Wie können generative KI-Technologien menschliche Erlebnisse beschleunigen?

Entdecken Sie, wie generative KI Ihr digitaler Copilot wird, die Kreativität steigert, die Produktivität erhöht und die täglichen Erfahrungen verändert.

Im ersten Teil unserer Serie ‚Eye on AI‘ untersuchen wir, wie die Demokratisierung der generativen KI jedem einen digitalen Kopiloten an die Hand gibt, der ihm hilft, bei der Arbeit und in der Freizeit mehr zu erreichen.

Generative KI ist aus dem Labor heraus und in unser aller Leben getreten. Bisher waren die Fähigkeiten der KI hauptsächlich auf Autopilot. Aber die generative KI hat dazu beigetragen, dass sie intuitiver und zugänglicher geworden ist und als Kopilot für den Menschen arbeitet, um ein immer effizienteres und kreativeres Leben zu ermöglichen. Ihre Entwicklung bedeutet, dass sie nicht mehr nur für Technologiefans reserviert ist, sondern für jeden zugänglich ist. Sie wird in den digitalen Alltag der Menschen integriert und hilft dabei, die Produktivität zu steigern und die Kreativität zu erhöhen wie nie zuvor.

„Wenn man von generativer KI spricht, denken die Leute an die verrückten Dinge, die sie sehen – wie einen Panda, der auf dem Mars Fahrrad fährt – und halten es für etwas, das außerhalb ihrer Reichweite liegt“, sagt James Thomas, Global Chief Technology Officer bei Dentsu Creative. „Bald werden die Leute nicht einmal mehr merken, dass sie generative KI verwenden, weil sie so nativ in ihre Arbeitsabläufe auf ihren Telefonen und über Laptop-Anwendungen eingebettet sein wird.“

In diesem Sinne verbessert die generative KI die Lebensqualität der Menschen auf eine Weise, die es jedem ermöglicht, mehr zu tun und mehr zu erreichen. Aber wie interagieren die Menschen mit ihrem neuen alltäglichen KI-Begleiter bei der Arbeit und in ihrer Freizeit? Und was bedeutet das für Vermarkter, die das Kundenerlebnis verändern wollen?

Den Informationsaustausch neu konzipieren

Generative KI hat den kulturellen Zeitgeist im Jahr 2023 erobert, was sich in der rasanten Nutzung dieser Tools zeigt. Microsofts Copilot in Bing erreichte innerhalb seines ersten Jahres fünf Milliarden Chats, wobei sich die Nutzerinteraktionen vierteljährlich verdoppelten. In ähnlicher Weise erreichte ChatGPT von OpenAI innerhalb von zwei Monaten einhundert Millionen Nutzer, während Bard von Google bereits sechs Wochen nach dem Start über dreißig Millionen monatliche Nutzer anzog.

Diese Tools erweitern den Bereich der traditionellen Suche. Die Daten von Microsoft zeigen, dass die Nutzer Copilot hauptsächlich zum Entdecken, Recherchieren, Beantworten von Fragen oder zum Auffinden von Informationsquellen verwenden – d.h. wie sie traditionell mit der Suche interagieren. Aber die Art und Weise, wie sie mit den Ergebnissen interagieren und sich mit der Maschine unterhalten, verändert den Weg der Nutzer und beschleunigt die Geschwindigkeit, mit der sie Informationen erhalten.

„Früher mussten Sie Schlüsselwörter aneinanderreihen, die sich nicht immer intuitiv anfühlten, um die gewünschten Suchergebnisse zu erhalten. Aber heute können Sie in einem Gespräch suchen, genau so, wie Sie vielleicht mit jemandem sprechen“, erklärt Ravleen Beeston, Regional Vice-President, Microsoft Advertising UK. Und diese Suche läuft jetzt über ein einziges Portal und nicht mehr über mehrere Websites und Apps.

KI-gestützter Chat entwickelt sich weiter, um mehr Kontext zu bieten und ein personalisiertes, relevantes und ansprechendes Benutzererlebnis zu schaffen. Je zufriedener wir mit den Ergebnissen sind, desto mehr nutzen wir ihn. Und das ist eine gute Nachricht für Vermarkter, denn dies eröffnet neue Möglichkeiten für das Engagement in bezahlten Medien, bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und bei redaktionellen Website-Inhalten, um kontextbezogener und menschlicher zu werden. Aus diesem Grund meldet Microsoft eine 30% höher Klickrate bei Nutzern, die sowohl mit Copilot als auch mit Search interagieren, was darauf hindeutet, dass die Synergie zwischen den Sucherlebnissen einen höheren Wert schafft.

Neue Kundenerlebnisse ermöglichen

Als Verbraucher wollen wir hochgradig relevante, nicht aufdringliche Werbung. Generative KI trägt dazu bei, dieses Bedürfnis zu erfüllen. Beinahe drei Viertel (72%) der Verbraucher weltweit sagen, dass generative KI ihre Kundenerfahrungen verbessern wird, sei es durch bessere Produkte oder einfach nur durch Zeitersparnis durch mehr Effizienz.

Und die Vermarkter reagieren auf ihre Erwartungen. Zum Beispiel, Walmart hat gebaut eine generative, KI-gestützte Suchfunktion für iOS, Android und die eigene Website. Die neue Funktion ist darauf ausgelegt, den Kontext der Kundenanfrage zu verstehen und personalisierte Antworten zu generieren.

Mit mehr als einem Fünftel der globalen Reisenden, die sich an KI-Chatbots wenden, um ihren nächsten Urlaub zu recherchieren und zu planen, setzt auch die Reisebranche auf generative KI, um den Inspirations-, Planungs- und Buchungsprozess noch einfacher zu gestalten. Friederike Burge, Director of Paid Marketing bei Skyscanner, erklärt: „Unser neues Tool ‚Träumen und Entdecken mit KI‘ eröffnet Nutzern personalisierte Reiseideen und -empfehlungen, indem es ihnen eine einzige Frage stellt: ‚Welche Art von Reise schwebt Ihnen vor?'“

Nach einer erfolgreichen Testphase wurde das Dream and Discover Tool von Skyscanner am 6. Mai als reine App-Funktion namens Savvy Search eingeführt. Das Unternehmen steht an der Spitze der Ad-Tech-Innovation und kombiniert seine First-Party-Daten mit der neuesten Technologie, um branchenführende Lösungen für seine Top-Werbepartner zu entwickeln.

In diesem Sinne verbessert KI nicht nur unsere bestehenden Recherchefähigkeiten und die Qualität des Kundenerlebnisses, sondern ermöglicht es mehr Menschen, schneller und einfacher als bisher auf relevante Informationen zuzugreifen.

Verbesserung der Leistung bei der Arbeit

Generative KI verbessert auch die Benutzererfahrungen am Arbeitsplatz, indem sie den Mitarbeitern die Werkzeuge an die Hand gibt, um mehr zu tun, von der Zusammenfassung von Besprechungen über die Erstellung von Werbetexten und -bildern bis hin zur Analyse von Daten, der Optimierung der Kampagnenleistung und vielem mehr, und das in einem Bruchteil der Zeit.

Experten sind sich einig, dass diese Werkzeuge jedoch als Partner zur Verbesserung der menschlichen Fähigkeiten eingesetzt werden sollten. Zusammen mit generativer KI können wir unsere bestehenden Fähigkeiten verbessern und sofortige Unterstützung erhalten, wo sie benötigt wird, und das intuitiver als je zuvor.

Unabhängig von Fähigkeiten, Kompetenzen und neurologischen Störungen, „mit diesen Werkzeugen ist die Zukunft der generativen KI für jeden erreichbar“, sagt Beeston.

Kommen Sie nächsten Mittwoch für den zweiten Teil unserer Serie ‚Eye on AI‘ wieder, um herauszufinden, wie sie die menschliche Kreativität fördert.

 

Dieser Artikel wurde geschrieben von Maria Greaves von The Drum und wurde legal lizenziert durch den DiveMarketplace von Industry Dive. Bitte richten Sie alle Fragen zur Lizenzierung an legal@industrydive.com.

You Might Also Like

Analytics Studio: Verwandeln Sie Ihre E-Commerce-Daten in verwertbare Einblicke

Entdecken Sie, wie Analytics Studio Teams in die Lage versetzt, datengestützte Entscheidungen...

Read More

Wenn KI schief geht: Fehlschläge in der realen Welt und wie man sie vermeidet

Lassen Sie nicht zu, dass Ihr KI-Chatbot einen 50.000 Dollar teuren Tahoe...

Read More

Lucidworks Kernpakete: Branchenoptimierte KI-Such- und Personalisierungslösungen

Entdecken Sie unsere umfassenden Core Packages, die Analytics Studio, Commerce Studio und...

Read More

Quick Links

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungssite registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.