Lucidworks Fusion 2.1 jetzt verfügbar!
Heute veröffentlichen wir Fusion 2.1 LTS, unsere neueste Version von Fusion mit Long-Term Support (LTS).
Letzten Monat haben wir die Version 2.0 veröffentlicht, die eine ganze Reihe neuer Funktionen und ein neues Benutzererlebnis mit sich brachte. Mit Fusion 2.1 LTS haben wir diese Funktionen verfeinert und das Erscheinungsbild und die Interaktionen optimiert. Mit den jetzt vorgenommenen Verfeinerungen werden wir mindestens die nächsten 18 Monate lang Support und Wartungsversionen für diese Version bereitstellen.
Wenn Sie Fusion 2.0 bereits ausprobiert haben, wird Fusion 2.1 nicht revolutionär sein, aber Sie werden feststellen, dass es ein wenig reibungsloser und eleganter funktioniert.
Neben den Verbesserungen an der Benutzeroberfläche haben wir auch einige Änderungen am Backend vorgenommen:
- Aggregationsaufträge werden jetzt nur noch mit Spark ausgeführt. In früheren Versionen konnten Sie sie optional in Spark oder nativ in Fusion ausführen. Wir haben festgestellt, dass wir mit Spark so zufrieden sind, dass es jetzt die einzige Option ist.
- Sie können jetzt Benachrichtigungen an PagerDuty senden. Zuvor konnten Sie eine E-Mail oder eine Slack-Nachricht senden. PagerDuty war eine ziemlich beliebte Anfrage.
- Mehrere neue Optionen für das Crawling von Websites
- Verbesserungen von SSL bei der Kommunikation zwischen Fusion-Knoten
- Eine Umstrukturierung der Fusion-Verzeichnisstruktur, um Ihre standortspezifischen Daten und Konfigurationen besser von den versionsspezifischen Fusion-Binärdateien zu isolieren und so Upgrades und Wartungsversionen zu erleichtern
- Bessere Protokollierung und Debugging-Möglichkeiten
- Inkrementelle Verbesserungen beim Parsen von Dokumenten
- Wie immer einige Verbesserungen bei Leistung, Zuverlässigkeit und Stabilität
Ganz gleich, ob Sie Fusion neu kennen oder nur Fusion 1.x gesehen haben, wir glauben, dass Ihnen vieles gefallen wird, also laden Sie es noch heute herunter und probieren Sie es aus!