalten, der Datenanalyse oder der Suche und Entdeckung verbunden ist.“
Von den Befragten gaben 60,22% an, dass sie generative KI verwenden, um zusätzliche Inhalte als Antwort auf Suchanfragen zu erstellen. Das bedeutet, dass die KI bei der Suche nach Informationen aktiv zusätzliche Inhalte generiert, um das Verständnis zu verbessern. 46,5 % binden sie gezielt in ihre Such- und Wissensfindungsprozesse ein. Darüber hinaus nutzen 59,14 % die generative KI, um den Inhalt interner Dokumente zusammenzufassen und den Mitarbeitern das Auffinden wichtiger Informationen zu erleichtern.
Blick in die Zukunft: Fertigung und generative KI
Hersteller und Händler erwarten mit Spannung die potenziellen Vorteile der generativen KI. Beeindruckende 89% glauben, dass KI den Such- und Wissensfindungsprozess für die Nutzer in Zukunft erheblich verbessern wird. Diese hohen Erwartungen werden von der Überzeugung getragen, dass KI nicht nur die Arbeit genauer machen (66%), sondern auch den Output beschleunigen wird (51%).
Trotz der vielversprechenden Aussichten zeigt die Studie, dass sich der Reifegrad von KI-Programmen für die Suche und Wissensentdeckung noch weiterentwickelt. Derzeit halten nur 1% der Befragten ihre KI-Programme für „sehr ausgereift“. Die Stimmung in der Branche ist jedoch optimistisch: 42% erwarten, dass ihre KI-Programme innerhalb der nächsten zwei Jahre sehr ausgereift sein werden.
Darüber hinaus werden 57% der Unternehmen im kommenden Jahr wahrscheinlich verstärkt KI bei der Suche und Wissensfindung einsetzen. Dies zeigt einen klaren Trend zu einer stärkeren Nutzung von KI in der nahen Zukunft. Konkret beabsichtigen 65,5 %, KI zu nutzen, um den Inhalt interner Dokumente zusammenzufassen. Darüber hinaus planen 51% den Einsatz von KI zur Erstellung zusätzlicher Inhalte als Antwort auf Suchanfragen.
Empfehlungen
Die Studie enthält mehrere wichtige Empfehlungen für die Zusammenführung von Fertigung und generativer KI. Zwei dieser Empfehlungen sind:
- Nutzen Sie KI, um die Suchinhalte von Mitarbeitern zusammenzufassen und zusätzliche Inhalte für Suchanfragen zu erstellen: Die meisten B2B-Unternehmen wollen in den nächsten 12 Monaten KI für diese Such- und Discovery-Anwendungen einsetzen. Sie könnten die Wissenserfassung für Mitarbeiter erheblich verbessern und die Suchergebnisse mit aussagekräftigen Inhalten unterstützen.
- Priorisieren Sie Datenqualität und Sicherheit: Damit KI-Such- und Entdeckungstools effektiv arbeiten und genaue Ergebnisse liefern können, müssen sie mit hochwertigen, unverfälschten Daten gefüttert werden. Daher sollten Unternehmen der Erhaltung der Gesundheit und Qualität ihrer Daten Priorität einräumen. Sie sollten auch in robuste Datensicherheitsmaßnahmen investieren, um sensible Informationen zu schützen und das Vertrauen ihrer Stakeholder zu stärken.
Generative KI steht kurz davor, die Suche und Wissensentdeckung im Fertigungssektor zu revolutionieren. Die Zukunft der Fertigung wird zweifellos von der Macht der generativen KI geprägt sein, die die Suche und Wissensfindung effizienter, präziser und auf die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt macht.
Lesen Sie den vollständigen Bericht: Fertigung und generative KI: Ein Blick auf die Zukunft der Suche und Wissensentdeckung
Über die Forschungssponsoren
Lucidworks und Google Cloud bieten eine Komplettlösung für Einzelhandel/Commerce, Service/Support und Arbeitsplatz/Wissensmanagement. Mit Lucidworks und Google Cloud erhalten Suchprofis eine skalierbare, vollständige und branchenführende Lösung über ein bewährtes Partnerschafts- und Liefermodell. WBR Insights ist die Abteilung für Auftragsforschung von Worldwide Business Research (WBR). WBR ist der weltweit führende Anbieter von branchenorientierten Konferenzen zur Information und Weiterbildung von wichtigen Interessengruppen.