Paralleles Rechnen in SolrCloud
Während der Countdown für die jährliche Lucene/Solr Revolution Konferenz in Boston im Oktober läuft, heben wir die Vorträge und Sitzungen…
Während der Countdown für die jährliche Lucene/Solr Revolution Konferenz in Boston im Oktober läuft, heben wir die Vorträge und Sitzungen der vergangenen Konferenzen hervor. Heute stellen wir Ihnen Joel Bernsteins Sitzung über Parallel Computing in SolrCloud vor.
Diese Präsentation bietet einen tiefen Einblick in die parallelen Berechnungsmöglichkeiten von SolrCloud. Dabei wird das Framework in vier Hauptbereiche unterteilt: Shuffling, Worker Collections, die Streaming API und Streaming Expressions. Der Vortrag beschreibt, wie jede dieser Technologien einzeln funktioniert und wie sie miteinander interagieren, um ein universelles Framework für parallele Berechnungen zu schaffen.
Außerdem werden einige der wichtigsten Anwendungsfälle für das parallele Computing-Framework erörtert. Es werden Anwendungsfälle mit Echtzeit-Map-Reduce, paralleler relationaler Algebra und Streaming-Analysen behandelt.
Joel Bernstein ist ein Solr-Committer und Search Engineer für das Open Source ECM-Unternehmen Alfresco.
http://www.slideshare.net/lucidworks/parallel-computing-with-solrcloud-presented-by-joel-bernstein-alfresco
Mitmachen auf der Lucene/Solr Revolution 2016, der größten Open-Source-Konferenz zum Thema Apache Lucene/Solr vom 11. bis 14. Oktober 2016 in Boston, Massachusetts. Treffen Sie sich mit den Vordenkern, die die Open-Source-Suchtechnologie Lucene/Solr entwickeln und einsetzen, und vernetzen Sie sich mit ihnen. Vollständige Details und Anmeldung…