JSON-Suche und relationales Facetten-Browsing mit Lucene

In der Lucene/Solr Revolution-Sitzung, „High Performance JSON Search and Relational Faceted Browsing with Lucene,“ Renaud DelbruMitbegründer von SindiceTech, erörtern, wie Lucene und Solr für eine sehr effiziente Suche in baumförmigen, schemalosen Dokumenten, z.B. JSON oder XML, verwendet werden können und wie sie dann für die Suche in Graphen und relationalen Daten eingesetzt werden können. Er wird über die Möglichkeiten von SIREn sprechen, einem Lucene/Solr-Plugin, das sie entwickelt haben, um mit riesigen Sammlungen baumförmiger, schemaloser Dokumente umzugehen, und darüber, wie SIREn mit den Erweiterungsmöglichkeiten von Lucene (Analyse, Codec, flexibler Abfrageparser) aufgebaut ist. Er wird sie mit der BlockJoin Query API von Lucene in verschachtelten schemalosen datenintensiven Szenarien vergleichen. Anschließend wird er anhand von Anwendungsfällen zeigen, wie relationale oder graphische Daten mit Hadoop und Pig in JSON-Dokumente umgewandelt werden können und wie dies in Verbindung mit SIREn genutzt werden kann, um relationale Facettierungssysteme mit beispielloser Leistung zu erstellen.

Was Sie aus dieser Sitzung mitnehmen können, ist das Bewusstsein für die Verwendung von Lucene/Solr und Hadoop für die relationale und graphische Datensuche sowie die Erkenntnis, dass es jetzt möglich ist, relationale facettierte Browser mit Antwortzeiten unter einer Sekunde auf Standardhardware zu verwenden.

Diese Sitzung für Fortgeschrittene findet am Donnerstag, den 7. November von 11:55-12:40 Uhr statt. Klicken Sie hier für weitere Details.

Über den Redner:

Renaud Delbru ist Mitbegründer von SindiceTech, einem Unternehmen, das Wissensgraphen-Technologien für Unternehmen anbietet. Er ist außerdem Forscher an der National University of Ireland, Galway. Seine Aktivitäten konzentrieren sich auf die Bereiche Semantic Web, Information Retrieval und groß angelegte Datenintegration. Er hat mehr als ein Dutzend Artikel veröffentlicht und war Redner auf mehreren Konferenzen in diesen Bereichen. Er arbeitet seit sechs Jahren mit Lucene und Solr und entwickelte Sindice.com – die größte Suchmaschine für das semantische Web – und SIREn, die Semantic Information Retrieval Engine.

Mehr Details:

  • Für weitere Informationen über Lucene/Solr Revolution EU besuchen Sie bitte lucenerevolution.org.
  • Für weitere Road to Revolution Beiträge, klicken Sie hier.
  • Um die vollständige Agenda der Sitzung einzusehen, klicken Sie hier.
  • Um sich für die Konferenz zu registrieren, klicken Sie hier.
  • Um die neuesten Nachrichten und Updates zur Konferenz zu erhalten, folgen Sie @LuceneSolrRev auf Twitter.
  • Haben Sie eine Frage zur Konferenz? Möchten Sie in die Mailingliste der Konferenz aufgenommen werden? Sind Sie daran interessiert, Revolution zu sponsern? Wenn ja, senden Sie uns bitte eine E-Mail an: info@lucenerevolution.org.

Lucene/Solr Revolution wird präsentiert von Lucidworks, dem kommerziellen Unternehmen für die Open-Source-Suche Apache Lucene/Solr – die Zukunft der Suchtechnologie.

You Might Also Like

4 bewährte KI-Suchlösungen für die Tarifverwaltung

Entdecken Sie, wie KI-Suchlösungen für das Tarifmanagement Einzelhändlern helfen, Margen und Kundenzufriedenheit...

Read More

KI-Agenten dominieren den Einkauf. Ist Ihre Website auf die KI-gestützte Suche vorbereitet?

Generative KI-Agenten wie ChatGPT definieren die Produktsuche neu. Erfahren Sie, wie Sie...

Read More

Vom Suchunternehmen zum praktischen KI-Pionier: Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus

CEO Mike Sinoway gibt Einblicke in die Zukunft der KI und stellt...

Read More

Quick Links