Was ist Enterprise Search und warum ist sie wichtig?

Hier finden Sie eine grundlegende Einführung in die Unternehmenssuche: was sie ist, warum sie funktionieren muss und wie Marken sie einsetzen sollten.

Informationen sind nur so nützlich, wie sie zugänglich sind. Wenn Sie nach etwas suchen, sollte es nicht kompliziert sein, es zu finden.

Dieses Konzept kann auf eine breite Palette von Benutzererfahrungen angewendet werden, die alle sinnvoll sind. Dies gilt insbesondere für Mitarbeiter, die mit einer großen Wissensdatenbank oder internen Daten in ihrem Unternehmen arbeiten. Sie suchen vielleicht nicht nach Produkten wie bei Amazon oder Google, aber sie bringen die gleichen Erwartungen an Einfachheit, Zugänglichkeit und Personalisierung mit, wenn es um ihre eigenen Sucherfahrungen geht.

Die Bereitstellung einer hyper-personalisierten Erfahrung mit superspezifischen Suchfunktionen für Unternehmen wird als Unternehmenssuche bezeichnet.

Was ist die Unternehmenssuche?

Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Wissensarbeiter in einem datenintensiven Sektor. Das kann ein Finanzdienstleister, ein Hersteller oder eine beliebige B2B-Branche sein. Eine Ihrer größten Sorgen ist der Zugang zu Informationen. Sie arbeiten in mehreren Anwendungen. Sie haben mit völlig unterschiedlichen Inhalten zu tun. Die Geschwindigkeit, Sicherheit und Genauigkeit dieses Zugriffs wirkt sich direkt auf Ihre Arbeitsleistung aus. Schlicht und einfach.

Die Unternehmenssuche ist die Technologie hinter dem Wissensmanagement, die Wissensarbeiter mit den Informationen verbindet, die sie suchen. Ganz gleich, ob ein Kundendienstmitarbeiter häufig Informationen für ein Ticket abrufen muss oder ein Bankangestellter wichtige Fondsdaten abruft, die Unternehmenssuche soll das Suchen und Finden interner Informationen erleichtern.

Warum ist die Suche in Unternehmen wichtig?

Okay, vielleicht erscheint die Bedeutung der Unternehmenssuche ein wenig selbstverständlich. Aber hier gibt es einen entscheidenden Punkt – die Art und Weise, wie Ihre Unternehmenssuche funktioniert, macht den Unterschied. Wenn Sie das alles bedenken, wird schnell klar, wann die Suche schief läuft. Oft sieht es so aus:

  • Keiner kann etwas finden. Ihre Mitarbeiter führen Suchen durch und stoßen auf schreckliche Ergebnisse. Wenn alte Suchsysteme veralten, werden die Suchergebnisse immer schlechter.
  • Ihre Benutzeroberfläche ist schrecklich. Seien wir nicht schüchtern – wenn es beim Anschauen weh tut, tut es auch beim Arbeiten weh. Die Dinge müssen auf eine intuitive Art und Weise zusammenhängen, die Sinn macht.
  • Alles ist in Silos untergebracht. Immer noch? Dies ist ein kritischer Schmerzpunkt, der sich durch das gesamte Unternehmen zieht – dieser Teil ist nicht neu. Aber wenn es um die Suche geht, ist es immer noch erstaunlich häufig der Fall. In vielen Fällen erfolgt die Informationsbeschaffung über mehrere verschiedene Anwendungen und wird zusammengeschustert.

In der heutigen wettbewerbsintensiven Umgebung brauchen Unternehmen, die ihre Produktivität steigern und wichtige Erkenntnisse gewinnen wollen , mehr als nur ein weiteres Suchtool. Sie brauchen eine sinnvolle, umfassende digitale Erlebnisplattform, die ihnen das Leben erleichtert.

Im Folgenden finden Sie drei wichtige Funktionen einer Suchplattform für Unternehmen, die dies ermöglichen:

  1. Schlüsselwörter und Schlüsselbegriffe: Diese gehören zu den bekanntesten Komponenten des Sucherlebnisses. Ein Query Parser empfängt eine Anfrage und übersetzt sie in Parameter für einen Suchalgorithmus, der in einer speziellen Datenbank ausgeführt wird.
  2. Facettierung: Damit können Benutzer die Ergebnisse auf der Grundlage eines bestimmten Feldes effizient filtern. Dies eignet sich besonders gut, um eine Suche auf eine Kategorie oder Abteilung zu beschränken. Facettierung ist auch nützlich für die Filterung von Bereichen, z. B. nach Datum oder Preisen.
  3. Signalerfassung: Hierbei handelt es sich um die Erfassung von Daten zum Nutzerverhalten, die als „Signale“ bezeichnet werden. In den meisten Suchanwendungen gehören zu den Signalen all die kleinen Aktionen, die ein Benutzer durchführt – Anfragen, Klicks, Hinzufügungen, Käufe und ähnliche Daten.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, was eine leistungsstarke Suchplattform für Unternehmen für Ihre Marke tun kann? Wir bei Lucidworks glauben, dass großartige digitale Erlebnisse mit der Suchleiste beginnen. Ganz gleich, ob Sie als Kunde nach dem perfekten Produkt oder als Mitarbeiter nach einer wichtigen Information suchen, die Suche sollte nahtlos sein.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über die Lucidworks-Lösungen für die Unternehmenssuche zu erfahren.

You Might Also Like

KI-Agenten dominieren den Einkauf. Ist Ihre Website auf die KI-gestützte Suche vorbereitet?

Generative KI-Agenten wie ChatGPT definieren die Produktsuche neu. Erfahren Sie, wie Sie...

Read More

Vom Suchunternehmen zum praktischen KI-Pionier: Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus

CEO Mike Sinoway gibt Einblicke in die Zukunft der KI und stellt...

Read More

Wenn KI schief geht: Fehlschläge in der realen Welt und wie man sie vermeidet

Lassen Sie nicht zu, dass Ihr KI-Chatbot einen 50.000 Dollar teuren Tahoe...

Read More

Quick Links