Zusammenfassung des Gast-Webinars: Verbessern Sie Ihre digitale Handelsplattform mit KI-gestützter Suche

Unser gestriges gemeinsames Webinar von RealDecoy und Lucidworks befasste sich mit einem Thema, das mir sehr am Herzen liegt: wie…

Unser gestriges gemeinsames Webinar von RealDecoy und Lucidworks befasste sich mit einem Thema, das mir sehr am Herzen liegt: wie man digitale Handelsplattformen mit KI-gestützter Suche aufwerten kann. Ich habe RealDecoy im Jahr 2000 mitbegründet, um die Sucherfahrung im E-Commerce zu verbessern. Damals waren die meisten dieser Erfahrungen noch rudimentär und KI war eine seltene und (nach heutigen Maßstäben) schlecht verstandene Option.

Auf dem Webinar hatte ich ein Gespräch mit Justin Sears von Lucidworks, und wir haben einige dieser Fragen diskutiert:

  • Welche wichtigen Unterschiede gibt es zwischen den Suchanforderungen auf B2C- und B2B-Websites?
  • Was ist der Unterschied zwischen der einfachen „Personalisierung“ und der „Hyper-Personalisierung„?
  • Wie kann künstliche Intelligenz einzigartige persönliche E-Commerce-Erlebnisse schaffen?
  • Welches Kosten-Nutzen-Verhältnis besteht zwischen der Investition von einem Dollar in die Umstellung der E-Commerce-Technologie und der Investition desselben Dollars in die Verbesserung des Sucherlebnisses?

Sie können die gesamte Aufzeichnung des Webinars hier ansehen oder die Folien hier abrufen. Für diejenigen, die sich für dieses Thema interessieren und nicht am Webinar teilnehmen konnten, möchte ich drei wichtige Erkenntnisse darüber veröffentlichen, was der Markt für eine hyper-personalisierte E-Commerce-Suche braucht und wie Lucidworks Fusion dabei hilft, diese Anforderungen zu erfüllen. Wir hoffen, dass diese Erkenntnisse E-Commerce-Führungskräften helfen, darüber nachzudenken, wie sie den nächsten Schritt auf ihrer E-Commerce-Reise machen können (unabhängig von ihrem Reifegrad).

Denken Sie an diese drei Dinge

Erstens kann die Suche weit mehr sein als ein kleines Textfeld. Wenn Sie sich die vollständige Aufzeichnung oder die Folien ansehen, können Sie einige Beispiele sehen, die wir mit Ihnen geteilt haben und die zeigen, dass die moderne E-Commerce-Suche viel ausgefeilter ist als das, was wir sehen, wenn wir Google oder Bing verwenden.

Die Online-Käufer von heute erwarten einfach, dass sie alle gewünschten Informationen auf der Website eines Unternehmens finden. Um über das Suchfeld hinauszudenken, müssen Sie die Suche als Produktentdeckungserlebnis betrachten. Die beste Produktentdeckung führt zu höheren Konversionsraten, Bestellmengen und Loyalität, indem sie dem Nutzer die richtigen Ergebnisse präsentiert, ohne dass er danach fragen muss.

Zweitens ist die Personalisierung des E-Commerce eine Reise und kein Endziel.

Selbst Unternehmen, die viele der richtigen Dinge tun – relevante Suchergebnisse zurückgeben, saisonale Werbeaktionen anbieten, Ergebnisse anheben und verbergen (all das sind übrigens keine Beispiele für Personalisierung) – kratzen nur an der Oberfläche, wenn es um Personalisierung geht. Tatsächlich erheben 30 % der Unternehmen keine aussagekräftigen Metriken zu ihrer Website-Suchfunktion.

KI- und Machine Learning-Suchplattformen wie Lucidworks Fusion geben Ihrer Website die Möglichkeit, die Personalisierung zu skalieren, um die Absichten Ihrer Nutzer zu verstehen und vorherzusagen.

Schließlich geht es bei der Suche um Effizienz (Kunden finden schnell, was sie brauchen), aber auch um das Erlebnis (der wichtigste Faktor für die Kundenbindung).

Website-Suche und Personalisierung spielen eine Schlüsselrolle bei der Schaffung inspirierender Kauferlebnisse. Jetzt ist es an der Zeit, prädiktive Analysen und das Nutzerverhalten zu nutzen, um Kunden mit Erlebnissen anzusprechen, die ihren individuellen Vorlieben entsprechen.

Um im digitalen Handel zu gewinnen, geht es nicht nur darum, neue Kunden zu gewinnen: Es geht auch darum, in Möglichkeiten zu investieren, um Ihre Umsätze mit denjenigen zu steigern, die Sie bereits haben. Die führenden Unternehmen im digitalen Handel erreichen beides durch hyper-personalisierte Sucherlebnisse.

Lucidworks und RealDecoy planen bereits zukünftige Webinare, die sich mit zwei weiteren spezifischen Themen befassen werden:

  • Verbesserung der Loyalität und Konversionsraten im B2B-Bereich: In diesem Webinar wird der grundlegende Unterschied zwischen B2C-Käufern und B2B-Käufern erörtert und wie Unternehmen, die auf B2B-Käufer abzielen, Best Practices nutzen können, um hochwertige Inhalte zu identifizieren und die Einfachheit der Transaktion zu verbessern.
  • Wie man Inhaltsdaten aus strukturierten und unstrukturierten Quellen anreichert, wird neue Wege zur Personalisierung von Online- und Offline-Kundenerlebnissen, zur Syndizierung hochwertiger Inhalte über ein Ökosystem und zur branchenführenden Online-Konversionsoptimierung aufzeigen.

Links zu zusätzlichen Informationen:

Richard Isaac ist CEO von RealDecoy Consulting, einem Lucidworks-Partner für die Implementierung von Digital-Commerce-Lösungen für die KI-gestützte Suche, basierend auf Lucidworks Fusion. Isaac hat diesen Beitrag geschrieben, um das Lucidworks-Webinar zu rekapitulieren, das er am 12. Juni 2019 gemeinsam mit dem Lucidworks VP of Product Marketing, Justin Sears, veranstaltet hat.

You Might Also Like

Vom Suchunternehmen zum praktischen KI-Pionier: Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus

CEO Mike Sinoway gibt Einblicke in die Zukunft der KI und stellt...

Read More

Wenn KI schief geht: Fehlschläge in der realen Welt und wie man sie vermeidet

Lassen Sie nicht zu, dass Ihr KI-Chatbot einen 50.000 Dollar teuren Tahoe...

Read More

Lucidworks Kernpakete: Branchenoptimierte KI-Such- und Personalisierungslösungen

Entdecken Sie unsere umfassenden Core Packages, die Analytics Studio, Commerce Studio und...

Read More

Quick Links