Wie generative KI und Lucidworks den B2B-Handel verbessern

Lucidworks hat seine neueste Integration mit generativer KI für B2B-Handels- und Fertigungsunternehmen entwickelt. Laut einer aktuellen Umfrage ist eine der…

Lucidworks hat seine neueste Integration mit generativer KI für B2B-Handels- und Fertigungsunternehmen entwickelt. Laut einer aktuellen Umfrage ist eine der am meisten erwarteten Auswirkungen von generativer KI in der B2B-Fertigung die Verbesserung der Geschäftsabläufe. Das macht Sinn, wenn man bedenkt, wie komplex B2B-Einkäufe oft sind und wie viele Informationen zur Produktfindung und -suche benötigt werden.

In unserem Leitfaden erklären wir, warum generative KI nicht einfach eine Plug-and-Play-Lösung ist. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die von der KI generierten Antworten der Wahrheit entsprechen – eine Fähigkeit, die die Lucidworks-Plattform bietet. Im Gegensatz zu offenen KI-Modellen allein, kombiniert die integrierte Lösung Abfrage und Generierung, um genaue und relevante Antworten zu gewährleisten und die Sucherfahrung auf der Website zu verbessern.

Entdecken Sie generative KI und Lucidworks in Aktion

Um die Leistungsfähigkeit dieser Konzepte zu demonstrieren, führte Lucidworks VP of Sales Engineering eine Live-Demo mit New Pig durch, einem B2B-Handelsunternehmen, das auf Industriebedarf spezialisiert ist. Sehen Sie sich das Video an, um einen Einblick zu erhalten, wie Benutzer mit KI-Systemen interagieren können, um detaillierte Informationen über Produkte, Kompatibilität, Entsorgung und mehr zu erhalten und dabei die Möglichkeiten der semantischen Suche zur Verbesserung der Produkterkennung zu nutzen.

Wie man KI in B2B-Handelserlebnisse implementiert

Es gibt drei wichtige Möglichkeiten, Lucidworks und die generative KI im B2B-Handel und in der Produktion zu nutzen:

  • Beantwortung von Fragen und Personalisierung: Umfangreiche Sprachmodelle können Benutzern helfen, genaue Antworten auf komplizierte Fragen zu Produkten, Kompatibilität, Nutzung und mehr zu erhalten. Das KI-System versteht die Fragen und begründet die Antworten mit der Wahrheit, wodurch die Kaufentscheidung beschleunigt wird.
  • Anreicherung von Inhalten: Lucidworks kann Inhalte anreichern, indem es lange Dokumente zusammenfasst, damit die Nutzer die Informationen schneller verstehen. Darüber hinaus kann die KI Vorschläge machen und die Suchanfragen der Benutzer verfeinern und so die Relevanz und Genauigkeit durch die semantische Suche verbessern.
  • Verstehen und Personalisierung: Über die Beantwortung von Fragen hinaus versteht die KI den Kontext hinter den Fragen und unterstützt die Personalisierung, um Marketing- und Kommunikationsstrategien anzupassen.

Kunden-Erfolgsgeschichten

Steigerung der Benutzeraktivität und des Umsatzes: Die Reise von Lenovo mit Lucidworks

Die Umstellung der Suchfunktion von Lenovo.com auf die Open-Source-Technologie von Lucidworks hat nicht nur die Möglichkeiten der Produktsuche verbessert, sondern auch erheblich zum Gewinn des Unternehmens beigetragen. Allein im ersten Jahr stieg der Jahresumsatz durch die Suche um 95%. Die Suchrelevanz der Website verbesserte sich innerhalb weniger Monate nach Aktivierung der Lucidworks-Signale um 55%. Die maschinellen Lerntools der Plattform haben sich bei der Personalisierung der Suchergebnisse für den vielfältigen Kundenstamm in 180 Märkten als unschätzbar wertvoll erwiesen, da sie mühelos über 60 verschiedene Sprachen verarbeiten. Die nahtlose Produkterkennung und die verbesserte Benutzerinteraktion haben neue Maßstäbe für das B2B-, SMB- und B2C-Geschäft gesetzt.

Befähigung zur Selbstlösung: Der Erfolg von Red Hat mit Lucidworks

Die Implementierung der Lucidworks-Plattform auf dem Support-Portal veränderte die Art und Weise, wie die Kunden mit der Wissensdatenbank interagieren. Die Modelle und Signale des maschinellen Lernens verstanden intuitiv die Absicht der Benutzer und lieferten präzise Suchergebnisse, die es den Kunden ermöglichten, Probleme selbst zu lösen, notwendige Software herunterzuladen oder Fehlermeldungen schnell zu beheben. Innerhalb von zwei Monaten im Jahr 2020 konnte eine bemerkenswerte Ablenkungsrate von 7,39% bei Supportfällen verzeichnet werden, eine Steigerung von 311% gegenüber Oktober 2018. Die verbesserte semantische Suche hat nicht nur die Suchleistung der Website verbessert, sondern auch die Selbstlösungsrate deutlich erhöht, was dem Wunsch der Kunden nach Selbstständigkeit perfekt entspricht.

Das Potenzial von KI nutzen: Ein Sprung zu einer verbesserten B2B-Kundenerfahrung

Die Möglichkeiten, die KI für den B2B-Handel bietet, sind nur durch unsere Vorstellungskraft begrenzt. 93% der B2B-Unternehmen planen, in den nächsten 12 Monaten in generative KI zu investieren. KI-Entscheidungsträger sollten schnell handeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Durch die Integration von KI in Plattformen wie Lucidworks können Unternehmen schnellere, präzisere und personalisierte Lösungen für die Anfragen ihrer Kunden anbieten, was letztlich zu einem zufriedeneren B2B-Kundenerlebnis führt.

Wenn Sie mit den Anwendungen generativer KI in den Bereichen Arbeitsplatz, Kundenerfahrung oder Kundenservice noch nicht vertraut sind, finden Sie in unserem Field Guide eine gute Einführung. Interessieren Sie sich für die anderen Demos, die Teil dieser Serie sind? Schauen Sie sich unbedingt Teil 1 für den E-Commerce und Teil 2 für das Gesundheitswesen an.

You Might Also Like

Analytics Studio: Verwandeln Sie Ihre E-Commerce-Daten in verwertbare Einblicke

Entdecken Sie, wie Analytics Studio Teams in die Lage versetzt, datengestützte Entscheidungen...

Read More

Wenn KI schief geht: Fehlschläge in der realen Welt und wie man sie vermeidet

Lassen Sie nicht zu, dass Ihr KI-Chatbot einen 50.000 Dollar teuren Tahoe...

Read More

Lucidworks Kernpakete: Branchenoptimierte KI-Such- und Personalisierungslösungen

Entdecken Sie unsere umfassenden Core Packages, die Analytics Studio, Commerce Studio und...

Read More

Quick Links

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungssite registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.